AW: E-PL1: Bildstabilisator kontraproduktiv ?
Da wird das Ding womöglich auf dem Transportweg beschädigt, und man verweigert mir womöglich Schadenersatz, weil ich es angeblich schlecht verpackt habe (beim Kauf trug ja der Verkäufer und nicht ich das Risiko) und ich stehe mit leeren Händen da.
Außerdem glaube ich nicht wirklich daran, dass die da etwas machen können, womöglich ist dieser Fehler ja konstruktionsbedingt...oder ich bekomm die Kamera, ohne dass sie überhaupt angesehen wurde, wieder zurück.
Nein, ehrlich gesagt für mich gibt es eher nur die Möglichkeiten, die Dinger zu behalten und mich mit den Einschränkungen zu arrangieren oder die 2. Kamera - und leider damit auch das 14-150er) zurückzuschicken. Aber selbst dabei hätte ich wegen des Transportrisikos kein gutes Gefühl.
Hallo Prati,
bevor ich in Panik verfallen wuerde (wegen Rueckversand), mache doch den Stativtest:
--Menue "Zahnrad" --> "E" ..zweite Seite..."Anti Shock" auf 2s
--IS=OFF... Selbstausloeser 2s
--50/100/150mm Brennweite,
--ISO 200 (fix)
--1/125s
--Blenden kleiner als f 11 vermeiden!
Bei 150mm(300mm KB) moeglist ueber mittlere Distanzen fotografieren, bei kalter Luft!
Selbiges mit Pana Zoom.
Sollte das Zuiko 14-150 total daneben liegen wuerde ich ernsthaft den Service einschalten.
Aber... das M-Zuiko 14-150 ist spez. am langen Ende kein Schaerfewunder.
Super-Zooms (11 fach!).
Das vergleichbare PANA ist besser, hat OIS (auch besser als IS), kostet mehr als doppelt soviel

und ist leider auch schwerer (was aber gegen Verwackler eher guenstiger ist).
Die PEN's, und ich behaupte Alle bis zur PL2, stabilisieren nur produktiv bei Verschlusszeiten unter 1/80s, dann aber wirklich gut
M.E. musst Du in dieser Kameraklasse (Preis

) bereit zu Kompromissen sein.
ggF. kann auch ein Feilen an der eigenen Technik (Haltung,Atmung) einen Beitrag zur Verbesserung bringen.
Gruss
OLY
P.S. mein Favorit: M-Zuiko 40-150mm (Gut&Guenstig

)