Also ich kann es nicht direkt mit selben Motiven vergleichen, aber es scheint mir jedenfalls so zu sein, dass bei niedrigeren ISO das Rauschen etwas weniger als bei der E-M5 ist. Das könnte also schon so stimmen. Die Bildqualität ist jedenfalls mindestens so gut wie bei der E-M5.
Was den IBIS anlangt, dürfte der nicht viel schwächer als der von der E-M5 sein. Beispielsweise 1/1,5s mit 42mm und Motivabstand etwa 30cm ist zumindest brauchbar unverwackelt mit Kamera ausgestreckt mit einer Hand gehalten. Also schon nicht ganz scharf, aber jedenfalls nicht so, dass es mehrere Konturen gibt. Also noch brauchbar.
Die Funktion mit Tippen auf das Display, auf den Punkt focussieren und gleich auslösen funktioniert ziemlich perfekt. Das ist nur eine geringe Verzögerung, also sehr schneller AF. Vorher hatte ich von dieser Funktion eigentlich nicht so viel gehalten, aber bei Nahaufnahmen ist das großartig, finde ich.
Ich muss sagen, dass mir die Bedienung der E-PL1 mit dem größeren Cursor-Tastenblock, der weiter oben platziert ist, eher sympathischer wäre. Das geht sich aber freilich vom Platz her nicht aus.
Besonders wichtig finde ich, dass man nun auch einen Griff dranschrauben kann. Der kleinere ist dabei, ich würde eher den größeren bevorzugen.
Ich würde es besser finden, den Blitz wieder einzubauen und dafür die Kamera um ein paar Millimeter dicker zu machen. Für mich ist sie eher fast zu "schlank", aber das ist freilich Geschmackssache. Obwohl man mit dem Sensor den Blitz eigentlich nicht mehr braucht, ist es doch mitunter recht praktisch einen zu haben. Den separaten Blitz würde ich ehrlichgesagt nie mitnehmen.
Schöne Details sind ein Menüpunkt in dem man einstellen kann, ob bei IS im Objektiv - also Panasonic-Objektiven - der IS im Objektiv verwendet werden soll und ich glaube ggü. der PL3 ist es auch neu, dass man einen Copyright-Eintrag eingeben kann.
Leider bin ich in der vorigen Woche zu nichts gekommen, aber jetzt dürften sowieso bald die ersten eine PL5 bekommen. Bitte das zu entschuldigen.
Das wären jedenfalls meine wesentlichen Eindrücke davon. Insgesamt schon eine deutliche Verbesserung zur PL3; sowieso vor allem wegen des Sensors.