• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Echte Kerle" - das Projekt

:top: sehr schöne serie. visuell interessante typen. eine anmerkung bei ron: das rechte auge ist bisschen zu krass im lighroom "geholt" und das die mütze kein licht hat gegenüber dem hintergrund. aber sonst echt fein alles.
 
Ach... Nennt man das so? :o :ugly:

Eine relativ gerichtete Lichtquelle von oben und ein Reflektor von unten sind typisch für die Butterfly-Ausleuchtung. In seinem Auge sieht man, dass die Szene auch so ausgeleuchtet wurde.
Butterfly wird ganz gerne für Glamour-Zeitschriften verwendet, da es diesen doppelten Glanz in den Augen bewirkt. Das schöne an der Methode ist, dass man eine sehr gute Portrait-Ausleuchtung mit nur einer Lichtquelle oder nur einem Blitz realisieren kann.
Einfach mal "Butterfly Lighting" in youtube als Suchbegriff eingeben und paar Videos anschauen ;)
 
Eine relativ gerichtete Lichtquelle von oben und ein Reflektor von unten sind typisch für die Butterfly-Ausleuchtung. In seinem Auge sieht man, dass die Szene auch so ausgeleuchtet wurde.
Butterfly wird ganz gerne für Glamour-Zeitschriften verwendet, da es diesen doppelten Glanz in den Augen bewirkt. Das schöne an der Methode ist, dass man eine sehr gute Portrait-Ausleuchtung mit nur einer Lichtquelle oder nur einem Blitz realisieren kann.
Einfach mal "Butterfly Lighting" in youtube als Suchbegriff eingeben und paar Videos anschauen ;)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :top:
Allerdings hab ich es anders gemacht. ;)
 
Ich hätte auf 2 Baustrahler getippt.
 
Eine relativ gerichtete Lichtquelle von oben und ein Reflektor von unten sind typisch für die Butterfly-Ausleuchtung. In seinem Auge sieht man, dass die Szene auch so ausgeleuchtet wurde. [...]

Nö.
In seinen Augen sieht man zwei fast gleich helle Reflexe - also zwei Lichtquellen. Ein Reflektor würde einen sehr viel dunkleren bis gar keinen Reflex erzeugen, je nach Position.

Ich tippe eher auf einen runden Schirm, der in der Mitte quer durch ein Band abgedunkelt wurde. Das ganze recht groß, bzw. nah am Gesicht, da die Reflexe sehr groß sind und mittig vor dem Gesicht plaziert, da die Beleuchtung genau von vorn kam (Nasenspitze und Stirn sind am hellsten). Die Kamera hat dann wohl durch den Schirm geknipst. :)

H.
 
Insgesamt sind es 4 Lichtquellen.
Ein Reflektor wäre, wie Kyrneh richtig erwähnte, zu dunkel und würde dann wie auf diesem Bild aussehen:

© now68 --16.jpg
 
EXTREM geile Fotos! Wenn das irgendwann als Bildband käuflich zu erwerben ist, ich kauf's! Der Stil erinnert mich an eine Mischung aus Scott Kelby und Steve McCurry. Eines dieser Fotos würde der Startseite deiner Homepage übrigens IMO besser tun als dieser "ich habe kein gutes Foto für die Startseite"-Spruch. Denn die Fotos sind spitze, die können für sich sprechen! Die würden den Besucher regelrecht anschreien, ganz viel Zeit auf deiner Seite zu verbringen.
 
Als ich das Bild in Post #151 gesehen habe, musste ich sofort an Jeff Bridges denken. Die gesamte Serie ist :top:, unbedingt weitermachen!
 
Wie kam es zu dem Sakko? Dadurch geht es für mich weg vom Thema harte Kerle und in Richtung Fashion. Sieht eher aus wie Portrait eines Gesellschafters einer online Agentur in Berlin oder so.
 
Wow vielen lieben Dank für die netten Kommentare! :)
Vor allem der von Alpha4! :top:

Dann mach ich mal weiter mit Sanja... wieder mit Sakko und Hut, was für mich noch kein Fashion oder Geschäftsmann macht.

© now68 --35.jpg
 
Was mich beim letzten Foto stört, ist seine Gänsehaut auf der Brust. Da zieht es meinen Blick immer wieder hin.
Von der SW-Bearbeitung gefällts mir sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten