• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

An dem Simulator (Live Guide) lässt sich das nur bedingt beurteilen. Ich denke nicht das die Blende verstellt wird.

Sondern?:confused:
Der nächste Punkt in dem Simulator ist doch "express motions" und wenn man an dem Regler schiebt, passiert genau dasselbe als wenn ich die Zeiten ändere. Und so wird es eben beim Punkt "blur background" auch mit der Blende sein. In dem Umfang, den die Lichtstärke des Kits eben zulässt. Aber wenn jemand von Kompakten kommt, ist die Ünschärfe des Hintergrunds bei (m)FT schon etwas Neues...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ich habe dieses Setting probiert und es tut nichts anderes, als von Offenblende bei Blur bis zu f/8 bei sharp zu schalten. Immerhin gibt es aber eine Live Vorschau des Effekts, ohne die Abblendtaste benutzen zu müssen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Interessant, dass offensichtlich nicht bis zum Abwinken abgeblendet wird (f/22), was bei (m)FT ja auch nicht unbedingt wünschenswert ist...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Sondern?:confused:
Der nächste Punkt in dem Simulator ist doch "express motions" und wenn man an dem Regler schiebt, passiert genau dasselbe als wenn ich die Zeiten ändere. Und so wird es eben beim Punkt "blur background" auch mit der Blende sein. ...

Exakt so interpretiere ich die Funktion auch. Wer natürlich seit Jahr(zehnt)en über den "Umweg Blende" denkt, versteht so eine einfache Umsetzung nicht so leicht ;)

Edit: Endlich gibz das deutsche Handbuch zum Download. Auf Seite 18 ist die Funktion auf andeutungsweise beschrieben:

http://www.olympus.de/digitalkamera/bedienungsanleitungen.cfm?articleID=N3838792
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

es ist halt traurig dass sich bei 42mm zwischen sharp und blur nicht wirklich viel tut. ist ja nur 1 blende zwischen 5.6 und 8.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Der dcresource-Test is online.

"While I don't think it's a great choice for sports photographers, the E-PL1 is a great choice for everyone else. It offers a lot of features for both beginners and enthusiasts alike, and it does so without putting a hole in your wallet. Whether you're upgrading from a point-and-shoot or want a go-anywhere interchangeable lens camera, the E-PL1 is a camera I can easily recommend."

http://www.dcresource.com/reviews/olympus/e_pl1-review
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

was sagt ihr zum display der e-pl1?

die kamera würde mich schon interessieren aber die mickrige auflösung des displays schreckt mich etwas.

kein sucher und dann nur so ein display?
was hat olympus sich da gedacht?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Mich stört neben dem Display noch mehr die Verschlusszeit von 1/2000.
Bin letztens mit 1/4000 schon an die Grenze gekommen.
(Ich weiß ein Graufilter hilft)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

ja aber ansonsten ist sie wirklich schon eine überlegung wert...

With the E-PL1, Olympus has created a compact, user-friendly interchangeable lens camera that is -- dare I say -- better than its more expensive siblings (the E-P1 and E-P2) in most respects. Sure, it doesn't have the eye-catching retro design, but the E-PL1 produces better looking photos (especially at high ISOs), has faster AF and continuous shooting speeds, and a built-in flash.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

was sagt ihr zum display der e-pl1?

die kamera würde mich schon interessieren aber die mickrige auflösung des displays schreckt mich etwas.

kein sucher und dann nur so ein display?
was hat olympus sich da gedacht?

Auflösung wird überschätzt ... da ist ein Display, mit dem man noch bei Sonne arbeiten kann sinnvoller.

Mit dem LCD der EP2 kann man auch sauber fokussieren, trotz der immer wieder bemängelten Auflösung ;) ich denke nicht, dass das an der EPL1 anders sein wird.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Das Display der EPL1 ist schon etwas schlechter, als das der EP1. Die EP2 hat meines Wissens das gleiche Display, wie die EP1. Bei Sonnenschein muss man die Hintergrundbeleuchtung eben hochdrehen. Zum manuellen Fokussieren ist es IMO aber genauso gut geeignet, wobei man den Vergrößerungsfaktor ja auch noch einstellen kann.

Die Verschlusszeit ist bei Sonnenschein gelegentlich ein Problem. ND Filter ist eine Lösung, Abblenden eine andere.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Schlechter im Sinne von kleiner, was ja bekannt ist, und weniger brilliant. Die EP1 dürfte für die Hintergrundbeleuchtung auch etwas mehr "Saft haben, da es mir im Sonnenschein leichter ablesbar erscheint. Arbeiten lässt sich damit aber gut. Wenn man die beiden Kameras nebeneinander hat, fällt es auf, sonst nicht. Ich fand die geringere Auflösung des EP1 Displays auch nie so einen Showstopper, wie es manche Kritiker sahen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ich fand die geringere Auflösung des EP1 Displays auch nie so einen Showstopper, wie es manche Kritiker sahen.

Das ist ja auch hauptsächlich der kritikpunkt von leuten die eine PEN selbst nicht haben oder einen test aus dem technischen datenblatt und dem presse info schreiben mussten.

Die 230 000 pixel des oly displays taugen schon sehr gut zum manuellen fokussieren.
Das es bei sonnenlicht eines der besten oder sogar das am besten ablesbare display (kenne bisher noch kein besseres) ist hat für mich weit mehr wert als ein um einen hauch besser aufgelöstes menue.

Ein höher auflösendes display sollte erst zum einsatz kommen wenn die ablesbarkeit bei sonne nicht darunter leidet.
Sobald das der fall ist wird es wohl auch kommen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

es gibt schon ein display welches besser ist als das von der PEn, das Display der neuen Samsung NX10 mit AMOLED
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

es gibt schon ein display welches besser ist als das von der PEn, das Display der neuen Samsung NX10 mit AMOLED

Schön für die NX10. :top:
Leider ist die kamera für mich zu 100% uninteressant.

Was bringt mir ein etwas kleinerer body wenn die optiken die selbe größe haben wie bei dslrs.
Das samsung das system auf dauer durchzieht bzw. weiterentwickelt wenn der verkauf nicht so gut wie erwartet ist glaube ich auch nicht.

Samsung ist für mich außer bei festplatten und monitore ein "no go" nach allem was ich mit anderen sachen von der firma erlebt habe.
Vor allem das debakel mit meiner fast neuen samsung waschmaschine werde ich nie vergessen. :mad:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

es gibt schon ein display welches besser ist als das von der PEn, das Display der neuen Samsung NX10 mit AMOLED

Das kann ich bestätigen, ich habe beide nebeneinander gesehen.


ich will Euch ja keine Illusion nehmen, aber ich habe ein Samsung I8910 HD Handy mit AMOLED-Display und wenn es seit dem nicht einen wundersamen Entwicklungssprung gegeben hat, dann ist das Display im Sonnenlicht kaum brauchbar. Bei normaler Umgebungsbeleuchtung (im Raum, bewölkter Himmel) ganz hübsch anzusehen, aber im Sonnenlicht meiner Erfahrung nach fast unbrauchbar. Selbst bei Abschattung per Hand kann man dann nur sehr kontrastreiche Stellen erkennen.


Wie viel kann man den auf dem Display der E-PL1 bei hellem Licht noch erkennen? Reicht es, um wenigsten den Bildausschnitt auszuwählen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten