Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erste Preise - da geht noch was!
Erste Preise - da geht noch was!
nana, unter 200 euro? etwas übertrieben? ich finde um 400 euro hätte das teil echt super chancen! 599 ist einfach zu teuer. so viel hab ich für meine G1 vor über einem jahr auch gezahlt.
ok, unter 200 ist nicht realistisch, aber 350,- wäre adäquat.
Gruß,
Karl-Heinz
Hat jemand schon Infos wann es die in Deutschland gibt?
Was erwartest Du denn für Antworten im Olyforum und vor dem Hintergrund, dass noch keiner eine NX10 in der Hand halten kann...?![]()
Einen sehr subjektiven Oly-Fanboy-Kommentar, der mir glaubhaft versichert, dass die NX Schrott sei, weil sie kein Raketenabwehrsystem hat
Also in Anbetracht der Tatsache, dass wohl auch noch niemand eine E-PL1 in der Hand gehalten hat, hatte ich mir erhofft, dass ich den einen oder anderen, ernst gemeinten Kommentar bekomme, der sich objektiv auf die bisher bekannten Daten bezieht. Und ich denke auch, dass das im Olyforum durchaus möglich sein sollte![]()
naja, immerhin ist das bajonett des kit-objektivs aus plastik. allein das ist schon ein grund das kit um 70 euro günstiger anzubieten. dann all die einsparungen, die bei der kamera gemacht wurden (display, fehlende bedienelemente) usw, da sollte schon etwas spielraum nach unten sein.
Eben, dazu noch das leistungsschwächere IS und Plastik-Body... 400€ sind in keine 60 Tagen mehr als realistisch. Die relativ neue E-P2 hat bereits 200€ abgespeckt und die E-P1 ist für ca. 500€ zu haben...
Billigere Kameras können kaum so viele Euros im Preis fallen wie teurere. Ich würde daher eher in Prozent rechnen. Die E-P2 liegt jetzt nach grob 5 Wochen ca. 20 Prozent unter der ursprünglichen UVP.
Geht man von 649,- UVP für das E-PL1-Kit aus, so könnte es 5 Wochen nach Verkaufsstart bei ca. 520 Euro liegen. Dies setzt natürlich voraus, dass "nur" ein normal starkes Interesse an der Cam besteht. Wenn da so ein Hype entsteht wie um das GF1-20/1,7-Kit, so dürfte der Preis eher weniger schnell fallen.
Muss nicht sein, siehe Olympus E-450 oder Sigma DP-2.
Und die erste Reduzierung ist auch schon da:
http://geizhals.at/deutschland/a503795.html
Oder ist man halt etwas geduldiger
http://geizhals.at/deutschland/?phist=439095&age=2000
Im Frühjahr werden die Dinger genauso gute Fotos machen wie heute.
Eben, dazu noch das leistungsschwächere IS
Auch das wird sich erst zeigen müssen. Derzeit spricht mehr dafür, dass es sich um den gleichen IS handelt und nur die Angaben jetzt etwas ehrlicher geworden sind. 4 Blendenstufen klang für mich für einen Inbody-IS schon seit jeher etwas übertrieben.
Das Weglassen einiger Rädchen ist vermutlich weniger der Kosteneinsparung geschuldet, sondern eher der mit der Lite-PEN angepeilten Zielgruppe, die man mit mehr Automatik und weniger unübersichtlichem Gedöns gewinnen möchte.