• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Erste Preise - da geht noch was!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1


Hat jemand schon Infos wann es die in Deutschland gibt?
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

nana, unter 200 euro? etwas übertrieben? ich finde um 400 euro hätte das teil echt super chancen! 599 ist einfach zu teuer. so viel hab ich für meine G1 vor über einem jahr auch gezahlt.

ok, unter 200 ist nicht realistisch, aber 350,- wäre adäquat.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Was erwartest Du denn für Antworten im Olyforum und vor dem Hintergrund, dass noch keiner eine NX10 in der Hand halten kann...? :D

Einen sehr subjektiven Oly-Fanboy-Kommentar, der mir glaubhaft versichert, dass die NX Schrott sei, weil sie kein Raketenabwehrsystem hat :top:

Also in Anbetracht der Tatsache, dass wohl auch noch niemand eine E-PL1 in der Hand gehalten hat, hatte ich mir erhofft, dass ich den einen oder anderen, ernst gemeinten Kommentar bekomme, der sich objektiv auf die bisher bekannten Daten bezieht. Und ich denke auch, dass das im Olyforum durchaus möglich sein sollte ;)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Einen sehr subjektiven Oly-Fanboy-Kommentar, der mir glaubhaft versichert, dass die NX Schrott sei, weil sie kein Raketenabwehrsystem hat :top:

Also in Anbetracht der Tatsache, dass wohl auch noch niemand eine E-PL1 in der Hand gehalten hat, hatte ich mir erhofft, dass ich den einen oder anderen, ernst gemeinten Kommentar bekomme, der sich objektiv auf die bisher bekannten Daten bezieht. Und ich denke auch, dass das im Olyforum durchaus möglich sein sollte ;)

Wirklich ernst gemeint.
Schau Dir dann am besten die beiden offiziellen Verlautbarungen an und vergleiche die selber. Die Bildqualität der E-PL1 soll angeblich der der beiden Pen entsprechen. Da kannst DU dir dann schon ein genaueres Bild machen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Bei den ganzen Preisspekulationen und -vergleichen wäre zu berücksichtigen, das Vergleiche zu aktuellen Einsteiger-DSLRs schon deswegen hinken, weil sie - z.T. schon länger - am Markt sind und die E-PL1 mal gerade angekündigt. Jemand, der im mFT-Segment schaut, wird i.allg. seine Gründe haben, warum er eben gerade keine Einsteiger-DSLR haben will - und bereit sein, dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Klar ist auch, dass eine mFT sich bis auf weiteres auch immer oberhalb der Preise guter Kompakt-Kameras (die Leica X1 vielleicht mal außen vor gelassen...) einordnen wird.

Es gibt aus meiner Sicht auch keinen Grund, warum sich die E-PL1 preislich deutlich unterhalb der E-P1 oder E-P2 halten sollte. Schließlich fehlt ihr kaum etwas wesentliches der beiden anderen, füllt dafür aber endlich einige der bisher bemängelten Lücken.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

naja, immerhin ist das bajonett des kit-objektivs aus plastik. allein das ist schon ein grund das kit um 70 euro günstiger anzubieten. dann all die einsparungen, die bei der kamera gemacht wurden (display, fehlende bedienelemente) usw, da sollte schon etwas spielraum nach unten sein.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Ein Kunststoff-Bajonett muss hinsichtlich seiner Eigenschaften für diesen Zweck nicht zwangsläufig schlechter geeignet sein. Es spart auch Gewicht und es ist anzunehmen, dass die neue Kit-Linse ohnehin einige Schwächen der bisherigen ausbügelt (vor allem den langsamen AF).

Mit dem Display habe ich mich noch nicht so befasst. Was ist da anders?

Die paar Cent, durch die eine Fertigung aufgrund der fehlenden Rädchen günstiger wird, werden mehr als wettgemacht durch den Blitz. Das Weglassen einiger Rädchen ist vermutlich weniger der Kosteneinsparung geschuldet, sondern eher der mit der Lite-PEN angepeilten Zielgruppe, die man mit mehr Automatik und weniger unübersichtlichem Gedöns gewinnen möchte.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

naja, immerhin ist das bajonett des kit-objektivs aus plastik. allein das ist schon ein grund das kit um 70 euro günstiger anzubieten. dann all die einsparungen, die bei der kamera gemacht wurden (display, fehlende bedienelemente) usw, da sollte schon etwas spielraum nach unten sein.

Eben, dazu noch das leistungsschwächere IS und Plastik-Body... 400€ sind in keine 60 Tagen mehr als realistisch. Die relativ neue E-P2 hat bereits 200€ abgespeckt und die E-P1 ist für ca. 500€ zu haben...
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

ich kann mir sogar einen Body komplett ohne IS und mit 10MP vorstellen :ugly: für 349,99 UPE :eek:. Wie die 4-xx Reihe bei den klassichen FT. Ganz einfach um die Kunden zu gewinnen und Einstieg zu erleichtern. Dafür muss erst das Objektivangebot runder werden und das könnte dauern.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Eben, dazu noch das leistungsschwächere IS und Plastik-Body... 400€ sind in keine 60 Tagen mehr als realistisch. Die relativ neue E-P2 hat bereits 200€ abgespeckt und die E-P1 ist für ca. 500€ zu haben...

Billigere Kameras können kaum so viele Euros im Preis fallen wie teurere. Ich würde daher eher in Prozent rechnen. Die E-P2 liegt jetzt nach grob 5 Wochen ca. 20 Prozent unter der ursprünglichen UVP.

Geht man von 649,- UVP für das E-PL1-Kit aus, so könnte es 5 Wochen nach Verkaufsstart bei ca. 520 Euro liegen. Dies setzt natürlich voraus, dass "nur" ein normal starkes Interesse an der Cam besteht. Wenn da so ein Hype entsteht wie um das GF1-20/1,7-Kit, so dürfte der Preis eher weniger schnell fallen.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Billigere Kameras können kaum so viele Euros im Preis fallen wie teurere. Ich würde daher eher in Prozent rechnen. Die E-P2 liegt jetzt nach grob 5 Wochen ca. 20 Prozent unter der ursprünglichen UVP.

Geht man von 649,- UVP für das E-PL1-Kit aus, so könnte es 5 Wochen nach Verkaufsstart bei ca. 520 Euro liegen. Dies setzt natürlich voraus, dass "nur" ein normal starkes Interesse an der Cam besteht. Wenn da so ein Hype entsteht wie um das GF1-20/1,7-Kit, so dürfte der Preis eher weniger schnell fallen.

Muss nicht sein, siehe Olympus E-450 oder Sigma DP-2.

Und die erste Reduzierung ist auch schon da:
http://geizhals.at/deutschland/a503795.html


Oder ist man halt etwas geduldiger :D
http://geizhals.at/deutschland/?phist=439095&age=2000

Im Frühjahr werden die Dinger genauso gute Fotos machen wie heute.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Muss nicht sein, siehe Olympus E-450 oder Sigma DP-2.

Und die erste Reduzierung ist auch schon da:
http://geizhals.at/deutschland/a503795.html


Oder ist man halt etwas geduldiger :D
http://geizhals.at/deutschland/?phist=439095&age=2000

Im Frühjahr werden die Dinger genauso gute Fotos machen wie heute.

Versteh ich nicht. Du vergleichst die E-PL1 mit 2 eher untypischen Kameras (Stichwort Ladenhüter) und willst mit einem Angebot, das 10 % Nachlass entspricht, nachweisen, dass in kürzester Zeit 40 % Preisverfall kommen?

Also, den aktuellen Erfahrungen mit Kameras, die sich gut verkaufen, entspricht das in keinsterster Weise. ;)

Und deine PEN-Kurve umfasst 8 Monate, in denen 2 upgegradete "Nachfolger" angekündigt wurden.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Eben, dazu noch das leistungsschwächere IS

Auch das wird sich erst zeigen müssen. Derzeit spricht mehr dafür, dass es sich um den gleichen IS handelt und nur die Angaben jetzt etwas ehrlicher geworden sind. 4 Blendenstufen klang für mich für einen Inbody-IS schon seit jeher etwas übertrieben.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Auch das wird sich erst zeigen müssen. Derzeit spricht mehr dafür, dass es sich um den gleichen IS handelt und nur die Angaben jetzt etwas ehrlicher geworden sind. 4 Blendenstufen klang für mich für einen Inbody-IS schon seit jeher etwas übertrieben.

in der E3 steckt zwar ein anderer is aber mit dem schaff
ich locker 4, Tendenz eher nach oben. Die objektiv is von Nikon und Panasonic kommen mit glück auf 3.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-PL1

Das Weglassen einiger Rädchen ist vermutlich weniger der Kosteneinsparung geschuldet, sondern eher der mit der Lite-PEN angepeilten Zielgruppe, die man mit mehr Automatik und weniger unübersichtlichem Gedöns gewinnen möchte.

Das mag ja richtig sein, das mit der angepeilten Zielgruppe, aber das mit dem "unübersichtlichen Gedöns" kann ich mit Blick auf die E-P2 nicht bestätigen: Ich finde, da ist alles logisch und ergonmisch durchdacht vorhanden/integriert. Nach ganz kurzer Zeit hat man da alle Funktionen und Möglichkeiten leicht im Griff.
Und eigentlich sollte man sich mit jeder Kamera mal kurz beschäftigen - so in Richtung Möglichkeiten und Bedienung, sa dass das alles keine Hexerei sein sollte.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten