• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

bei meiner gibt auch nichts nach ...

... würde ich umtauschen - oder Geld zurück, falls möglich. Hast du erst mal einen Preisnachlass erhalten (warum wohl? Rückläufer?), geht es vermutlich nicht mehr so einfach mit Umtausch.
Eine E-PL1 bekommt man ziemlich schnell auch anderswo, also bestimmt noch vor deinem Urlaub.

Gruß
numeric
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Was bringt dir ein kleiner Preisnachlass (20-40 Euro) wenn du dich immer über die Kamera aufregst???

Würde sie auch sofort umtauschen..
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Wenn das Gehäuse an irgendeiner Stelle nicht korrekt montiert ist, dann kann das mal zu (partiellen) Unschärfen in den Bildern führen. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen.

Grüße
Andreas
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Nun ja,

es handelt sich um eine generalüberholte E-PL1, die jedoch als "WIE NEU" ausgeweisen wurde. Andere aus dem DSLR-Forum habe dort auch schon erfolgreich gekauft. Die Kamera sieht auch wirklich wie neu aus und funktioniert einwandfrei. Es handelt sich eben nur um diesen einen Punkt.

Ob ich eine generalüberholte Kamera zu Olympus schicken kann, ist fraglich...

Stimmt schon, der Preisnachlass bringt mir in diesem Fall natürlich nichts, wenn ich mich nicht mit der nachgebenden Stelle anfreunden kann.
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

"generalüberholt" ... ob das nicht etwa eine Sturzkamera war, deren Innenleben tw. erneuert wurde?
Mit dem Fehler im Plastikblech ist sie jedenfalls nicht "wie neu".
Wenn du die Kamera dann auch noch mit einer Hand trägst (Handschlaufe), stört das noch mehr.

Das würde ich echt nicht machen. Denn soooo viel kostet die E-PL1 nun auch nicht (mehr).
Wenn es ein finanzielles Problem ist, dann lieber eine E-P1 nehmen, aber die neu.

Gruß
numeric
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Die E-PL1 ist klar besser verarbeitet. Leider lag mir diese überhaupt nicht gut in der Hand.

Ich überlege mir noch einmal, was ich nun tun werde. Der Preisnachlass ist natürlich verlockend, aber mich stören so "Kleinigkeiten" doch schon sehr.

Danke an alle nochmal!

Ich mag das Olympus-Unterforum! ;)
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Die E-PL1 ist klar besser verarbeitet. Leider lag mir diese überhaupt nicht gut in der Hand.

gemeint war in diesem Satz doch wohl die E-P1, oder?

Ich würde die Kamera auch zurückgeben, das müsste bei diesem Anbieter im Rahmen des Rücktrittsrechts ja noch ohne Probleme möglich sein.

Gruß
Jürgen
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Nun ja,

es handelt sich um eine generalüberholte E-PL1, die jedoch als "WIE NEU" ausgeweisen wurde. Andere aus dem DSLR-Forum habe dort auch schon erfolgreich gekauft. Die Kamera sieht auch wirklich wie neu aus und funktioniert einwandfrei. Es handelt sich eben nur um diesen einen Punkt.

Wenn es der allseits bekannte Olympus Reseller aus der Bucht ist hast du 12 Monate Gewährleistung und kannst die Kamera direkt an Olympus-Hamburg schicken und sie wird kostenfrei gerichtet/getauscht.
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Wenn es der allseits bekannte Olympus Reseller aus der Bucht ist hast du 12 Monate Gewährleistung und kannst die Kamera direkt an Olympus-Hamburg schicken und sie wird kostenfrei gerichtet/getauscht.

Danke für die Info.

Ich werde die Kamere wohl behalten, da ich sie für den Urlaub gekauft habe. Mit dem "Fehler" muss ich dann wohl erstmal leben...
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Jeder hat seine Prioritäten ... eine neu gekaufte Kamera, die einen sichtlichen Fehler hat, würde ich nicht mit in den Urlaub nehmen. - Da würde ich lieber in den nächsten Fotosupermarkt gehen und eine neue kaufen.
Aber hier geht es ja zum Glück nicht um mich, sondern um dich. ;)

Einen schönen Urlaub!
numeric
 
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

... eine neu gekaufte Kamera, die einen sichtlichen Fehler hat, würde ich nicht mit in den Urlaub nehmen.
Ich auch nicht.

@Coalz: Ich drücke dir mal beide Daumen dass er nächste Beitrag von Dir nicht so ausfällt: "Ich sitze hier im australischen Outback und alle Bilder sind auf der linken Seite unscharf, was kann ich tun?"

Obwohl, unterhaltsam wäre es ja ... ;)

Edit: Es scheint übrigens doch öfter vorzukommen, dpreview schreibt:
we've used examples on which the front panel of the camera has developed some flex around the hand grip after extensive use.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage an E-PL1-Besitzer. Blech neben dem Griff lässt sich herunterdrücken. Normal

Ich auch nicht.

@Coalz: Ich drücke dir mal beide Daumen dass er nächste Beitrag von Dir nicht so ausfällt: "Ich sitze hier im australischen Outback und alle Bilder sind auf der linken Seite unscharf, was kann ich tun?"

Nein. Da ich auch ein paar Tage in Prag sein werde, wird es wohl eher heißen: "Hilfe, meine Kamera wurde gestohlen". Dann kann sich der Dieb dann mit dem Problem beschäftigen. :D

Danke für den Quote von dpreview. :eek:
 
E-PL1: Bildfehler

Tja vor ein paar Wochen habe ich mit Entsetzen festgestellt, daß meine E-PL1 Bildfehler enthält.
Bei einem ISO 800 Bild fiel mir ein auffälliger blauer "Pickel" auf - nächstes Bild :eek: der blaue Fleck an exakt der selben Stelle.
Beim Durchforsten der Problembilder habe ich dann noch mindestens 2 weitere Stellen im Bild gefunden,
die immer an der gleiche Stelle vorliegen, ein noch auffälligerer grösserer roter Fleck und ein scharf abgegrenzter grüner.

Also habe ich die Kamera zum Service geschickt :grumble: erklärt welcher Fehler vorliegt
und diese Woche kam die Kamera "repariert" zurück - Produkt korrigiert, geprüft. gereinigt :confused:

Nach einem kurzen Test konnte ich alles wieder eintüten und direkt retoure schicken - die fehlerhaften Pixel sind weiterhin vorhanden..:grumble:

Im Anhang 2 Beispiele, die diese 3 fehlerhaften Bereiche enthalten, der fotografische Anspruch kann komplett vernachlässigt werden,
es soll lediglich der Fehlerbeschreibung/Suche dienen.

Könnt ihr die Fehler finden, der Oly-Service hat dies nicht geschafft - was sagt ihr dazu, habt ihr mal eure Bilder bei Schummerlicht und ab ISO 640 untersucht.

Ich bin ja mal gespannt, wie die Cam in ein paar Woche zurückkommt....

 
AW: E-PL1 Bildfehler

Schon mal die Anleitung gelesen und danach die Pixelkorrektur durchgeführt? Das hätte Dir ziemlich sicher das Einschicken erspart...:rolleyes:

Gruß,
Markus
 
AW: E-PL1 Bildfehler

Wahnsinn - etliche Tage Postweg wegen einer Korrektur, die Sekunden dauert und selbst erledigt werden kann, wenn man mal die Bedienungsanleitung gelesen hat? Da hast Du die nächsten Jahre die Kamera sicher noch etliche Male beim Service, versprochen.
 
AW: E-PL1 Bildfehler

Ich muss zugeben - die Bedienungsanleitung habe ich nicht gelesen, ich habe nach Feststellen des Problems die kompetente Hilfe des Verkäufers xyz angerufen, die mir erklärte: "Ja dann müssen Sie uns die Kamera zuschicken..."

Habe ich dann auch gemacht, Kamera kam zurück - und die Kamera zeigt die gleichen Probleme...Was hat man denn dort "repariert/korrigiert" ?

Hmm dann hat der Olympus-Service anscheinend auch nicht die Anleitung gelesen, so was aber auch :eek:

Aber vielleicht liest man hier mit und kann das jetzt richten

Danke an die überaus freundliche und nette Hilfe :rolleyes:
 
E-PL1: Sensorflecken!?

hallo zusammen, "ich hätte da gerne mal ein problem"! :confused:

seit heute abend bin ich mir sicher: meine pen mit ultraschallsensorreinigung hat sensorflecken - siehe bild. kommt nur bei bestimmten einstellungen aber dafür exakt an den gleichen stellen und mit verschiedenen objektiven vor.

die epl1 hatte ich vor einiger zeit gebraucht gekauft, die flecken hier und da bemerkt, retuschiert, nicht ganz ernst genommen, nicht sehen "wollen"...

jetzt habe ich versucht mich dem thema per googlen anzunähern, aber keinen sachdienlichen hinweis gefunden.

kann es sein, dass der sensor trotz "selbstreinigung" flecken hat?
wenn ja, muss ich die kamera einschicken oder kann man das bei der pen selbst erledigen wie bei DSLRs?
hat das schon mal jemand gemacht an einer pen?

danke für eure hilfe,
sabine
 
AW: E-PL1 Bildfehler

Habe ich dann auch gemacht, Kamera kam zurück - und die Kamera zeigt die gleichen Probleme...Was hat man denn dort "repariert/korrigiert" ?

Hmm dann hat der Olympus-Service anscheinend auch nicht die Anleitung gelesen, so was aber auch :eek:
Dass man bei Olympus die eigenen Kameras kennt darf wohl vorausgesetzt werden. Aber hattest du die Kamera überhaupt zu Olympus geschickt? Falls du sie zum Händler geschickt hast, bist du sicher dass sie bei Olympus war?

Grüße
Andreas
 
AW: E-PL1 Bildfehler

Ich denke schon, dass die Kamera bei Olympus war - der Händler wird sie ja wohl nicht gereinigt haben.

Ich denke allerdings, dass eine Prüfung durch Olympus anders aussehen könnte als eine Prüfung durch den Endkunden. Olympus weiß wahrscheinlich, dass Stuckpixel normal sind und es eine Funktion zum Ausmappen gibt. Ok, sie hätten die paar Handgriffe selber erledigen können, das ist wahr ... Ich glaube aber eher, dass Olympus'sche Prüfroutinen eher auf das Aufdecken größerer Sensorfehler ausgelegt sind und diese einfach nicht vorhanden waren. Dafür haben sie die Kamera aufpoliert, und das kostenlos. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten