• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E3 - Die offiziellen Daten!

freut euch doch das es überhaupt einen e-1 nachfolger gibt - oder nicht erst nächstes jahr...

Wie schnell sind denn neu angekündigte Oly-Modelle auf dem Markt verfügbar? Eine neu vorgestellte Canon-DSLR steht bereits morgen in den Regalen der Händler. Eventuell kommt die E-3 dann doch erst in 2008 ... :rolleyes:
 
Rede keine Unsinn. Ich sagte: Viel Wirbel um eine ziemlich normale 10MP Kamera. Wo, bitteschön, wird gesagt, dass sie nix taugt?:confused:

Anscheinend liegen bei einigen die Nerven heute Abend etwas blank ...

Was den Wirbel angeht, so muss man doch mal feststellen, das den die meisten - nicht alle !!! - User selber veranstalten ... Olympus tut zwar auch seines dazu, aber letztendlich muss man darauf nicht unbedingt eingehen ...

Ob die E-3 NUR eine normale 10MP Kamera ist, das werden wir noch sehen ... dafür ist es einfach zu früh ... noch gibt es offiziell von Olympus nichts an Informationen ... noch ist der 17.10. nicht erreicht und noch sind keine mit der E-3 gemachten Bilder überhaupt zu sehen ... und noch hat sie keiner in der Hand gehabt ... und, und, und ...

Was die angeblichen ersten Enttäuschungen angeht, so muss man doch abwarten, was noch morgen kommt ...
Allerdings sehe ich derzeit nichts, was unter vernünftigen Umständen nicht zu erwarten gewesen wäre, alles andere war einfach überzogene unrealistische Spekulation einiger Forenschreiber, die die Realität aus den Augen verloren haben und dann eine solche Sensationskamera sicherlich noch für um die 1.000 Euro wollten ... Da kann man sich doch mal ernsthaft fragen ... aber lassen wir das einfach, das bringt eh nichts ...

Anfang des Jahres waren die Meisten mehr als zufrieden, wenn der E-1-Nachfolger noch dieses Jahr kommen würde und 10MP, Bildstabilisator und LiveView haben würde ...

Alles was dann kam, war einfach in vielen Fällen überspannt ...

Ich freue mich jedenfalls schon auf die E-3, die ich in den nächsten Wochen dann mein Eigen nennen darf und mit den guten Oly-Optiken wird mein Fotoleben geruhsam weitergehen.

Nachdenkliche Grüsse Walter
 
Wie schnell sind denn neu angekündigte Oly-Modelle auf dem Markt verfügbar? Eine neu vorgestellte Canon-DSLR steht bereits morgen in den Regalen der Händler. Eventuell kommt die E-3 dann doch erst in 2008 ... :rolleyes:

Hallo Frank,

ich gehe davon aus, das Anfang November die ersten E-3s bereits bei ihren Kunden sein werden ...

Was die Verfügbarkeit der neuen Canon-DSLR, die Du ins Spiel bringst angeht, so ist es doch für die C-Fraktion sehr schön, das es so ist ... allerdings, was hat das mit diesem Thema zu tun ???

Sollte wegen einer schnelleren Verfügbarkeit jetzt jeder Olympus-Fotograf das System wechseln und seine tollen Optiken auch wechseln ???

Nein, nein, für Deinen Einwand habe ich kein Verständnis ... schließlich fotografieren heute immer noch viele mit der E-1 und machen gute und sehr gute Aufnahmen.

Eine Kamera ist lediglich ein Werkzeug in der Hand des Fotografen und in der heutigen Zeit gibt es auch keine schlechten Kameras mehr, weshalb ich das ganze Thema gerne markenübergreifend diskutiert sehen möchte und nicht mit irgendwelchen C, N, S, P oder Oly-Scheuklappen ...

Nur derjenige, der neu einsteigen will, hat doch die Wahl der Qual, denn wer kann denn dauernd sein System wechseln - und da die meisten Fotografen ja Amateurfotografen sind, die lediglich einem Hobby frönen und nicht ihr Geld mit der Fotografie verdienen, kann ich z.B. Deinen Einwand beim besten Willen nicht verstehen ...

Gruss Walter
 
Interessante Kamera :) Wenn AF schön schnell und genau ist, dann sind die 10MP im Grunde genommen egal und mehr als ausreichend ... (wusste ich gar nicht dass ich sowas jemals behaupten werde :) )
Interessant wäre zu erfahren ob Contrast AF im Liveview funktioniert und wie. Und ob Panasonic IS Objektive mit allen IS Modis unterstützt werden, vermutlich nicht.
 
Interessant wäre zu erfahren ob Contrast AF im Liveview funktioniert und wie. Und ob Panasonic IS Objektive mit allen IS Modis unterstützt werden, vermutlich nicht.

Ja, das wäre interessant ... habe auch noch nichts entdeckt ... aber noch ist ja nicht der 17.10. ... noch etwas über 2 Stunden oder halt erst im Laufe des Mittwochs ...

Panasonic und Olympus werden wohl nicht in Sachen IS zusammenarbeiten ... ich denke, das hier alles wie bisher bleibt ... jeder sein System, aber die Objektive bleiben weiterhin markenübergreifend nutzbar ...

Übrigens ist es inzwischen sehr ruhig hier im Forum geworden - lesen wohl alle den chinesischen Text oder so ... :lol:

Gruss Walter
 
ist doch genau das, was im pdf stand udn ist doch von den Daten her ein prima Nachfolger zur E-1 und auch ein prima Modell nach oben hin.

- es ist ein aktueller 10MP (11,8MP) Sensor drin (tja, der Sensor ist halt kleiner als bei den anderen und wer da nun mal Komplexe bekommt, der soll sich halt TRINE aufs Gehäuse pinseln
- die Kamera hat ein neues AF System (11 Kreuzsensoren bis -2EV(!), ich kenne keine andere Kamera die das bietet)
- die Kamera hat ein Schwenkdisplay
- es gibt ein wireless flash System (auch durch Einbaublitz steuerbar)
- die Kamera ist schneller (Verschluss, fps, wahrscheinlich auch der Rest)
- eingebauter IS
- 600 Bilder pro Akkuladung (E-1 schafft bei mir ca. 300)
- gegenüber der E-1 ein neues Belcihtungsmesssytem
- der Sucher hat 100% und eine 1,15fache (!!) Vergrößerung. (also im Endeffekt größenmäßig irgendwo auf D200/D300 Niveau)
und alte Tugenden wie gedichtetes Mg Gehäuse usw bleiben erhalten.

Was genau also passt daran nicht?

Ich behaupte mal eine UVP von 1700€ wäre dafür absolut ok (etwas unterhalb der D300, die kein iS und kein Schwenkdisplay hat).

Wird nicht jedem taugen (mir sind 1500€ Straßenpreis auch zuviel, aber jede DSLR ist bisher noch billiger geworden), aber ansonsten doch einwandfrei.

mfg

(mir wären sie übrigens leichter lieber gewesen. E-1: 660g, E-3: 810g, das ist ja schon das Niveau der Konkurrenz)
 
Hallo,

prinzipiell ist das alles so wie ich es erwartet habe. Eine solide Kamera, ,mit einigen sehr netten Highlights

Das einzige das ich im moment noch vermisse ist der Contrast-AF, aber wer weiß.

Wenn die Bild- und Build-Qualität passt, wird die Kamera nächstes Jahr angeschaft. Und dann ist erst mal Ruhe.

Eine E-1 mit der Technik der E-330 würde mich auch noch einige Jahre zufrieden stellen. Wer aber knapp 2 Jahre mit einer E-1 fotografiert hat, wird eine E-330 immer als gute Interrimslösung betrachten ;)
 
Sobald das Teil in den Regalen steht und ein Preisschild davor ist steht bei mir nur noch eine Entscheidung an: kaufen oder nicht kaufen :D
 
(mir wären sie übrigens leichter lieber gewesen. E-1: 660g, E-3: 810g, das ist ja schon das Niveau der Konkurrenz)

Ein spec, der immer offen geblieben war. Gilt für mich ebenso. So ist eben das mit dem Schnelligkeitswahn und allgemeinen Leistungswahn. Da brauchts stärkere = schwerer Motoren, größeren=schwereren Sucher etc. Ach, was ist die E-1 doch eine geniale Kamera für Puristen besonnene Fotografen. :) E-1 ist eben außer Konkurrenz, sowas wird es nie wieder geben.

Aber andererseits ist die E-3 nicht wirklich so schwer. Das zählt nur, wenn andere es noch leichter können, was sie bis dato offentsichtlich nicht können.

LG
Bernhard
 
Was anderes... seh ich das richtig dass sich die ISO nur in 1 EV Schritten verändern lässt? Liest sich aus den Daten zumindest so heraus...
 
Hallo,

sicher sind die Mitbewerber in einigen Einzelmerkmalen auf dem Papier besser oder gleichgut. Diese Komplettierung an Merkmalem zeigt jedoch nur die E-3, daher halte ich einen Einführungspreis zwischen 1500-1800 Euro für sehr realistisch.

Hinter einer D300 oder 40D braucht sich dieser Kamera ganz sicher nicht verstecken. Zumindest auf dem Papier.

Mir gefällt das Ganze....

Gruß
Daniel
 
ich würde auch sagen, dass wir eigentlich eh alle gewusst haben, dass es (aller Voraussicht nach) eben KEINE grosse Überraschung geben wird, sondern im Wesentlichen das geleakte pdf mit vielleicht ein paar Ergänzungen, und so scheint's nun ja auch zu kommen

dass gejammert wird, war aber auch von vornherein klar; ich seh das gelassen ;)

übrigens, auch mich stört das doch deutlich vergrösserte Gewicht schon ein wenig ... aber bevor sie im Preis nicht fällt, passt sie sowieso nicht in meine Einkaufstasche

[das ist aber auch schon das Einzige, was mich stört, ansonsten hat sie alles, was ich je brauche, und einiges, was ich nie brauche - etwa 5fps -, und beim AF wird man halt sehen müssen: wenn er wirklich treffsicher und dämmerungstauglich ist, dann pfeif ich auf jeden AF mit mehr als 11 Feldern, dann reicht mir der ganz locker]
 
Gratulation zur Geburt des neuen Sprösslinges an die Olys

sieht nicht übel aus
Ich seh sie aber eher in Konkurrenz zur Mittelklasse von Canon, Nikon und Sony und nicht zu deren Profiklasse.
 
Für mich bleiben eigentlich nur noch fragen offen, ob sich der schnellere AF auch mit den vorhandenen Optiken merkbar verbessern wird. Ansonsten bietet die Kamera eigentlich alles wichtige was man zum fotografieren braucht.

Vor allem wieder dieser tolle 100% Sucher und jetzt noch vergrössert. Da hätte Lifeview und Schwenkdisplay zur Kostensenkung ruhig noch wegfallen dürfen ;)

Etwas sparsam finde ich den neuen BG mit 2 Akkus :(

Stefan
 
Gratulation zur Geburt des neuen Sprösslinges an die Olys

sieht nicht übel aus
Ich seh sie aber eher in Konkurrenz zur Mittelklasse von Canon, Nikon und Sony und nicht zu deren Profiklasse.

Jepp.

Wobei man sich natürlich auch fragen kann, wo eiegntlich noch der Unterschied zwischen einer "Mittelklasse"(?) Nikon D300 und einer Profi- Nikon D3 liegen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten