• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Die beste Kompakte: LX5, P7000, G12 oder S95?

Tja, bei der G12 wird es schon mal schwierig, die ist nämlich noch gar nicht auf dem Markt und deshalb gibt es auch noch keine Bilder die sich wirklich vergleichen lassen.

Grüsse Heinz
 
AW: Die beste Kompakte: LX5, P7000, G12 oder S95?

Tja, bei der G12 wird es schon mal schwierig, die ist nämlich noch gar nicht auf dem Markt und deshalb gibt es auch noch keine Bilder die sich wirklich vergleichen lassen.
Tja darum rate ich mal das die G12 die bessere ist :D ;)

Es fehlen einfach noch die Vergleiche. In ein paar Monaten sind wir wahrscheinlich alle einwenig schlauer.

Ich vermute mal, das sich alle nicht viel geben werden und spätestens bei RAW die Unterschiede verschwinden werden.
Weiter vermute ich mal, das die S95 vielleicht die schwächste sein dürfte.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Wenn dich der fehlende Zoom nach oben und die Videofunktionalität nicht wichtig ist, dann bist du bei der EX1 genau richtig.

VG, Oli

Hi Oli, was meinst Du genau mit Videofunktionalität !
die LX5 hat eine höhere Videoauflösung, und evtl. längere Filmaufnahmezeit,

a) was wärs noch ?

b) hat eine der Beiden eine Aufnahme-Pause-und-fortfahren-mit-Aufnahme Funktion.

Grüße C.
 
AW: Die beste Kompakte: LX5, P7000, G12 oder S95?

Wenn man mal nur auf die Bildqualität abstellt und andere Dinge wie Ausstattung und dgl. außen vor läßt, hat jemand den Durchblick, welche der vier da vorne liegt? Welche würdet Ihr wählenß

da man das nie so absolut sagen kann, da jede unterschiedliche stärken hat, und es auch immer etwas geschmackssache ist (farben, rauschen, glätten, schärfen etc.), würde ich es von den anderen dingen abhängig machen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

noch ein Mal zum Thema zurück:D

...da knallt einem das Rasengrün nur so entgegen - von realistischer Farbabbildung keine Spur...

besonders realistisch fand ich dieses Bild:ugly: - eine entsättigte undefinierte dunkle Masse von grünem Zeug.
Bei LX5-Kontrahent kann man sogar jeder einzelnen Heckenpflanze genau die Farbe zuordnen und sieht ganz gut, wo sich Laub an den Bäumen bildet.

...man schaue sich einfach mal immer nur dieses wunderschöne Pana-Rasengrün an: als ob es in Irland gerade frisch geregnet hätte und die Frühlingssonne gerade am Hervortreten ist - in Wahrheit isses aber oft trocken, angestaubt und das Herbstgrün sicher nicht das gleiche wie ein relativ frisches Frühjahrs-Grün

Ein relativ frisches Frühjahrs-Rasengrün kann durchaus (gerade) auch im Herbst vorkommen, wenn es noch relativ warm ist, es zwischendurch immer wieder regnet und ab und zu die Sonne scheint (was auch in diesem Jahr der Fall ist und wettermäßig nicht weit von Irland liegt;) ). Man muss die Rasenflächen einfach genau beobachten.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Bei Raw schätze ich die EX am höchsten ein, da das RAW wohl unbehandelt hergegeben wird. Da hat RAW das volle (feine) Rauschen und Farbrauschen und eine entspechende Auflösung.
Meine Eindrücke: Bei der LX werden die RAW schon fleckigiger und der S90 fehlt der Kontrast und die RAW wirken weicher.
Relevante Unterschiede gibt es aber nicht wirklich, da die Test Unterschiedliche Ergebnisser bringen.

Einzig: Die Jpeg der S90, LX5 und EX1 könnten bis ISO 400 weniger entrauscht sein!
 
AW: Die beste Kompakte: LX5, P7000, G12 oder S95?

Wenn man mal nur auf die Bildqualität abstellt und andere Dinge wie Ausstattung und dgl. außen vor läßt, hat jemand den Durchblick, welche der vier da vorne liegt? Welche würdet Ihr wählenß

Es bringt nichts für Dich, wenn einer sagt A, zweite B, dritte C und vierte stellt hier tolle Bilder von D rein, aber Du persönlich mit der Kamera nicht klar kommst.
Einige Sachen muss man eben selbst rausfinden.;)
Ganz pauschal: bei keiner von denen kann man BQ-mäßig was verkehrt machen, dazu gehört auch EX1.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

besonders realistisch fand ich dieses Bild:ugly: - eine entsättigte undefinierte dunkle Masse von grünem Zeug.
Bei LX5-Kontrahent kann man sogar jeder einzelnen Heckenpflanze genau die Farbe zuordnen und sieht ganz gut, wo sich Laub an den Bäumen bildet.

Was Dich hier so begeistert ist aber nichts weiter als die software gesteuerte interne Schattenaufhellung der LX5.

Das kann auch unnatürlich aussehen und die Frage ist wie es in Natura ausgesehen hat. Man kann sowas bei der S95 auch zu schalten, aber noch besser ist bei solchen Gegenlichtigen Situationen mit viel Himmel und viel Schatten im Vordergrund gleich auf RAW zu gehen und das lieber selbst zu entwickeln. Vermutlich liegt genau darin der Grund warum in anderen Situationen die Schatten der LX immer noch matschen.

Bild S95 mit Schattenaufhellung per PP:
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Was Dich hier so begeistert ist aber nichts weiter als die software gesteuerte interne Schattenaufhellung der LX5

im Gegensatz zu der Entsättigung in dunklen Bereichen der S95:evil:, wonach manchmal gar keine Farbe mehr erkennt (stark übertrieben).:D


...Bild S95 mit Schattenaufhellung per PP:

Auch nach PP sieht für mich Lumix besser aus, aber da sind wir wieder hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

im Gegensatz zu der Entsättigung in dunklen Bereichen der S95:evil:, wonach manchmal gar keine Farbe mehr erkennt (stark übertrieben).:D

Es ist die Frage wie es bei dem Licht aussah zu der Stunde. Nur weil eine Kamera aufhellt und die Kamera das Bild puscht muss das kein besseres im Sinne von realistischeres Bild sein. Es ist nur bunter. Das nennt man dann consumer-like :D Ich bin wirklich nicht sicher ob die Canon das hier nicht besser trifft.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Dann lass es auch.

Wer mal die LX mit der G12 und S95 vergleichen will, schaut mal unter
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g12-review/gallery

zur LX5 heißt es dort als Kritik übrigens
# Best photo quality obtained by shooting RAW (translation: JPEG engine needs improvement)
# Noise reduction still a bit heavy on low contrast subjects; some subjects seem noticeable softer than the rest of the image
# Mild corner blurring, highlight clipping, and purple fringing

an den anderen Modellen gibt es auch Kritik, aber man sollte nicht ein Modell ständig hochjubelen und über andere stellen,
das hat was kampagnenartiges.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Canon S95 vs Panasonic LX5

Eigentlich tendierte ich mittlerweile wieder zur S95 doch dann stoße ich auf solche Bilder. :eek: - Vergleichsbilder mit der LX5. Die Canon-Bilder gefallen mir hier überhaupt nicht. Hier gibt es wieder diese fiesen Farbsäume die mich schon an meiner S90 gestört haben (gut zu erkennen an der roten Box). Hinzu kommt das mir diese knalligen Farben bei der Canon gar nicht zusagen. Was meint ihr, bekommt man das über die Kameraeinstellungen in den Griff?

PS. Auf der linken Seite des Bildes öffnet sich beim drüber fahren ein Menü um die Originale runter zu laden.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hier gibt es wieder diese fiesen Farbsäume die mich schon an meiner S90 gestört haben (gut zu erkennen an der roten Box).

Das ist ja auch die S90. Wenn S95 würde ich mir auch Bilder der S95 ansehen, nicht der S90.

Das sie nicht ganz gleich sind sieht man an anderen Bildern die etwas dunkler belichten und am inkompatiblen RAW.
Außerdem ist das ein Testbild das die Kamera in Settings zwingt die sie selbst nicht machen würde und die auch keinen Sinn ergeben.

Oder würdest Du 1/500s mit ISO200 und erzwungener Blende 4 einstellen bei dem Motiv.
Zweckfrei. Oder auch nicht, zum CA provozieren könnte es hilfreich sein :)

Die Farbe kannst Du in 5 Stufen verändern.

Welchen Sinn soll es haben darüber zu diskutieren? Das ist genauso als würde man zu weiche Schatten bei der LX5 beklagen ohne die NR abzuschwächen. CAs kann man bei der LX auch hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

nun noch die frage warum 1/500 iso 200 und f4.0 die ca verstärken sollen,
iso 100 hätte es getan klar.
aber die ca wären dabei auch nicht geringer ausgefallen,
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ein relativ frisches Frühjahrs-Rasengrün kann durchaus (gerade) auch im Herbst vorkommen, wenn es noch relativ warm ist, es zwischendurch immer wieder regnet und ab und zu die Sonne scheint (was auch in diesem Jahr der Fall ist und wettermäßig nicht weit von Irland liegt;) ). Man muss die Rasenflächen einfach genau beobachten.
ja ja, schon klar - du weißt aber wie's gemeint war ;) nämlich dass nicht IMMER alles frischgrün ist ...
thema ist für mich übrigens so mehr oder weniger vom Tisch zum Glück, mit den Hautfarben bin ich halt auch eher bei Canon glücklich als bei Pana
 
Canon S90 oder S95?

Hallo zusammen,

ich wollte mir zu Weihnachten einen neue Kompakte zulegen und hab mich für Canon S90 entschieden. Das billigste Angebot fand ich im <<< Händlername gelöscht >>> für 329 € inkl. Versandkosten. Und die billigste S95 für 379,16 €. Die Frage ist, lohnen sich die knapp 50 € Aufpreis???:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten