• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Zu haben ist sie hier in wien schon etwa 2 wochen...scheinbar hat sie nur noch kein forist gekauft.
Mir ist sie schon zu klein, die PL-3 ist bei mir jedoch zurück im rennen , zur zeit sogar vor der GH-2 .
Bin selbst schon gespannt welche es anfang nächstes monat wird. :rolleyes:
 
Ich darf nochmal darauf aufmerksam machen, dass Preis- und Lieferbarkeitsdiskussionen etc. unter Bezug auf konkrete Händlernamen (auch mit versteckter Benamung) im DSLR-Forum aus rechtlichen Gründen nicht erwünscht sind! Ich habe einige Beiträge löschen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu haben ist sie hier in wien schon etwa 2 wochen...scheinbar hat sie nur noch kein forist gekauft.
Mir ist sie schon zu klein, die PL-3 ist bei mir jedoch zurück im rennen , zur zeit sogar vor der GH-2 .
Bin selbst schon gespannt welche es anfang nächstes monat wird. :rolleyes:

Wieso ist die PL-3 bei dir wieder im Rennen? Wieso war sie aus dem Rennen?
 
Wieso ist die PL-3 bei dir wieder im Rennen? Wieso war sie aus dem Rennen?

Da sie mir in live viel besser gefällt als auf bildern und auch das handling nach ersten tests für mich fast perfekt ist.
Die bedienung ist bis auf kleinigkeiten gewohnt und für mich ohne nachzudenken erreichbar, bei der GH-2 dauert mir das noch zu lang da ich mich bei ihr erst einarbeiten müsste, generell ist mir aber die oly menueführung so oder so näher als die der panas.
Die 12mp waren mir schon bei der P-1 mehr als genug, da ich die bilder zu 99% für darstellung im internet (1600px die lange seite) brauche.
Der sucher ist für mich unwichtig und bei bedarf kaufe ich mir einfach einen dazu ...
Ob die brauchbare iso obergrenze bei 2000 oder 3200(pana) liegt ist mir egal da ich bei meinen wichtigen bildern mit iso 800 schon heute so gut wie immer auskomme,meist ist es eher so um die iso 400.

Für einen sucher den ich nicht wirklich haben muss und 16mp die ich eigentlich nicht brauche will ich aktuell nicht fast das doppelte ausgeben.
Die videofunktion wird für mich auch erst wieder interessant wenn eine kamera den avchd 2.0 standart kann, die 50i nerven mich bei meiner aktuellen videokamera schon oft genug .(interlacen).

...der c-af der PL-3 sieht mir nach ersten tests auch am besten aus von allen bisherigen kontrast af kameras.....

Ein wichtiger punkt ist auch noch das ich mein vorhanden workflow bei der PL-3 nicht ändern muss und ich auch keine zeit aufwenden muss um die farben auf meinen geschmack hinzubiegen.

Wenn sich meine gewichtung bis anfang nächstes monat nicht noch ändert wird es wohl doch wieder eine oly werden.
 
Da sie mir in live viel besser gefällt als auf bildern und auch das handling nach ersten tests für mich fast perfekt ist.
Die bedienung ist bis auf kleinigkeiten gewohnt und für mich ohne nachzudenken erreichbar, bei der GH-2 dauert mir das noch zu lang da ich mich bei ihr erst einarbeiten müsste, generell ist mir aber die oly menueführung so oder so näher als die der panas.
Die 12mp waren mir schon bei der P-1 mehr als genug, da ich die bilder zu 99% für darstellung im internet (1600px die lange seite) brauche.
Der sucher ist für mich unwichtig und bei bedarf kaufe ich mir einfach einen dazu ...
Ob die brauchbare iso obergrenze bei 2000 oder 3200(pana) liegt ist mir egal da ich bei meinen wichtigen bildern mit iso 800 schon heute so gut wie immer auskomme,meist ist es eher so um die iso 400.

Für einen sucher den ich nicht wirklich haben muss und 16mp die ich eigentlich nicht brauche will ich aktuell nicht fast das doppelte ausgeben.
Die videofunktion wird für mich auch erst wieder interessant wenn eine kamera den avchd 2.0 standart kann, die 50i nerven mich bei meiner aktuellen videokamera schon oft genug .(interlacen).

...der c-af der PL-3 sieht mir nach ersten tests auch am besten aus von allen bisherigen kontrast af kameras.....leider gibt es dazu noch immer nichts zu hören.


Ein wichtiger punkt ist auch noch das ich mein vorhanden workflow bei der PL-3 nicht ändern muss und ich auch keine zeit aufwenden muss um die farben auf meinen geschmack hinzubiegen.

Wenn sich meine gewichtung bis anfang nächstes monat nicht noch ändert wird es wohl doch wieder eine oly werden.


Ich verdiene mit bildern und video meinen lebensunterhalt und zur zeit bin ich gerade vor einer kreuzung bei der ich mir noch nicht ganz sicher bin wohin sie führt.
Auf der einen seite die frage, mache ich mit video und foto in getrennten systemen weiter oder lege ich diesmal beides in ein system zusammen.
Mit der P-1 habe ich auch schon sehr viel video gemacht aber der af den ich bei meinen videos definitiv brauche hat mir doch etwas zu viel ausschuss beschert, so das ich foto und video wieder getrennt habe.

Ich bin mir bei der GH-2 nach einigen eher kurzen video tests nicht sicher ob der af im videomodus bereits gut genug ist für meine zwecke.

Wichtig ist für mich auch noch eine serienbildrate von 5 oder mehr bildern die sekunde, mit af kann es auch etwas weniger sein.
Ein vorlicht ist diesmal ebenfalls pflicht da es mir in letzter zeit mehrmals gefehlt hat.
Von der größe wäre die PL-3 am unteren limit und die GH-2 am oben, beim blitzsystem ist die wirelessfunktion der oly natürlich auch noch ein pluspunkt den ich schon früher bei der E-3 oder der Fuji s5pro sehr oft genutzt habe. panasonic kann das nicht.

Auf anfang nächstes monat warte ich weil ich mir dieses datum schon vor längerer zeit als ziel update ziel gesetzt habe.
Die P-1 ist da gerade aus der garantie draußen und hat eine auslösungszahl erreicht bei der ich kameras der "nicht pro klasse" austausche.

Sony fällt leider komplett raus da ich keine lust habe 24mp dateien mit dem inhalt von bestenfalls 16mp zu verwenden, ansonsten wären die neuen sonys auch interessant gewesen.
Das die für mich brauchbaren optiken zu groß und bisher von der leistung zu schlecht sind kommt noch dazu.

Eine "pro pen" mit den guten GH-2 und Pen eigenschaften wäre mir am liebsten und war auch immer im hinterkopf....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verdiene mit bildern und video meinen lebensunterhalt und zur zeit bin ich gerade vor einer kreuzung bei der ich mir noch nicht ganz sicher bin wohin sie führt.
Auf der einen seite die frage, mache ich mit video und foto in getrennten systemen weiter oder lege ich diesmal beides in ein system zusammen.
Mit der P-1 habe ich auch schon sehr viel video gemacht aber der af den ich bei meinen videos definitiv brauche hat mir doch etwas zu viel ausschuss beschert, so das ich foto und video wieder getrennt habe.

Eine "pro pen" mit den guten GH-2 und Pen eigenschaften wäre mir am liebsten und war auch immer im hinterkopf....

Welchen Job genau hast - weil du mit Videos und Fotos Geld verdienst?
Video und Foto in einem Gerät - da krampft es mich etwas zusammen - denn ich hätte gerne eine Kamera, die 100% auf Fotos ausgerichtet ist. Nicht einen Hybrid, welcher beides kann - aber das dann eben nicht sooo gut. Ich hoffe, den Video-Knopf kann man bei der PM1 und PL3 anders belegen.

Gut eine PEN Pro sollte ja auch "bald" kommen. Vielleicht solltest du darauf warten? Wobei, welche Eigenschaften erfüllt die PL3 bzw. PM1 nicht?
 
Pana GF3 vs. Olymp PEN mini

Hallo Community,

gibt es schon 1.Meinungen wie diese Kamera im Vergleich zur GF3 abschneidet?

In den Produktvideos sieht die Bedienung mit der Pana GF3 total einfach und simpel aus, ist die PEN mini euerer Meinung nach genau so intuitiv zu bedienen?
Hat die PEN mini auch eine Panoramafunktion?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana GF3 vs. Olymp PEN mini

Hallo Community,
gibt es schon 1.Meinungen wie diese Kamera im Vergleich zur GF3 abschneidet?
In den Produktvideos sieht die Bedienung mit der Pana GF3 total einfach und simpel aus, ist die PEN mini euerer Meinung nach genau so intuitiv zu bedienen?

Ich kann nur von der PL3 und der GF3 sprechen. Das dürfte aber weitgehend übertragbar sein.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=927204
Über Bedienkonzepte läßt sich trefflich streiten, aber jedem nicht mit diesen Kameras vertrauten Nutzer denen ich die GF3 und PL3 in die Hand gedrückt habe
war sehr schnell mit der GF3 vertraut, deren Quickmenü ist selbsterklärend.
Mit der PL muss man sich erstmal etwas beschäftigen auch wenn das "OK-Menü" ansich auch nicht schwer ist.

Bei gutem Licht draussen sollte man aber bedenken das die PM wie die PL unter ihrem winzigen 16:9 Display leidet von dem bei 4:3 nur 75% für das Bild übrig bleiben.
Die winzigen Schriften und der gegenüber der P3 und GF3 reduzierte Kontrast kommen erschwerend hinzu.

Insgesamt ist die Bedienung der Funktionen auf dem Rad etwas fummeliger als bei der GF3. Das ist ansich hier treffend beschrieben.

http://www.dpreview.com/reviews/Olympusepl3/page8.asp

"...the limitations of Olympus' LCD technology become clear in direct comparison...
Simply put, the PEN Lite cannot match the E-P3 for screen brightness, contrast and resolution. ...
the E-PL3 can become difficult to see when outdoors in bright sunshine.
The 16:9 format of the rear LCD is less than pleasing when shooting stills. With the camera set to its native (and default) 4:3 ratio,
this format mismatch results in smaller-sized image views compared to previous PENs...
We find the control dial on the E-PL3 to be rather small and somewhat fiddly. Its location, nearly abutting the edge of the LCD
screen makes it unnecessarily difficult to get and maintain a solid grip on the dial's ridged edges. Tasks that require continuous or multiple
turns of the ring can be frustrating. Adding additional pressure with your thumb to keep the dial moving can cause you to mistakenly trigger one of the cardinal points."

Das sollte jeder für sich mal ausprobieren, die Reaktionen gehen von "ist nicht schlimm" bis "macht mich irre" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana GF3 vs. Olymp PEN mini

Hallo Community,
gibt es schon 1.Meinungen wie diese Kamera im Vergleich zur GF3 abschneidet? In den Produktvideos sieht die Bedienung mit der Pana GF3 total einfach und simpel aus, ist die PEN mini euerer Meinung nach genau so intuitiv zu bedienen?

Ich besitze seit gestern die PM1. Die GF3 konnte ich direkt neben der PM1 und PL3 beim Saturn testen. Ich finde, beide (GF3 und PM1) lassen sich gut bedienen. Die GF3 ist durch den Touch-Screen wohl etwas moderner - wobei man den Touch-Screen nicht mit einem Smartphone-Screen vergleichen darf - da der Screen der GF3 etwas träge reagiert.
In Punkto AF sah ich die GF3 etwas vorne - sie war schneller - aber das kann ich mir auch nur einbilden. Klarer Nachteil GF3: kein EVF. Vorteil: eingebauter Blitz (wer ihn oft braucht) - ansonsten ist die PM1-Lösung auch gut. Mit dem Einstellrad der PM1 hab ich kein Problem - geht sehr gut.

AKKU-FRAGE:
Aufgrund verschiedener Berichte hab ich den BLS-1 bestellt. Doch bei meiner PM1 war ein BLS-5 und ein BCS-5 Ladegerät dabei. Kann/darf ich den BLS-1 auch mit dem BCS-5-Ladegerät laden? In der Beschreibung der PM1 steht, dass man dies nicht tun sollte ... aber nichts genaueres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pana GF3 vs. Olymp PEN mini

AKKU-FRAGE:
Aufgrund verschiedener Berichte hab ich den BLS-1 bestellt. Doch bei meiner PM1 war ein BLS-5 und ein BCS-5 Ladegerät dabei. Kann/darf ich den BLS-1 auch mit dem BCS-5-Ladegerät laden? In der Beschreibung der PM1 steht, dass man dies nicht tun sollte ... aber nichts genaueres.

Hier Antworten im Akku Thread:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8089964&postcount=742
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8097450&postcount=745
 
AW: Pana GF3 vs. Olymp PEN mini


Hey danke! Ich hab gestern in der Nacht zwar diesen großen Thread versucht zu lesen, aber hab nicht die richtigen Infos herausfinden können - nur welcher Akku um ein paar Sekunden länger hält :rolleyes:

Gut demnach darf ich den 1ser-Akku wohl mit dem 5er-Ladegerät laden und muss ihn nicht Amazon zurücksenden ...
 
Ja, das denke ich auch - und wahrlich keine Sekunde zu spät, da morgen die neue Spiegellose von Nikon vorgestellt wird. Da gilt es für Oly, sich schnell noch zu positionieren, inklusive des wirklich guten Werbespruches "Pack small. Shoot big."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten