Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie sind eure Erfahrungen damit?
(okay, wenn man das Banding-Problem vorher in den Griff bekommen hat ;-) ).
Leider sündhaft teuer.
Deswegen würde ich -Stand heute- die P2 der PL1 vorziehen
doch, stimmt. Und zwar nicht nur für die Pens sondern auch für ale E Modelle seit der E-500. Ist nur nirgends offiziell dokumentiert. Probiers einfach mal aus.
Eine vernünftig einstellbare ISO Automatik mit mehr Parametern, incl. persönlicher Verschlusszeitschwelle und Stärke der Entrauschung wäre natürlich besser.
Du kannst der Kamera sagen ab welcher Belichtungszeit sie hoch bzw. runter geht, dass ist dir Bewusst?
Mann, ist doch ganz einfach. Einer der beiden Werte (ich weiß gerade nicht welcher) sagt, wie lang die Belichtungszeit werden darf. Je länger diese Zeit ist, desto später muss die ISO-Automatik hochschaltenIch würde da nicht über 1/60s gehen; besser kürzere Zeiten.
Da bist Du genau richtig und die einzige richtig funktionierende ISO-Automatik die ich bis jetzt erleben durfte, war mit einer Nikon.Sonst müsste ja, wenn ich 1/10 eingebe die automatik auch erst bei ab 1/10 höhergehen und nicht erst bei (oder schon) 1/30, oder bin ich da falsch?
So manchem großen Kamera-Hersteller würde es gut stehen, wenn er überhaupt eine funktionierende ISO-Automatik eingebaut hätteDa dürfte Olympus wohl führend sein und es ist ein sehr praktisches Feature
![]()
Da bist Du genau richtig und die einzige richtig funktionierende ISO-Automatik die ich bis jetzt erleben durfte, war mit einer Nikon.
Bei der konnte man nicht nur die Obergrenze sondern auch die Zeit einstellen, "nach der sie sich dann auch gerichtet hat".
(Ist aber alles reichlich OT)
Aktuelle Version schon auf dem Rechner, dann sollte es laut der Camera Raw 6.2 ReadMe funktionieren.Ich verwende Elements 8 - und das beiliegende Adobe Bridge kann die RAWs der EPL-1 nicht anzeigen.