• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Habe nochmal eine kurze Frage und zwar: Bevor ich das Objektiv aus der Tasche nahme war es eingezogen. Jetzt habe ich ein paar Schnapschüsse gemacht und das Objektiv fährt nicht genauso zurück, wie es war bevor ich es anschloss:confused:
Gehört das so?

THX und GRuss
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Du hast das Kit 14-42? dann schau es dir einmal genauer an - es hat einen Hebel, mit dem du es ein- und ausfährst. Beim Ausfahren reicht das Drehen am Brennweitenring - beim Einfahren musst du gleichzeitig den Hebel bedienen.

Gratuliere zur E-PL1. :)

Gruß
numeric
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Zum Einfahren des Objektivs musst du den Unlock-Schalter links am Objektiv schieben - siehe auch Bedienungsanleitung Seite 12.

Ganz viel Spaß mit deiner neuen Pen. Ich drücke die Daumen, dass es bis Weihnachten mit dem Pancake noch klappt, dieses Objektiv steigert den Spaßfaktor noch einmal ganz erheblich... ;)
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Vielen Dank! Habe es gerade selbst entdeckt;) Ich muss mich erstma ein paar Tage genauer mit der Pen und dem Handbuch befassen. Auf jeden Fall ist es jetzt schon mein Schmuckstück:top:

Gruss
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

THX an MissC die sie mir in einem Thread schmackhaft gemacht hat und vor allem Peter Lück für seine professionellen Fotos! Natürlich hat Daisho auch noch ein wesentlichen Teil mit seine Werken beigetragen. Alle Mann :top:


Hoffe dass zu Weihnachten auch das 20er Pana sich zu mich gesellen wird ;)
Wow, jetzt bin ich aber verlegen,:o Das meine Bilder beigetragen haben ne Kamera zu kaufen, :eek: , beim Herren Lueck kann ich das verstehen, der zaubert sehr wunderbar mit Licht, aber ich? Danke!

Ich kann das Pana nur empfehlen, momentan meine einzige Linse an mFT aber jeden Cent wert.

Hoffen wir das du lange Freude an der Kamera hast. :top:
 
AW: Sucher VF 2 und EPL 1

Mein VF-2 (gebraucht hier aus dem Forum) ist gerade angekommen, einfach genial das Teil.. :top: .

Neben den bekannten, tollen technisch/optischen Eigenschaften des VF-2 kann ich persönlich nun vor allem wieder (wie mit der DSLR) ohne Lesebrille fotografieren. Mit Display ging das nämlich bei mir nicht ohne und rein auf die Akustik verlassen (wie ich das bei meiner TZ10 problemlos kann) geht bei der E-PL1 auch nicht, da sich der Fokus insbesondere bei kleineren Motiven auch gern mal den Hintergrund einfängt... :o

Aber diese Problem sind jetzt mit dem VF-2 vorbei..:D. Endlich mal wieder mit der Kamera losziehen können, ohne sich etwas später ärgern zu müssen, wenn man mal wieder die Brille vergessen hat... ;)

Gruß Peter
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

So, ich habe jetzt im Urlaub an der Nordsee ausgiebig (na ja, soweit es die bessere Hälfte zugelassen hat) meine neue E-PL1 augelotet. Ist allerdings viel Abfall dabei - so ganz hatte ich mich offenbar vom Kompaktknips-Verhalten nicht trennen können.

Soweit bin ich immer noch von der Kamera begeistert. Mit einer Einschränkung, die ich jetzt nachträglich auch im Test bei dpreview lesen konnte: Das Display ist ja echt grottig! :eek: Bisher war ich es von meiner Sony-Knipse gewohnt, dass ich auch die Bildhelligkeit des geschossenen Fotos gut einschätzen konnte. Das Display der E-PL1 zeigt tendeziell viel zu dunkel an. Folge: Ein paar mal hatte ich den Eindruck, manuell nachregeln zu müssen und nach dem Urlaub zeigte sich am Computer-Display, dass die Fotos leicht überbelichtet waren. *hmpf*

Ansonsten eine echt feine Kamera - bereits mit dem Kit-Objektiv. Und besonders für Leute wie mich, die meistens nur draufhalten wollen und nicht dauernd an den Einstellungen herumspielen. :top:
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Nabend! Habe mal wieder eine Frage:rolleyes: Und zwar wie finde ich dieses sogenannte Supermenü und kann es einstellen?

Gruss Nico
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Nabend! Habe mal wieder eine Frage:rolleyes: Und zwar wie finde ich dieses sogenannte Supermenü und kann es einstellen?

Gruss Nico

Ich nehme mal an, Du meinst das "Zahnradmenü" für zusätzliche Einstellungen. Heißt im Handbuch "Benutzermenü" und Du findest alle Infos dazu ab Seite 71 ff.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Bisher war ich es von meiner Sony-Knipse gewohnt, dass ich auch die Bildhelligkeit des geschossenen Fotos gut einschätzen konnte. Das Display der E-PL1 zeigt tendeziell viel zu dunkel an. Folge: Ein paar mal hatte ich den Eindruck, manuell nachregeln zu müssen und nach dem Urlaub zeigte sich am Computer-Display, dass die Fotos leicht überbelichtet waren. *hmpf*

Stell dir die Highlight/Shadow Warnung an. Dann musst du nicht raten, sondern siehst schon vor der Aufnahme, ob das Bild unter- oder überbelichtet sein wird. In der Wiedergabe danach sowieso. Ich habe zusätzlich die Helligkeit des Monitors hochgedreht. Dann kann man, wenn man nicht gerade im hellsten Sonnenlicht ist, ganz gut beurteilen.
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Ich bin jetzt auch schwach geworden und habe zugeschlagen.
EPL-1 mit 14-42 mm kit.

Suche jetzt noch eine MMF-1 oder -2.
Kann dann demnächst hier auch berichten. :D
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Ich bin jetzt auch schwach geworden und habe zugeschlagen.
EPL-1 mit 14-42 mm kit...
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit!

Und kauf Dir auf jeden Fall noch das 20mm Panasonic Pancake dazu... das ist für die PEN geradezu ein "muss"... Seit ich es habe, ist es meine absolute Lieblingslinse auf der E-PL1. Ich habe lange gezögert, da ich befürchtet habe, dass ich mich mit einer Festbrennweite von 20mm (40mm KB) zu sehr einschränke, aber meine Befürchtungen haben sich als völlig unbegründet heraus gestellt. Im Gegenteil, ich bin immer wieder verblüfft, wie universell diese Brennweite ist und auch, welche Bildqualität mit dem Pancake an der E-PL1 möglich ist..

Gruß Peter
 
AW: E-PL1 - meine ersten Eindrücke

Im Gegenteil, ich bin immer wieder verblüfft, wie universell diese Brennweite ist

Einen Grund hatte es schon, dass die 50er zu Film-Zeiten mit praktisch jeder SLR mitgeliefert wurden. Die "andere" Standardfestbrennweite war ja das 35er, zumindestens an den Kameras mit Fixobjektiv. Da sind die 40mm dazwischen.

Dabei war es früher nicht so einfach mit Stitching auch mal geringere und mit Croppen etwas höhere Brennweiten rauszuholen.
 
E-PL1: ORF-Dateien mit PS Elements 7 öffnen?

Guten Morgen Allerseits!

Da ich mittels Suchfunktion nichts herausbekam: Weiß jemand, ob und wie man die RAW-Dateien der E-PL1 mittels Photoshop Elements 7 öffnen und bearbeiten kann? Camera Raw 5.6 scheint da zu versagen?

Grüße

Roland
 
AW: ORF-Dateien der E-PL1 mit PS Elements 7 zu öffnen?

Hallo Roland,

wenn ich das richtig sehe, dann unterstützt nicht mal die neueste Camera Raw Version 6.2 die E-PL1.
Und die gibts momentan nur bei CS5, L3 und Elements 9.....
 
AW: ORF-Dateien der E-PL1 mit PS Elements 7 zu öffnen?

Danke für die Antworten. Nur habe ich wie schon gesagt PSE7, kein PSE8, kein LR. Bei Adobe habe ich inzwischen gefunden daß ACR 5.7 die RAW-Dateien der E-PL1 konvertieren kann, ACR 5.7 ist aber erst mit PSE8 kompatibel. Alternativ kann man den Adobe DNG-Konverter nutzen und dann mit PSE7 die DNG-Dateien öffnen.

Grüße

Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten