Das nehme ich nicht an. Genausowenig wie die Berichte über Front/Backfokus, Probleme bei der Sensorreinigung, Hochformatprobleme beim 70-300 IS und vielleicht noch mehr.franz.m schrieb:Der entscheidende punkt ist da schon eher das objektiv und die blende womit wir wieder bei der af schwäche der eos350 bei blenden unter 2,8 sind .
Oder gibt es die auch nicht und die ganzen beiträge darüber sind erfunden?
Das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist die Frage, wie representativ diese Problemschilderungen sind. Angesichts der vielen Tausend 350Ds, die im Umlauf sind, höre und lese ich relativ selten von Problemen mit derselben, neige also dazu die Problemfälle nicht für representativ zu halten.
Genug dazu. Ich finde diesen "Markenkrieg" ätzend und ich finde es ätzend, dass er immer wieder durch diese Fragen "nehme ich oder nehme ich b" provoziert wird. Was erwartet einer denn da zu lesen zu bekommen?
Informationen zu allen möglichen und unmöglichen Kameras und Systemen sind hier und an anderen Stellen doch zu Hauf zu finden. Und wenn man sich dann schon hunderte Seiten


Wahrscheinlich würde es die Entscheidungsfindung ja schon voranbringen, ein paar Kandidaten mal in die Hand zu nehmen.
Katzenstreu, tu uns einen Gefallen: Sei ein Mann und triff diese schwere Entscheidung aus eigener Verantwortung!

Michael