• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1: Display 'Schutz'-Glas für 2.7" Display

könnte klappen,

ich hab mal angefragt ob es geht.

könnte auch sein dass auf der rückseite eine klebeschicht ist die, wenn kein originalglas drunter ist, sichtbar bleibt...
 
AW: E-PL1: Display 'Schutz'-Glas für 2.7" Display

Ich hatte es schon mal weiter oben geschrieben. Nimm das GGS-Glas für die K20D. Kostet in der Bucht z.Z. 7,99 inc. Versand. Klebe es drauf und gut is.
Das Teil klebt nur auf den Gehäuse (siehe Bild).

Gruß Joachim
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Lohnt sich die noch?

Frage des Geldbeutels.
Natürlich, wenn man genug Flocken übrig hat, kauft man sich das neuste Modell.

Aber für Otto Normalknipser würde ich sagen: Eine (mit Pancake) hosentaschenfähige Systemkamera für rund 200 € ist ein absolutes Schnäppchen.


Nebenbei bemerkt: Der Sensor scheint mir etwas empfindlich auf UV-Licht.
Ich habe das in den Alpen bemerken müssen und kann die Verwendung eines Filters nur sehr empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Sehe ich nach reiflicher Überlegung genauso. Ich hab ja sogar bei meiner Powershot lieber das doofe Guckloch benutzt als aufs Display zu gucken.

Eigentlich schade, in die blaue Ausführung der E-PL1 hab ich mich nämlich regelrecht verguckt. :(


:)


Hallo Kalsi!
Nur mal so zur Info für Dich falls Du es noch nicht mitbekommen haben solltest!

http://www.digitalkamera.de/Meldung/?ppk=27891242311501824

Da die PL1 ja immer noch bei tollen 200€ liegt und dadurch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet,wäre sie ja vielleicht nach dem Firmwareupdate 1.2 und Nutzung des neuen Suchers VF3,doch noch die gewünschte Alternative!

Gruss vom Foto~Bär
 
AW: E-PL1: Lohnt sich die noch?

Nebenbei bemerkt: Der Sensor scheint mir etwas empfindlich auf UV-Licht.
Ich habe das in den Alpen bemerken müssen und kann die Verwendung eines Filters nur sehr empfehlen.

Aha - wie hast Du denn das gemerkt und auf welcher Seehöhe?
War mit meiner EP-1 unlängst auch in den Alpen (leider war viel schlecht Wetter).

vg
p
 
E-PL1: iAuto Speicherfunktion

Hi,

ich habe jetzt mal das Benutzerhandbuch nach meinem Problem durchsucht jedoch nichts gefunden, was meine Frage beantwortet.
Wenn ich im iAuto-Modus Fotos mache, dann stelle ich das AF-Feld immer so ein, dass immer die Mitte scharf gestellt wird und nicht irgend etwas, was die Kamera für wichtig empfindet.
Als AF-Modus stelle ich auch immer S-AF+MF ein, damit ich wenn nötig die Schärfe mit dem Ring selbst einstellen kann.
Bei Grundeinstellungen habe ich das AF-Feld auch auf Mitte eingestellt.
Wenn ich die Kamera jedoch aus mache, oder einfach einen anderen Modus am Stellrad wähle sind die Einstellungen im iAuto-Modus wieder weg :grumble:
Das nervt schon gewaltig, da ich keine Lust habe immer wieder die genannten Einstellungen vorzunehmen.

Stelle ich mich einfach zu blöd an, oder gibt es da eine versteckte Einstellmöglichkeit um meine Auswahl abzuspeichern?
 
AW: E-PL1: iAuto Speicherfunktion

Wenn ich im iAuto-Modus Fotos mache, dann stelle ich das AF-Feld immer so ein, dass immer die Mitte scharf gestellt wird und nicht irgend etwas, was die Kamera für wichtig empfindet.
Als AF-Modus stelle ich auch immer S-AF+MF ein, damit ich wenn nötig die Schärfe mit dem Ring selbst einstellen kann.
Bei Grundeinstellungen habe ich das AF-Feld auch auf Mitte eingestellt.
Wenn ich die Kamera jedoch aus mache, oder einfach einen anderen Modus am Stellrad wähle sind die Einstellungen im iAuto-Modus wieder weg :grumble:
Das nervt schon gewaltig, da ich keine Lust habe immer wieder die genannten Einstellungen vorzunehmen.

Stelle ich mich einfach zu blöd an, oder gibt es da eine versteckte Einstellmöglichkeit um meine Auswahl abzuspeichern?
Der iAuto-Modus ist für Menschen gedacht, die sich über AF-Felder oder Fokusarten nicht interessieren. Es kann daher sein, dass solche Einstellungen gar nicht im iAuto-Modus gespeichert werden sollen, um ein Maximum an "Bedienersicherheit" zu erreichen, falls man z.B. aus Versehen etwas verstellt hat.

Du hörst dich aber nicht nach solch einer Zielgruppe an, wenn du dir bereits Gedanken über AF-Felder und MF machst. Eine pragmatische Alternative zum iAuto-Modus: Wähle den P-Modus! Da macht die PL1 vieles automatisch (Zeit/Blende), du kannst aber zusätzlich einige Sachen verstellen (z.B. ISO fixieren). Wenn du möglichst viel der Kamera überlassen möchtest, wäre dieser Modus eine gute Alternative, um dich langsam an die Funktionen heranzutasten.
Hab ich zumindest so gemacht ;)
 
AW: E-PL1: iAuto Speicherfunktion

Also ich habe ja an der Olympus om-1n gelernt :D
Da fand ich mich nach dem 3 Vollgeknipsten Film perfekt zurecht.
Bei der PEN E-PL1 jedoch habe ich noch ein bisschen Probleme.
Im P-Modus sind die Bilder alle komplett verrauscht, obwohl ich Rauschunterdrückung auf Standart habe...muss ich vll mal auf Stark stellen :confused:

Edit: Ok es scheint an der Belichtungsdauer und dem ISO-Wert zu liegen.
Rauschunterdrückung spielt hier keine große Rolle.
Normal sollte im P-Modus ja alles sauber eingestellt werden, muss aber selbst korrigieren.

Edit2: Problem erkannt, Gefahr gebannt :)
Hatte ISO auf Auto stehen, und die Kamera hat immer bis 2000 hochgeschraubt, dadurch wurden die Bilder grobkörnig und
verrrauscht. Habe ISO jetzt auf 200 gestellt und die Bilder werden astrein. Rest stelle ich mit Blende und Zeit selbst ein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL1: iAuto Speicherfunktion

Edit2: Problem erkannt, Gefahr gebannt :)
Hatte ISO auf Auto stehen, und die Kamera hat immer bis 2000 hochgeschraubt, dadurch wurden die Bilder grobkörnig und verrrauscht. Habe ISO jetzt auf 200 gestellt und die Bilder werden astrein. Rest stelle ich mit Blende und Zeit selbst ein :D
Hehe, bei ISO 2000 kann ich mir das gut vorstellen ;) Du kannst im Menü einstellen, wie hoch die Kamera die ISO automatisch hochdrehen darf (hab die Kamera grad nicht zur Hand, ist bei Buchstabe D oder E glaub ich): Wenn du dort das obere Limit auf z.B. ISO 800 oder 1250 einstellst, ersparst du dir diese Überraschungen ;)

Wegen der Option Rauschunterdrückung:
Probier aus, welche Einstellung dir da gefällt. Ich hab sie auf Standard gelassen, einige haben sie auf "weniger" oder "aus" reduziert, je nachdem, ob du eher Rauschen in Kauf nimmst oder etwas weich gezeichnete Bilder...
 
AW: E-PL1: iAuto Speicherfunktion

Hab mal wie du gesagt hast den max Wert auf 800 gestellt.
Dürfte eigentlich voll ausreichen, ich möchte ja immerhin auch mit der Blende und der Verschlusszeit arbeiten und nicht nur auf der ISO-Schiene fahren:D
 
E-PL1: Mit Firmware 1.2 Problem mit Programmautomatik

ich habe die E-PL1 auf die Version 1.2 geflasht. Seitdem scheint mir, kann die Kamera in der Programmautomatik mit maximal 1 Sekunde belichten (Blende und Zeit blinken wenn 1 Sekunde oder 1,3 Sekunden nötig wären), für längere Belichtungszeiten muss ich in den manuellen Modus schalten. Ich könnte mich nicht erinnern, diesen Effekt früher beobachtet zu haben. Liegt ein Bedienfehler meinerseits vor oder wurde die Programmautomatik der PL1 mit der Firmware 1.2 in dieser Hinsicht abgeändert, bzw liegt vielleicht ein Defekt vor?
 
E-PL1: Anfängerfragen

Hallo in die Runde,

nicht wundern über meine "xxx" Frage aber ich stelle Sie einfach mal, da ich aktuell nicht weiterkomme.

Ich habe die E-PL1 mit Standard Kit Zoom 14-42mm.

Dazu habe ich folgende Fragen wo ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt:

1.
Ist es richtig, dass ich nur optisch zoomen kann indem ich das Objektiv manuell bewege?

2.
Ich habe gesehen, dass ich mit einer Taste oben links einen Bereich auf dem Display zoomen kann. Allerdings ist das Foto dann nur ein Gesamtbild und nicht der Ausschnitt der markiert wurde. Wie kann ich das einstellen, wenn ich nur 1 Person oder ein Gesicht fotographieren will aus der Entfernung?

3.
Wofür ist die "Gesichtserkennung" gut und wie kann ich diese einsetzen. Mir ist bislang nix aufgefallen bis auf, dass die 2 Kästen auf dem Display sich auf Gesichter fixieren.

Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm ;-) Aber ich brauche Eure Tipps.
 
AW: Zoomen E-PL1

1.
Ist es richtig, dass ich nur optisch zoomen kann indem ich das Objektiv manuell bewege?
Klar, geht ja auch viel schneller und genauer, da keine festen Zwischenstufen. Gewöhn dich dran, du wirst es lieben!

2.
Ich habe gesehen, dass ich mit einer Taste oben links einen Bereich auf dem Display zoomen kann.
Die Funktion hilft beim manuellen fokussieren.

Allerdings ist das Foto dann nur ein Gesamtbild und nicht der Ausschnitt der markiert wurde. Wie kann ich das einstellen, wenn ich nur 1 Person oder ein Gesicht fotographieren will aus der Entfernung?

Geht nicht.
Näher rangehen oder am Compuer ausschneiden.

3.
Wofür ist die "Gesichtserkennung" gut und wie kann ich diese einsetzen. Mir ist bislang nix aufgefallen bis auf, dass die 2 Kästen auf dem Display sich auf Gesichter fixieren.
Ich benutze so was zwar nicht, aber ich denke, es soll auf die Gesichter scharfstellen. Dann gibt's noch so Sachen, dass die Kameras nur auslösen, wenn die Person nicht blinzelt (ka, ob das die Pl1 kann).
 
AW: Zoomen E-PL1

Hey ;-)

Diese Antworten haben mir doch schon super weitergeholfen.

Da ich ein absoluter Beginner bin habe ich mir erstmal das Pen Profi Buch bestellt. Irgendwann muss man ja anfangen ;-)

Danke dir auf jeden Fall.

Frage noch am Rande.

Gibt einen Unterschied wenn ich ein anderes nicht Olympus Objektiv mit einem Adapter verwenden beim Autofokus scharfstellen?

Muss ich beim Kauf auf etwas beachten zwecks Kompatiblität und Autofokus?
 
AW: E-PL1: Anfängerfragen

Danke für deine Hilfe.

Anscheinend sind die Objektive mit größerem Zoom + 220 Euro aufwärts.

Eine Menge Geld für die kleine Cam :D

Vielleicht finde ich was Gebrauchtes.

Mal schaun.
 
AW: E-PL1: Anfängerfragen

Ich habe gerade ewig gesucht und nix gefunden...

Wo finde ich einen passenden UV Filter für das Standard Kit?

Im "Pen Profi Buch" steht es sollte auf jeden Fall einer montiert werden.
 
AW: E-PL1: Anfängerfragen

Spar dir das Geld für diese unsinnigen Filter, sie dienen nur dem mechanischen Schutz der ersten Linse und haben auf das Bild keine nennenswerte Auswirkung. Kauf dir ein Teleobjektiv, z.B. das m.Zuiko 45-150. Die Zahlen geben immer die Brennweite an, je größer, desto mehr "Fernglaseffekt" hast du.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten