• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: E-PL2: Review dpreviw

Ich finde das Oly 14-42 II optisch viel besser als das 14-42 I :D
(hatte beide!!!)

Hui,

bist ein sehr empfindlicher Mensch für optische Verbesserungen :D.
Schraub dir doch mal das Lumix 14-45 dran, dann wirst du den Begriff "viel" viel besser deuten können.

Scherzle, gell.

Gruß Marsu
 
AW: E-PL2: Review dpreviw

Da es große schwankungen beim zuiko 14-42mm I gab ist ein großer unterschied gut möglich, erst recht wenn es beim II auch so sein sollte. Ein gutes 14-42mmI war auf jeden fall optisch gut brauchbar.
Geklappert hat an meinem 14-42mm I nie etwas.....
 
AW: E-PL2: Review dpreviw

Hui,

bist ein sehr empfindlicher Mensch für optische Verbesserungen :D.
Schraub dir doch mal das Lumix 14-45 dran, dann wirst du den Begriff "viel" viel besser deuten können.

Scherzle, gell.

Gruß Marsu

Ja, vielleicht sollte ich das tatsächlich mal.
Ich kenne das Pana 14-45 nicht.
Ist das denn wirklich so "viel" besser :confused:

VG Oli
 
AW: E-PL2: Review dpreviw

...Geklappert hat an meinem 14-42mm I nie etwas.....

Klappern ist auch nicht der richtige Begriff. Es ist das Spiel zwischen den beiden Zylindern gemeint, die in Parkposition ineinander fahren können. Dieses Spiel im Betriebszustand ist sehr unschön und darüber hinaus der optischen Qualität des Objektivs wahrscheinlich abträglich. Denn immerhin haben die Linsengruppen hier dadurch zueinander Spiel, sind also nie richtig konzentrisch zueinander. dpreview beschreibt das mit "wobbling".

Und zu Deinem statement "brauchbar"; das ist ein sehr relativer Begriff. Natürlich ist das Oly brauchbar, aber es gibt eben deutlich Besseres. Allerdings sind die Lumix 14-45 eben aus diesem Grund sehr gefragt und entsprechend ist es gar nicht einfach, geschweige denn wirklich billig zu haben. Die Händler reißen eben die GF1 kits auseinander und verkaufen die 14-45 zu einem hohen Preis separat. Da das 14-45 durch den billiger produzierten und optisch schlechteren Nachfolger ersetzt wurde, ist es nur schwerer geworden überhaupt noch eines zu bekommen...

Nicht wenige PEN Systemnutzer haben gar kein Oly kit, sondern das 14-45 am Gehäuse. Umgekehrt ist mir kein Fall bekannt...

Gruß Marsu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL2: Review dpreviw

Ja, vielleicht sollte ich das tatsächlich mal.
Ich kenne das Pana 14-45 nicht.
Ist das denn wirklich so "viel" besser :confused:

Ich bin davon überzeugt. Ich habe das Lumix 14-45. Überzeuge dich doch selber und schau dir bei dpreview die Auflsöungscharakteristika beider Objektive im Vergleich an. Anbei ein Beispiel. Das hier die Panasonic GF1 und die Olympus E-P1 als Gehäuse dranhängen ist vernachlässigbar. Schließlich lösen beide Kameras identsich auf, haben vielleicht sogar denselben Sensor.

Gruß Marsu
 
AW: E-PL2: Review dpreviw

Da inhaltlich zu dem Test nichts mehr kommt und stattdessen trotz meines Hinweises weiter ot diskutiert wird - klick
 
E-PL2: Zwingend höchste Auflösung wählen?

Muss ich bei meiner PL2 Aufnahmen mit 12MP knipsen wenn ich keine Poster drucken möchte?
Oder fotografiert man immer mit höchster Auflösung?

Vielen dank für Eure Antworten!
 
AW: Zwingend höchste Auflösung wählen?

Nein musst du nicht. Gute 6 MP gehen bis 30*45 bei anständigem Betrachtungsabstand.

Ansonsten, wie kannste die MPs in der Pen denn abstufen?
 
AW: Zwingend höchste Auflösung wählen?

ich würde die höchste Auflösung nehmen, wenn du eine andere Auflösung nimmst, müssen bei der Abspeicherung die 3000x4000Pixel herunterinterpoliert werden, das der Bildqualität bestimmt nicht gut tut. Warum überhaupt eine geringere Auflösung? Speicherprobleme gibt es doch nicht mehr. Es muß ja nicht gleich RAW sein. mit LF bekommst du auf einer 8GB-karte 1200 Bilder drauf, bei LN 2500 Bilder, das nächste wären erst 2560x1920 Pixel, das wären über 6000 Bilder.
Ich habe eine epl1, der einzige Nachteil wäre der niedrigere Kontrast, den ich (bei LN-Einstellung) durch eine HDR-Aufnahme (-0.7 - 0 +0.7 Blenden) ausgleiche. Viel Arbeit, aber die Ergebnisse lassen sich sehen. Dabei habe ich zwischen RAW, LF und LN-Einstellung keine Unterschiede ausmachen können, die Bilder haben alle nach der Bearbeitung etwa 8 MB
 
AW: Zwingend höchste Auflösung wählen?

Ich habe eine epl1, der einzige Nachteil wäre der niedrigere Kontrast, den ich (bei LN-Einstellung) durch eine HDR-Aufnahme (-0.7 - 0 +0.7 Blenden) ausgleiche.

Verstehe ich dich recht? du machst ein HDR, weil du glaubst, dass der Kontrast (eigentlich meinst Du eher die Dynamik) bei LN zu gering ist?

Viel Arbeit, aber die Ergebnisse lassen sich sehen.

Naja, ich sehe eine grünen Himmel und ganz gruselige Halos um die Bäume im Hintergrund. Und diesen Dynamikumfang hättest Du mit einem RAW und sauber angepasster Tonwertkurve auch hinbekommen. Da wäre beides nicht vorgekommen.

Dabei habe ich zwischen RAW, LF und LN-Einstellung keine Unterschiede ausmachen können, die Bilder haben alle nach der Bearbeitung etwa 8 MB

Warum auch? Das hängt doch hauptsächlich davon ab, wie stark Du die JPEG-Kompression bei Deinem Bildbearbeitungsprogramm eingestellt hast.
 
AW: Zwingend höchste Auflösung wählen?

Gute Frage wäre, aus welchem Grund sollte man von der höchsten Auflösung abweichen ?
Speicherplatz / Preis sollte heute kaum noch ein Grund sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten