• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

Finde ich auch sehr gut gelungen...

Kannst du noch was zur Bearbeitung sagen, denn dies ist ja der Sinn und Zweck dieses Threads ;)

Gruß Scalary
(Paint Shop Pro)
3 x Glamour Filter
Helligkeit und Kontrast- Schärfekorrektur
Sättigung
(Corel Photo Paint)
Unerwünschte Bildbereiche maskieren-verlauf Maske, schwarz füllen
Bild beschneiden.
 
vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1370052[/ATTACH_ERROR]

Nachher
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1370053[/ATTACH_ERROR]
 
Nachher:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1362534[/ATTACH_ERROR]


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorher:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1362535[/ATTACH_ERROR]

Sorry für Fullquote, aber es steht ja auch nichts zur Bearbeitung dazu...

Ich finde hier das Ausgangsbild 3 x besser als die Bearbeitung und werde das Gefühl nicht los, Du bist in die falsche Richtung marschiert... (bis auf die Betonung der Augen)

LG Steffen
 
Ich finde hier das Ausgangsbild 3 x besser als die Bearbeitung und werde das Gefühl nicht los, Du bist in die falsche Richtung marschiert... (bis auf die Betonung der Augen)

geht mir auch so. Wobei einige Dinge in der bearbeiteten Version schon (und damit meine ich nicht die Augen) besser geworden sind - zB die begradigten Linien und der Kontrast. Der Rest gefällt mir im Original aber auch besser...
 
Mal schnell bissl an allem rumgeschraubt.....:confused:
vorhherklein.jpg

nachherverkleinert.jpg
 
@ 0xToBe: Sag wie hast du diesen natürlichen, abendrot-wirkenden Schein auf die spitzen der Kornspitzen gebracht? sieht total reallistisch aus wie ich finde?
 
Moin,

mein erster Versuch in SW.

Programm Gimp mit folgenden Bearbeitungsschritten:

  • Per Kanalmixer in Monochrom gewandelt (Option Leuchtstärke erhalten aktiviert)
  • Kontrast über Gradationskurve und Kontrast erhöht
  • lokalen Kontrast per Script erhöht
  • perspektivische Verzerrung korrigiert
  • Ausschnitt gewählt
  • per HighPass-Skript geschärft

Grüße
 
Och Leute, das macht doch so keinen Spaß....nochmal: der Sinn des Threads ist seine Bearbeitung Schritt für Schritt aufzuschreiben, damit das interessierte Leser nachstellen können.

Alle anderen Beiträge sind in diesem Thema einfach mal OT und haben hier nichts zu suchen. Evtl. könnte ein Mod die Beiträge mal rausnehmen.
 
@ 0xToBe: Sag wie hast du diesen natürlichen, abendrot-wirkenden Schein auf die spitzen der Kornspitzen gebracht? sieht total reallistisch aus wie ich finde?

Umwandeln in LAB, Bildberechnungen, den… erm… glaube a-Kanal mit sich selbst via weiches Licht überlagert, geschaut was dabei rauskommt :)
 
Och Leute, das macht doch so keinen Spaß....nochmal: der Sinn des Threads ist seine Bearbeitung Schritt für Schritt aufzuschreiben, damit das interessierte Leser nachstellen können.

Alle anderen Beiträge sind in diesem Thema einfach mal OT und haben hier nichts zu suchen. Evtl. könnte ein Mod die Beiträge mal rausnehmen.

Da kann ich dir zu 100% zustimmen !!!

So langsam nervt es ... :(
 
Warum ist das hier eingeschlafen?...

Wäre es dann nicht als erstes an Dir durch einen Beitrag dem Ganzen wieder Leben einzuhauchen? :eek::p

Dann will ich mal.
RAW in Lightroom entwickelt (Klarheit auf 100%, Weißbalance eigentlich völlig falsch eingestellt), in Photoshop mit Hintergrund und Schein sowie Signatur versehen.

Gruß
Matthias
 
Stimmt:o

nur ich habe noch nie ein Bild bearbeitet. Leider.

Muss mich erst einmal vorsichtig rantasten an die EBV und dies ist als Neuling nicht sehr einfach.

CS5 ist zwar an PC vorhanden, leider null Plan für die Bedienung.

Tom
 
CS5 ist zwar an PC vorhanden, leider null Plan für die Bedienung.

Fang mal mit Camera Raw an. Dazu öffnest du Adobe Bridge, suchst die Bilder, die du bearbeiten willst, klickst rechts drauf und wählst "In Adobe Camera Raw" öffnen. Camera Raw ist recht simpel. Einfach mal an den Reglern schieben und die Auswirkungen ansehen. Für alles weitere gibts im Internet eine Unmenge an Tutorials.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten