• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Lumix LX3 oder TZ8?

damo87

Themenersteller
Hallo.

Da ich vor kurzem ne Digital Kamera eines Verwandten für mehrere Tage ausprobieren konnte, bin ich auf den Geschmack des Fotografierens gekommen. Ich bin Anfänger, kenne mich noch nicht so gut aus, bräuchte deshalb euren Rat.

Ich habe mir überlegt ein älteres Modell zu kaufen, die Lumix LX3 und die TZ8 sind mir dabei aufgefallen. Der Punkt ist der, dass ich Nachtbilder liebe und verdammt gerne welche mache und genau das soll ja eine der Stärken der LX3 sein. Zudem fliege ich dieses Jahr nach Tokio, dort soll sie natürlich ebenfalls dauerhaft eingesetzt werden. Allerdings würde ich die TZ8 um ca. 100€ billiger bekommen, was ja schon nicht schlecht ist. Das Geld spielt hierbei aber keine größere Rolle als die Handhabung. Ich bin wie gesagt Neuling in diesem Gebiet, will also wenger Fotos im Automatik Modus machen, sondern lernen wies richtig funktioniert.

Welche der beiden Kameras würdet ihr mir hierfür empfehlen? Oder würdet ihr einem Neuling ne ganz andere Kamera vorschlagen? Die Ixus 300 von Canon habe ich mir auch näher angeschaut, allerdings sagte die mir jetzt nicht so zu.
 
erstmal mußt du dich entscheiden welchen brennweitenbereich du möchtest.
die lx geht von 24-60mm die tz von 25-300.
das ist ein riesen unterschied.
dafür ist die lx3 ums 3 fache lichtstärker damit kommst du länger ohne stativ aus.
aber bei richtigen nachtbildern wirst du um ein solches dennoch nicht herumkommen.
für tokio am abend ist die lx3 ohne stativ aber besser geeignet als die tz8.
noch dazu bietet sie raw damit holt man auch bei höheren isowerten eine menge an bq rausl
 
Also wenn du speziell auf Nachtaufnahmen gehen willst und es keine DSLR sein soll - dann LX3, klarer Fall. Habe im letzten Urlaub in Schweden einiges in der Dämmerung mit der LX3 fotografiert, topp!
Auch wenn die TZ grundsätzlich keine schlechte Cam ist, sind solche "fotografischen Randbereiche" jene, wo sich die Unterschiede sehr schnell sehr deutlich zeigen. Und da fällt das dann endeutig zugunsten der LX3 aus.
 
Ja also ich hab jetzt nochmal speziell Nachtbilder der beiden Cams verglichen und fand die LX3 Bilder viel besser. Die TZ-Reihe macht allerdings ebenfalls ziemlich gute Bilder (zumindest bei Tag). Der große Zoom ist halt auch nett, dennoch gefällt mir die LX3 nen kleinen Tick besser. Zumindest für das, was ich damit vor habe.

Werde mich wohl für die LX3 entscheiden, sind Gebrauchtmodelle auch zu empfehlen? Oder sollte ich lieber gleich ein neues Modell kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten