• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E3 - Die offiziellen Daten!

Beim aktuellen Wechselkurs kann man über den Import vom seriösen Händler aus den USA (+Versand + Zoll + Steuern) aber durchaus mal ernsthaft nachdenken.

Wobei der Straßenpreis hierzulande auch tiefer liegt als der UVP, wahrscheinlich tut sich da nicht viel, das die Nachteile für einen US Import überwiegen (Transport, Garantie etc.)
 
Ich habe keine Ahnung, wen Du meinst. Hast Du mal 'nen Link, der Deine Aussage belegt ? (Andernfalls wäre es eine ziemlich haltlose Unterstellung.)

Da links zu suchen ist mir zu blöd aber wenn du auch andere foren hier liest hast du die seitenhiebe von einigen sicher mitbekommen. ;)
Auf oly e.de gab /gibt es ja auch einige davon.

LG franz
 
...
Was hat es mit der Schattenaufhellung auf sich? Gibts die schon länger?
...

Hallo,
nein, das ist bei den Oly-DSLR's neu.
Soweit ich das den Datenblättern und Menüs entnehmen konnte, bietet die Kamera sowohl die Möglichkeit unterschiedliche Gradations-Profile vorzuwählen, als auch zusätzlich und unabhängig davon eine regelbare Schattenaufhellung. Das Live-View soll in der Lage sein eine Vorschau von dieser Korrektur zu liefern (wie auch Kontrast und Belichtungskorrektur).

LG Horstl
 
Hallo,
nein, das ist bei den Oly-DSLR's neu.
Soweit ich das den Datenblättern und Menüs entnehmen konnte, bietet die Kamera sowohl die Möglichkeit unterschiedliche Gradations-Profile vorzuwählen, als auch zusätzlich und unabhängig davon eine regelbare Schattenaufhellung. Das Live-View soll in der Lage sein eine Vorschau von dieser Korrektur zu liefern (wie auch Kontrast und Belichtungskorrektur).

LG Horstl

Danke für die Info! Wie funkioniert das in der Praxis? Mach ich einmal klick und die Kamera rechnet die hellen Bereiche dunkler und die dunklen heller? Oder macht die Kamera zwei Aufnahmen und rechnet dann zusammen?
 
Hallo,
nein, das ist bei den Oly-DSLR's neu.
Soweit ich das den Datenblättern und Menüs entnehmen konnte, bietet die Kamera sowohl die Möglichkeit unterschiedliche Gradations-Profile vorzuwählen, als auch zusätzlich und unabhängig davon eine regelbare Schattenaufhellung. Das Live-View soll in der Lage sein eine Vorschau von dieser Korrektur zu liefern (wie auch Kontrast und Belichtungskorrektur).

Den asiatischen angaben von gestern dürfte das auch wie bei raw gelten.
Das wäre natürlich schon schön.

LG franz
 
Wow!
War ja viel zu lesen hier seit gestern abend! Nach der Lektüre der hiesigen Threads und der Hands-on-Preview bin ich sehr begeistert von den Daten der E-3 und kann viele der kritischen Äußerungen nicht nachvollziehen.
Sicher kann man über das Oly-Marketing steiten, aber hier geht's doch um die Cam. Und aus meiner Sicht bietet sie eigentlich all das, was ich erhofft hatte.
1. Ein Gehäuse, dass so robust ist, wie die E-1
2. Einen hellen und großen Sucher
3. Einen Bildstabilisator; scheint gegenüber der E-510 sogar noch verbessert worden zu sein
4. Live-View mit beweglichem Monitor
5. Einen in jeder Hinsicht deutlich verbesserten Autofokus
6. Einen Sensor, der zumindest die Qualität der E-510 hat.
7. 5 Bilder pro Sekunde
8. Einen recht leistungsstarken und weit ausladenden internen Blitz
9. Drahtloses Blitzen

Super finde ich auch, dass die RAW's nur minimal größer sind, als bei der E-1, dass das SW-Display größer geworden ist, dass das vordere Drehrad unter den Auslöser gewandert ist (kann man mit dem Mittelfinger auch bei halb gedrücktem Auslöser bedienen).
Dafür ist die Kamera etwas größer (hauptsächlich 12mm höher) und deutlich schwerer geworden. Das ist vielleicht das einzige, was mich stört.

Wie die Bildqualität ist wird man noch sehen. Ob 10 oder 12 Mega finde ich absolut uninteressant. Vergleicht man die Auflösung (3648x2736) mit der D300 (4288x2848), sieht man, dass nur an den Seiten etwas fehlt. Da ich eh meist im 4/3-Format arbeite, stört mich das gar nicht. Rauschen? Man wird sehen.

Ich denke, mit dieser Kamera habe ich auch kein Problem, 4 Jahre auf die E-5 zu warten.

Gruß

Hans
 
Wobei der Straßenpreis hierzulande auch tiefer liegt als der UVP, wahrscheinlich tut sich da nicht viel, das die Nachteile für einen US Import überwiegen (Transport, Garantie etc.)

Klar, so funktioniert auch die Marktwirtschaft. Aktuell liegen ca. 230 EUR zwischen dem einfuhrumsatzversteuerten US-Preis und dem dt. UVP inkl. MwSt.
Davon muss man nochmals die Versandkosten von (sagen wir mal) 50,- EUR abziehen. Verbleiben immer noch ca. 180 EUR oder etwas mehr als 10% Kostenersparnis. Und diese wird der Markt schnell ausgleichen. D.h. der Strassenpreis wird sich recht bald bei +/- 1.500,- EUR einpendeln, natürlich etwas abhängig vom US$ Kurs und der Gewinnmarge, die der dt. Re-Importeur auch noch haben möchte.
 
Und noch was:

Zitat aus Oly-e:
"Zwei Einstellungen stehen zur Bildstabilisation zur Verfügung: Eine für Verwacklungen entlang der x- und y-Achse sowie eine zweite, mit der nur die vertikale y-Achse stabilisiert wird. Letztere eignet sich besonders dafür, sich horizontal bewegenden Motiven, z. B. in der Sportfotografie, mit der Kamera zu folgen."


Hat das der IS der E-510 auch schon?

Ja, beim IS1 werden Verwacklungen bei der x- und y-Achse ausgeglichen und der Zweite ist der IS2.

Ich habe eine e-510 und die hat alles andere als ein sensorisches problem. :lol:
Je länger ich sie benutze um so mehr gefällt sie mir von dem was der sensor abliefert.
Sehr gute auflössung ,angenehme farben und gute isos komplettieren für mich das paket. :top:
Auch das thema dynamik welches hier einige stricken wollen ist für mich kein thema da sich der schattenbereich deutlich verbessert hat was am ende das selbe ergibt.
LG franz

- zustimm -

Trotzdem gefällt mir auch die E-3! Nur ihr Gewicht!

Selbst eine K10D war ja noch etwas leichter und deren Gewicht emfand ich schon als Obergrenze.

Schaunmermal - So eine Kamers fasst man ja erst einmal an, bevor man sie kauft.
 
Stimmt es, dass dieses drahtlose Blitzen per IR funktioniert? Also nur mit direktem "Sichtkontakt" zwischen Blitz und Kamera?

Das iTTL von Nikon arbeitet doch per Funk, oder?

Gruß

Knut
 
Trotzdem gefällt mir auch die E-3! Nur ihr Gewicht!

Selbst eine K10D war ja noch etwas leichter und deren Gewicht emfand ich schon als Obergrenze.

Schaunmermal - So eine Kamers fasst man ja erst einmal an, bevor man sie kauft.

also wenn dir das gewicht so wichtig ist, dann hab ich da einen ganz heißen tipp für dich: die e-410 ist deutlich leichter - und zusammen mit den beiden kitlinsen die ebenfalls extrem leicht sind dürften dann alle deine wünsche in erfüllung gehn...:lol:
 
Also ich finde die Kamera gelungen. Das 7-14 beeindruckt mich ja schon seit längeren, jetzt gibts auch noch eine Kamera mit der ich zufrieden wäre. Allerdings bräuchte ich dann Ersatz für mein 135er 1.8 ... das 35-100 ist da schon etwas teuer ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten