• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Hallo!

Danke für die rasche antwort. Sag mal wie ist deine subjektive meinung zur pl1?

Wie findest du die Videos?

Welche lösung fürdie Kameratasche hast du dir geholt?

lg.
 
E-PL1 Video Button

Moin, moin,

bin seit gestern "stolzer" Besitzer einer E-PL1, die ich neuwertig in der Bucht gefischt habe.
Ich glaube endlich eine Lösung für einen 2. Body zur DSLR gefunden zu haben.

Was mir jetzt so auffällt ist die "seltsam andere" Bedienung der Kamera; die erste, die ich ohne Manual nicht wirklich bedienen kann.
Warum z.B. muss man im A/S/M Modus erst die +/- Taste drücken, um dann die Blende/Zeit einzustellen *Kopfschüttel*

Egal, die Kamera gefällt mir und die Bildqualöität ist i.O.

Aber, ein Problem habe ich doch:

Mir ist es heute öfters passiert, daß ich scheinbar unbemerkt an den Videoknopf gekommen bin (in Stellung P), ohne Filmen zu wollen.
Jetzt habe ich im Handbuch gefunden, daß man den Knopf disablen kann.
Leider geht er dann auch im Videomodus nicht mehr.
Gibt es also eine Möglichkeit den Videobutton nur im Fotomodus zu disabeln?

Chris
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Hallo!

Sag mal wie ist deine subjektive meinung zur pl1?

Wie findest du die Videos?

Welche lösung fürdie Kameratasche hast du dir geholt?

lg.

Ein tolles Gerät. Die Kamera macht einfach nur Laune! Man muss sich aber darüber im Klaren sein, dass man im Vergleich zu SLRs mit gewissen Einschränkungen leben (können) muss.

Als Zusatz-Feature reicht mir die Video-Qualität allemal. Nutze ich aber auch nur für ein paar Erinnerungs-Schnipsel.

Gar keine, werfe die PL-1 je nach Situation einfach zu meinem anderen Geraffel in meine Messenger-Bag, meinen Tagesrucksack oder auch mal zur großen Ausrüstung in die Foto-Tasche.
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Ich bin nach wie vor begeistert von der E-PL1, insbesondere mit dem Panasonic 20mm /1.7 Pancake. Diese Linse ist zwar nicht gerade preisgünstig, aber sie ist jeden Cent wert und wertet auch die E-PL1 nochmals auf... Übrigens habe ich absolut keine Probleme mit dem Stabi und dem 14-42er Kitzoom...

Zum Videomodus: er funktioniert recht gut und liefert auch eine durchaus brauchbare Video-Bildqualität, aber nur mit S-AF und manueller Fokusnachführung oder komplett manueller Fokussierung. Denn der C-AF ist bei der E-PL1 im Videomodus m.M.n. grottenschlecht. Der Fokus pumpt hin und her (selbst dann, wenn er mal das Motiv "getroffen" hat) , was man in den Videos sehr deutlich sieht. Aber bei manuellem Fokussieren kann man mit der E-PL1 auch durchaus etwas filmen...

Gruß Peter
 
AW: E-PL1 Video Button

Ich finde den Button als AEL (Belichtungsspeicher) konfiguriert deutlich sinniger als eben mal auf die Schnelle ein Video damit zu drehen. ^^ Als MF macht er sich vielleicht auch noch recht gut.

Ansonsten, die Video-Aufnahme im Videomodus mit dem Auslöser zu starten funktioniert doch recht gut? Oder macht der rote Knopf etwas anderes? :o
 
AW: E-PL1 Video Button

Wenn du viel filmst, würde ich den Video-Button für Videos lassen. Denn dann kannst du über den Video-Button die Videos starten und über den Auslöser automatisch fokussieren.

....

Ansonsten, die Video-Aufnahme im Videomodus mit dem Auslöser zu starten funktioniert doch recht gut? Oder macht der rote Knopf etwas anderes? :o


Wenn du auf den Video-Button eine andere Funktion legst, geht Video nur noch über den Video-Modus. Da mußt du die Videos dann mit dem Auslöser starten und kannst damit keinen AF mehr machen.

Ansonsten schau mal >hier< rein für die Einstellungen. Zwar erklärt die Anleitung eigentlich alles, ich fand aber vieles unverständlich.
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Ich nutze die Filmerei auch nur noch manuell in P/S/A. Das mit dem AF-C im Film-Motiv-Programm ist einfach nur schlecht. Manuelles Filmen bin ich schon von meiner D300s gewohnt. Ich finde die Videos jetz auch nicht schlechter, als die aus dem Hause Nikon.
Die E-PL1 mit dem 20er Pana stecke ich mir öfters so in die Jacke, echt praktisch und unauffällig. Man wird für einen Kompaktknipser gehalten oder gar nicht wahr genommen, bekommt aber erstklassige Fotos. :)

Als Tasche nutze ich die Lowepro Apex 100 AW. Mit Pana 14-45 wird es da aber schon etwas eng. Das 14-42 Oly sollte aber aufgrund seiner Bauform gut gehen.

Den IS nutze ich nur, wenn unbedingt nötig. Leicht unschärfere Bilder in der 100% Ansicht bei Zeiten um 1/100 konnte ich auch schon feststellen.

Die E-PL1 ist die erste kleine Kamera, mit der ich richtig zufrieden bin.
 
AW: E-PL1 Video Button

...
Ansonsten, die Video-Aufnahme im Videomodus mit dem Auslöser zu starten funktioniert doch recht gut? Oder macht der rote Knopf etwas anderes? :o

Ja, er ist erschütterungsfreier und zum Filmen ergonischer zu bedienen.
Aber o.k., dann muss ich mal sehen was ich mache; Filmen steht nicht unbedingt im Vordergrund.

Danke für die vielen Antworten!

Chris
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Ich bin nach wie vor begeistert von der E-PL1, insbesondere mit dem Panasonic 20mm /1.7 Pancake. Diese Linse ist zwar nicht gerade preisgünstig, aber sie ist jeden Cent wert und wertet auch die E-PL1 nochmals auf... Übrigens habe ich absolut keine Probleme mit dem Stabi und dem 14-42er Kitzoom...
Gruß Peter

kann ich 1 zu 1 bestätigen, die E-PL1 wird mMn. erst mit dem 20er Pana zur Traumkombi.:top:

Als Tasche verwende ich eine Neoprentasche von Optech USA (Soft Pouch, Größe D Compact) als Stoßschutz. Sie ist federleicht, polstert gut, passt ideal zur Trageweise mit Kamerariemen und vergrößert die Kombi nicht unnötig auf ein unhandliches Maß wie die meisten Taschen von den üblichen Herstellern. In dieser Konstellation geht die Kamera überall dorthin mit, wo ich die DSLR bisher zuhause gelassen habe (und noch viel mehr).

Gruß
Jürgen
 
AW: E-PL1 Video Button

Hallo Chris,

ich habe ich auch schon einige Mal geärgert, dass ich über die Direkttaste versehentlich eine Filmaufnahme gestartet habe... Daher habe diese inzwischen mit der AEL/AFL Funktion (also Belichtungs (neu) Messung und (Neu)Fokssierung) belegt. Dies finde ich insofern sehr praktisch, dass man während der Videoaufnahme mit S-AF (im Videomodus per Auslösetaste gestartet) über die Funktionstaste bequem (und erschütterungsfrei) nachfokussieren kann...

Gruß Peter
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

Hallo!

Also ich war auf der suche nach einer kompakten, und hier in dem forum wurden mir andere sachen vorgestellt unter anderem die evil serie und ich hab da im dpreview die pic der pl1 mit sl95, lx5, 1000hs verglichen und ich konnte meinen augen nicht trauen was ich sah!!!!

ISo 1600 Pl1 fast kein rauschen, bomben bilder

s95, 1000hs - kannst vergesssen
lx5 - rauschen...und unechte farben (rot = orange) sogar teurer als pl1
-----------

lt. den bildern hat die pl1 weniger rauschen als meine k10d!

Lieber Gott lass die beim Saturn meine defekte Is 210sx zurücknehmen und ich leg a bissi drauf = A Dream becomes true

Sind die Bilder der PL1 auch mit dem standardkit zuiko 14-42 gut?

lg. leute
 
AW: E-PL1 @ 14-42 Kennt Ihr das????

I stll can't belive that!!! Das sowas geiles aus sowas kleines rauskommt, kommt bei mir einfach nicht an. IRRE!!!++ :eek::eek::eek:

I WANT THAT CAM! :angel:
 
E-PL1 vs. Feuchtigkeit

Hallo!
Wie viel "Regen" bzw. Feuchtigkeit habt ihr eurer E-PL1 schon mal angetan? Ich weiß dass sie nicht Staub und Spritzwasserfest ist. Aber manchmal wenn es leicht regnet oder nieselt und ich schnell Bilder mache, kommt mir immer wieder dieser eine Gedanke wenn sich ein paar Tropfen auf der Kamera befinden. "... Wieviel wird sie wohl aushalten?..." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: E-PL1 vs. Feuchtigkeit

Reine Spekulation und auf Garantie läuft bei Wasserschäden gar nichts mehr. Von daher lieber in eine Platiktüte oder einen Ziplockbeutel einpacken, so dass nur noch die Frontlinse rausschaut, wenn es feucht wird.
 
AW: E-PL1 vs. Feuchtigkeit

Das kann dir niemand sicher sagen, weil es einfach dem Zufall überlassen ist welchen Weg ein Tropfen nimmt.

Elektronik und Wasser passen einfach überhaupt nicht zusammen, es ist besser man trennt sie sauber. Am einfachsten geht das mit einer Regentasche, wie es sie von verschiedenen Anbietern in den unterschiedlichsten Preisklassen gibt. Am Oberende der Preisskala sind die tauchfähigen Beutel von Ewamarine zuhause, mit denen du sogar das Eis auf dem nächstgelegenen See von unten fotografieren kannst.
 
AW: E-PL1 vs. Feuchtigkeit

Ich glaube, dass die Hersteller ganz bewusst ein wenig übertreiben, damit der Anwender Vorsicht walten lässt. Ein Regenschauer darf einer Kamera aber nichts ausmachen, egal wie viel Elektronik drin ist, und egal ob aus Plaste oder aus Metall.
Meine Pen war jedenfalls schon im Regen und Schnee, ohne Täschchen oder anderen Schutz - natürlich passt man auf, aber ein paar Tropfen schaden da gar nichts.

Gruß
numeric
 
AW: E-PL1 vs. Feuchtigkeit

Ich habe am Wochenende meine EPL1 beim Sport dabei gehabt (in der Jackentasche (Softshell) - Display nach Innen, so dass das Objektiv nicht auf den Körper drückt). Aufgrund der Transpiration waren das Display sowie die Gehäuserückseite klitsch nass (d.h. mit Wasserperlen und an anderen Stellen mit Kondens benetzt).

Fotos hat die Kamera trotzdem gemacht.

Wenn die Kamera das nicht aushält, hat sie Pech gehabt. PEN und Kameratasche ... ? Das macht keinen Sinn. PEN und Plastiktüte? Viel zu langsam.

PEN ist für mich "immer dabei", "sofort" und "ohne Umschweife". Ansonsten kann ich ja wieder meine DSLR nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten