• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage "Bild löschen" bei Olympus EPL1

Alternativ die Bilder nicht mit der Kopieren-Funktion übertragen, sondern ausschneiden.
Jo, so mache ich es mitlerweile auch immer.
 
AW: Frage "Bild löschen" bei Olympus EPL1

Im Menü "Karte einrichten" gibt es den Unterpunkt "Karte löschen". Geht auch sehr fix.
 
AW: Frage "Bild löschen" bei Olympus EPL1

Jup, es gibt die Funktion Karte formatieren.

Alternativ die Bilder nicht mit der Kopieren-Funktion übertragen, sondern ausschneiden.

Aber wehe es geht dann beim Übertragen was schief, dann sind alle Bilder weg :eek:
-> Karte formatieren und dann wird zugleich auch die "Struktur" der Karte wiederhergestellt
 
AW: Frage "Bild löschen" bei Olympus EPL1

Alternativ die Bilder nicht mit der Kopieren-Funktion übertragen, sondern ausschneiden.
Ich empfehle, Bilder zu kopieren und sie bis zum nächsten Shoot bzw. Ausflug auf der Karte zu lassen. Im Zweifel wird man sich freuen, die Bilder des letzten Ausflugs noch auf der Karte in Sicherheit zu haben wenn beim ersten Verarbeiten der Bilder (noch vor dem ersten Backup) etwas schiefgeht.

Gewöhnt es euch einfach an, IMMER mindestens zwei Kopien der Bilder zu haben sobald die Karte mal am PC war (Karte -> PC -> Backup-Platte -> Karte formatieren). Später schnell vorm Loslegen zu formatieren sollte kein Problem sein und man gewöhnt sich dran.
 
AW: Frage "Bild löschen" bei Olympus EPL1

Hatte während der Übertragung schon Systemabstürze und Stromausfälle, weg war nie etwas. Entweder waren die Bilder noch auf dem Rechner, oder eben noch auf der Karte.

Du würdest also sagen, es sei ein Mythos?

Ich habe bisher keine Erfahrungen gemacht, aber wäre doch gechockt, falls es schief gänge.

Ich denke auch, dass man die Bilder eher via "Kopierfunktion" übertragen sollte...
 
E-PL1: AF-Rahmen verschwindet beim (Halb-)Drücken des Auslösers

Lacht mich bitte nicht aus: ich habe jetzt ein Zeitl nicht mehr so häufig mit der PEN fotografiert und jetzt weiss ich nicht, ob das normal ist: wenn ich etwas anfokussiere, den Auslöser halb durchdrücke und die Kamera "fertig" ist, verschwindet das (normalgroße) AF-Feld...ist kann mich nicht mehr erinnern, ob das normal ist oder ob ich was verstellt habe (das mit der Lupentaste "produzierte" verkleinerte AF-Feld bleibt in so einem Fall....
 
AW: E-PL1: AF-Rahmen verschwindet beim (Halb-)Drücken des Auslösers

Bei der E-P1 verschwindet es nach Scharfstellen, dafür erscheint dann ein grüner Punkt oben rechts in der Ecke.

Jürgen
 
AW: E-PL1: AF-Rahmen verschwindet beim (Halb-)Drücken des Auslösers

Bei der E-P1 verschwindet es nach Scharfstellen, dafür erscheint dann ein grüner Punkt oben rechts in der Ecke.

Jürgen


Ja, bei mir ist es genauso, ich weiss, die Frage war vielleicht etwas doof, aber mich hat es irritiert, dass bei verkleinertem AF-Feld dieses bleibt.
 
AW: E-PL1: AF-Rahmen verschwindet beim (Halb-)Drücken des Auslösers

Das verkleinerte Feld ist ja auch der Rahmen für die Sucherlupe - dass der permanent angezeigt wird ist ja durchaus sinnvoll.
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Mit den einzigen einigermassen portablen Objektiven (20er und 17er Pancake und das Falt-Zoom) ist der AF der E-P(L)1 gnadenlos lahmarschig.

Also der Kontrast-AF der E-PL1 kann sich sicher nicht mit dem Phasen-AF einer DSLR messen, aber gnadenlos lahmarschig ist definitiv was anderes.
Ich hab mit der Kombi E-PL1 + Oly Pancake auch schon Konzerte fotografiert und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden (klick)...sogar bei extrem dunklen Kaschemmenkonzerten bekommt man noch gut was hin.

Ich finde die E-PL1 (mit FB) als kleine Immerdabei-Cam auf jeden Fall genial und würd auf jeden Fall sagen, dass sich die noch lohnt :)
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Ich finde die E-PL1 (mit FB) als kleine Immerdabei-Cam auf jeden Fall genial und würd auf jeden Fall sagen, dass sich die noch lohnt :)

Stimmt 100%ig.Und bei den derzeitigen Preisen fast schon ein Muss.
Übrigens, das was bei den DSLR stimmt, passt auch bei mFT. Der Body ist zwar wichtig, wichtiger sind aber die Objektve. Den Body kann man nach einiger Zeit gerade bei den PENLite relativ günstig aufrüsten.

Liebe Grüße, Heiko
 
E-PL1: Kartenfehler!

Ich hatte ja schon im Februar Probleme mit einer Speicherkarte (Extrememory Performance 4GB Class6) als die Videoaufzeichnung nach jeweils etwa 50 Sekunden abgebrochen wurde.
Es wurde reklamiert, die Karte ohne Probleme ausgetauscht.

Dann, vor etwa 1 - 2 Monaten, kam häufig die Meldung "Kartenfehler". Kamera ausschalten half nix, beim Einschalten kam wieder dieselbe Meldung. Nur ein Formatieren der Karte half.
Zum Glück gingen keine Bilder verloren, da ich die Fotos bereits auf den PC übertragen hatte.

Wieder reklamiert, die 30-Tage Rückgabefrist war natürlich abgelaufen, Ersatz wurde zugesagt, Sache ist noch im Laufen.

Heute hatte ich das gleiche Problem, allerdings war diesmal eine Sandisk Extreme HD Video Class10 in der Kamera. Jetzt drängt sich natürlich der Verdacht auf, dass mit der Kamera was nicht stimmt.

Und als ob das noch nicht genug wäre: heute habe ich eine zweite E-PL1 erhalten (ich wollte in erster Linie das 14-150er Objektiv, allerdings war das Set so günstig, dass ich gleich die Kamera miterworben habe).

Und auch hier erschien (bei einer Extrememory wie oben beschrieben) die Meldung "Kartenfehler". Man stellte sich vor im Urlaub, 600 Bilder auf der Karte und dann heisst es formatieren.... :shock:

Jetzt weiss ich schön langsam nicht mehr ein und aus.

Hatte schon jemand ähnliche Probleme?

Edit: mir kommt da ein furchtbarer Verdacht: ich habe seit etwa knapp 2 Monaten auf dem PC dieses Panda USB Vaccine installiert, das den PC vor verseuchten USB-Sticks und umgkehrt schützen soll...kann es sein, dass dieses Tool die Speicherkarten verrückt spielen lässt?
Zeitmässig würde das etwa hinkommen....die allererste Karte war allerdings definitiv hin...

Dagegen würde allerdings sprechen, dass bei der Canon SX220 noch keine derartigen Probleme aufgetreten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1 - Kartenfehler!

Formatierst du die Karten am PC oder direkt in der Kamera. Weil eigentlich sollte man die Karten immer direkt im Zielmedium (sprich in der Kamera) formatieren.
 
AW: E-PL1 - Kartenfehler!

Ich formatiere die Karten immer in der Kamera.

Allerdings habe ich unlängst über eine so nen Daten-Shredder drüberlaufen lassen (G-Data)...kann sowas die Karten beschädigen?
 
AW: E-PL1 - Kartenfehler!

...kann sowas die Karten beschädigen?

Nein, keine Bange. Ein Schredder macht nichts anderes als die Daten mehrfach zu überschreiben und wieder zu löschen. Der Sinn ist das die Daten nicht wieder hergestellt werden können. Also löschen am PC ist in Ordnung so lange die Karte nur in der Kamera formatiert wird,

Gruß
Ziepelmann
 
AW: E-PL1: Kartenfehler!

Speicherkarten immer vom Virenscanner ausschließen, auf Sticks ist er gut aufgehoben so fern man es richtig macht. Der Scanner greift im Hintergrund auf die Karte zu und neigt man dann dazu die Karte (Kamera, Stick, Festplatte etc.) einfach abzustöpseln ohne die Software-Aufwurfroutine, ist das zerschreiben der (Geometrie-)Daten der Karte quasi vorprogrammiert.

Ansonsten, und dafür ist sie da und Apple z.B. besteht ja darauf, die Karten/Sticks immer erst sauber per Auswurfroutine vom System trennen und erst dann abziehen. Was nicht heißt, dass ich das auch tun würde, aber ich weiß notfalls wie ich wieder an die Daten komme und sichere auch ständig.
 
AW: E-PL1: Kartenfehler!

Naja, dieses "sichere Entfernen" mach ich eh immer...Virenscanner lass ich über die Karten eh keinen laufen (außer ich hätte sie zum Sichern von Daten und nicht nur in der Kamera verwendet).

Ich bin mir nur nicht sicher, ob es besser ist, dass ich beim Bilder übertragen die Kamera anschließe oder es mittels Kartenlesegerät mache.

Ist dieses "Zerschießen der Geometriedaten auf der Karte" was endgültiges oder wird es durch das nächste Formatiieren wieder "repariert"?
 
AW: E-PL1: Kartenfehler!

Naja, dieses "sichere Entfernen" mach ich eh immer...Virenscanner lass ich über die Karten eh keinen laufen (außer ich hätte sie zum Sichern von Daten und nicht nur in der Kamera verwendet).

Ich bin mir nur nicht sicher, ob es besser ist, dass ich beim Bilder übertragen die Kamera anschließe oder es mittels Kartenlesegerät mache.

Per Kartenleser ist besser. Die USB-Buchse bricht sehr leicht aus, wenn Druck auf den Stecker kommt. Das ist leider bei ALLEN Herstellern so.

Du solltest auch Windows so einstellen, daß der Explorer auf der Karte keine Indexbilder und keine Vorschau lädt, dabei wird nämlich leider immer etwas geschrieben, JPGs werden dabei meist verändert, z.B. Ausrichtung und Header, deswegen gibt's meist Ärger, daß die Kamera die Dateien nicht mehr erkennt.

Ist dieses "Zerschießen der Geometriedaten auf der Karte" was endgültiges oder wird es durch das nächste Formatiieren wieder "repariert"?

Das ist beim nächsten Format wieder korrigiert.
 
AW: E-PL1: Kartenfehler!

Du solltest auch Windows so einstellen, daß der Explorer auf der Karte keine Indexbilder und keine Vorschau lädt, dabei wird nämlich leider immer etwas geschrieben,

Meinst du damit, dass keine Thumbnails erstellt werden?
Das habe ich eh so eingestellt, da mich die Dinger beim Datensichern und -abgleichen immer genervt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten