Gast_101610
Guest
Noch besser:
Im großen Fluss wird der VF-3 grade für 99(!) Euro angeboten.
Im großen Fluss wird der VF-3 grade für 99(!) Euro angeboten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Noch besser:
Im großen Fluss wird der VF-3 grade für 99(!) Euro angeboten.![]()
Es kommt halt wieder darauf an, woher man kommt, was man kennt und welche Ansprüche man hat. Für mich kommt der VF-3 nicht in Frage, weil ich den VF-2 und dessen Vorteile kenne. Er rauscht weniger stark bei wenig Licht, hat eine höhere Auflösung mit geringeren Pixelabständen und eine geringfügig größere Verzögerung. Ob einem das wichtig ist oder ob man es überhaupt wahrnimmt sei dahingestellt, ich spreche nur von mir und kann Empfehlungen nur auf Basis meiner Erfahrungen geben. Und wenn ich sehe, dass die Differenz (VF-2 gebraucht) etwa 30 Euro sind empfehle ich ganz klar den Älteren der beiden. Einzig die Verriegelung beim neuen ist Klasse, die hätte ich auch gern am VF-2 gehabt.
DonParrot wg. deiner Aussage, das es keinen Stabi gibt mit negativen Einflüssen.
Bei drei von meinen Nikon Linsen (4,0/24-120, 70-200 VRII und dem 16-85) ist der wirklich perfekt. Ich kann dir garantieren, dass du keinen sichtbaren negativen Einfluss finden wirst. Beim 70-300 ist er noch immer sehr gut, aber nicht ganz so perfekt. Beim 70-200 VRI war er durchschnittlich bis gut. Und bei Canon ist es nicht anders. Viele unserer anspruchsvollsten Leute aus dem Fotoclub vergessen ihn sogar am Stativ auszuschalten und man sieht es den Fotos auch nicht an.
Bei der EPL-3 ist er eine Katastrophe. Absolut nicht einschätzbar und eigentlich zwingend notwendig, dass man ihn ausschaltet. Ist nur dafür zu gebrauchen, dass man im kritischen Bereich ein Foto mit und eines ohne macht. Sollte das mit Stabi mal schärfer sein, wird es auch nicht messerscharf sondern nur weniger unscharf sein.
Z.B. einen Urlaubstag mit unterschiedlichen Anforderungen einfach mit eingeschaltentem Stabi durchfotografieren - das geht einfach nicht.