• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

Dreck auf dem Sensor ist keine Krankheit, sondern völlig normal bei einer Kamera mit Wechselobjektiven. Mein Tipp: Mache Dich in aller Ruhe mit möglichen Reinigungstechniken vertraut und erlange Routine, bevor Du irgendwann in Indien an einer Bushaltestelle damit anfängst, damit nicht die nächsten 2000 Bilder Deiner Reise diesen fiesen Fleck haben. Sensorreinigung ist kein Hexenwerk.

Viele Grüße,

Micha
 
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

Ich würde den Sensor nicht selber reinigen.

Selber habe ich das genau 1x gemacht und war danach mit den Nerven am Ende ;)

Hier im Forum gibt es auch eine Menge Berichte von Leuten, die ihren Sensor dabei geschrottet haben oder wo nach dem "Reinigen" alles schlimmer war als vorher.
Lieber zur Fachwerkstatt gehen bzw. einsenden.

Was anderes ist Auspusten mit dem Blasebalg, das geht gerade noch, ist aber auch nicht ungefährlich, weil man die Spitze sehr nah an den Sensor bringen muss, damit das überhaupt wirkt.
 
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

Dreck auf dem Sensor ist keine Krankheit, sondern völlig normal bei einer Kamera mit Wechselobjektiven.

Eher nicht, ich hatte bisher mit dem Olympus E-System noch nie welche, und ich arbeite fast ausschließlich draussen mit häufigen Objektivwechsel. Allerdings dürften klebrige Flecken ein Problem sein - nur, wie kommen die dahin? Die müssen ja schon gezielt aufgespritzt werden.

Das ist natürlich bei Systemen ohne Spiegel eher möglich als bei denen mit. Geh doch einfach zum Händler, bei dem Du die Kamera gekauft hast (Ich kaufe aus diesen Gründen Kameras NUR beim Fachhändler).
 
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

danke für eure meinungen.

ja, so ein pixelkorrekturprogramm hat die epl1 auch, probier ich mal.

ich habe sie gestern mit dem blasebalg nochmals gründlich ausgepustet, danach in den wald und das kürzlich erstandene Konica AR 50/1.7 ausprobiert - keine "pupse" auf den bildern. aber die sind ja auch nur bei bestimmten einstellungen zu sehen...

bei den nikons hab ich mich, wie schon erwähnt, um das selber reinigen immer drumherum gedrückt... *bibber* ...aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste mal.

grüßle, sabine
 
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

.... keine "pupse" auf den bildern. aber die sind ja auch nur bei bestimmten einstellungen zu sehen...
....

Genau genommen wohl immer dann, wenn du besonders weit abblendest (so Blende 16-22), nicht wahr ? ;)

Dann wird nämlich irgendwann der Schärfebereich so groß, daß du den Sensordreck auch auf dem Foto siehst.
 
AW: Hilfe, PEN E-PL1 hat Sensorflecken!?

Genau genommen wohl immer dann, wenn du besonders weit abblendest (so Blende 16-22), nicht wahr ? ;)

Dann wird nämlich irgendwann der Schärfebereich so groß, daß du den Sensordreck auch auf dem Foto siehst.


outing:
ich hatte keine ahnung bei welchen blenden... danke für den hinweis, jetzt kann ich dann noch mal ein paar gezielte aufnahmen vom "leeren" schneehimmel machen!
 
AW: E-PL1 Bildfehler

hmmm, OK .. dann hattest Du Glück ... so nach 3 oder mehr Jahren hab ich immer irgendwas gefunden.

Bei 10Mio Pixel oder mehr würde ich aber auch mal nicht ausschließen, daß man die vielleicht 10 oder 20 toten Pixel schlicht übersieht.

Ich würde auch mal sagen, meine E-3 hat keine. Ich habe aber weder danach gesucht noch sonst wie beim normalen Bildbetrachten darauf geachtet.

Außerdem fotografiere ich aus religiöser Überzeugung nur bei ISO1600+, und da sind 'eh bei der E-3 so viele bunte Punkte im Foto, daß die paar Deadpixel nicht auffallen :ugly:
 
E-PL1: Firmwareupdate auf Mac?

Hallo PEN-User,

habe heute versucht, mal die Firmware auf meiner neuen e-pl1 zu updaten.

Leider ist die mitgelieferte CD nur für Windows.

Gibts andere Wege, die Firmware zu aktualisieren, als über die CD?

Danke!
 
AW: PEN-Firmwareupdate auf Mac?

Danke!

Leider ist der Download-Link bei olympus gerade kaputt..

Werd die Tage nochmal gucken..
 
E-PL1: Wurde dieses Bild mit ihr gemacht?

Eins vorweg. Dieses geniale Bild ist von getolympus, auf Flickr also nicht von mir. Getolympus behauptet das Bild sei mit einer E-PL1 entstanden... ich will nicht trollen, aber nachdem ich viel über den schwachen, d.h. langsamen, AF der Pens gelesen und gesehen habe, frag ich mich nun, ob dieses Bild ein absoluter Glücksschuss war, und ob es überhaupt mit der E-PL1 gemacht wurde. Die Exifs geben darüber leider keine Auskunft (die relevanten Daten wurden gelöscht). Wie schätzen die E-PL1 Besitzer das Bild ein? Ist das euer AF-Alltag? Könnt ihr sehen welches Objektiv da in Frage kommt?


Direkte Einbindung mit IMG-Tag entfernt

Going for the Gusto by getolympus, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wurde dieses Bild mit einer E-PL1 gemacht?

Warum nicht? Mit Glück oder mit manuellem, voreingestelltem Focus geht das schon mal.

gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Wurde dieses Bild mit einer E-PL1 gemacht?

Für mich sieht es auch eher bearbeitet aus. Die Schatten kommen mir ein wenig falsch vor. In diesem Bild stimmt das Licht und die Schärfe ist auch in allen Bereichen zu korrekt. Ansonsten, warum sollte eine PEN das nicht hinbekommen?
 
AW: Wurde dieses Bild mit einer E-PL1 gemacht?

Ich sehe jetzt erstmal keinen Grund, warum das Bild nicht mit einer E-PL1 entstanden sein sollte. Falls deine Frage aber darauf abzielt, ob so etwas regelmäßig und reproduzierbar mit dem AF-C der Kamera machbar ist, lautet die Antwort klar klein. Ich denke das ist entweder geschickt vorfokussiert worden (MF) oder ein Glückstreffer (AF) oder ein gutes Bild von vielen bei denen es nicht geklappt hat.
 
AW: Wurde dieses Bild mit einer E-PL1 gemacht?

Warum nicht? Mit Glück oder mit manuellem, voreingestelltem Focus geht das schon mal.
Das ist weniger Glück als Geduld und Planung. Man muss für hinreichend Tiefenschärfe sorgen (da hat sicherlich geholfen dass es kein ganz düsterer Wintertag war) und man muss vorfokussieren. Wenn man dann mit einem Auge direkt auf das Motiv schaut (damit man die Sucher/Displayverzögerung ausschaltet), dann kann das klappen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten