Alle mfts erfüllen diesen Anspruch, nur bei der Dynamik und ab iso1600 werden die Vorteile einer dslr deutlicher. Eine dslr mit Kit ist von der schärfe sogar oft schlechter vgl mit den besseren Mft linsen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und nicht nur dafür ist sie hervorragend geeignet....
Deshalb jetzt meine Frage: Ist die P3 eine Wander- und Reisekamera?
Ja... Eine, bei der die Vorteile von Wechselobjektiven und die kompakte Baugröße zusammenkommen,...
Die E-P3 macht keine schlechteren Bilder als meine vorige Olympus DSLR E-5... auch wenn vielleicht nicht ganz die Bildqualität eine DSLR und die Kompaktheit einer Kompakten erreicht wird?
Nein...Oder sind die Bilder, die die P3 produziert wirklich so bescheiden, wie man hier den Eindruck bekommen kann?
Ja...Oder ist das mit der Bildqualität schon Jammern auf hohem Niveau.
Die E-P3 macht sehr gute JPGs, du wirst positiv überrascht sein....Ehrlich gesagt, nutzte ich bei der 450D vor allem die JPEGs. An die RAW Entwicklung taste ich mit zu Zeit langsam mit Aperture heran.
Da fällt mir noch etwas ein:
Wie sieht es mit Macrofotografie und der P3 aus? Ich meine Blumen, Insekten und so was nicht Bakterien![]()
Wie kommst du denn da drauf? Die 450D steckt sie ganz locker in die Tasche und hält auch mit größeren DSLRs mit. Einziger Nachteil ist die Einschränkung bei Actionfotografie und bei ganz hohen ISOs >3200. Ansonsten sind die aktuellen mft-Cams vollwertiger DSLR Ersatz.Oder sind die Bilder, die die P3 produziert wirklich so bescheiden, wie man hier den Eindruck bekommen kann?
Ansonsten sind die aktuellen mft-Cams vollwertiger DSLR Ersatz.
Da fällt mir noch etwas ein:
Wie sieht es mit Macrofotografie und der P3 aus? Ich meine Blumen, Insekten und so was nicht Bakterien![]()
Was natürlich nicht für FT-DSLRs gilt. *grinst*Ganz so weit ist es noch nicht, eine D7000 oder 7D hat schon bei hohen ISO und auch bei heller Sonne und niedrigen ISO ihre Rausch- bzw Dynamik Vorteile.
Also: Die Ultraschallreinigung gibt's bei Olympus schon lange (ich glaube sogar seit der ersten FT-Kamera) und bisher ist es noch keinem anderen Hersteller gelungen (außer Panasonic, die dasselbe System nutzen dürfen), etwas halbwegs Gleichwertiges auf den Markt zu bringen. Sensorreinigung ist für uns FT/µFT-User weitgehend ein Fremdwort. Wird bei Einschalten der Kamera automatisch erledigt. Kann zwar auch noch per Knopfdruck ausgelöst werden, ist aber in den allerallermeisten Fällen nie notwendig.Nach dem mehrtägigen (leider waren da Unterbrechungen wie Arbeit, Schlafen ...) Lesen des gesamten Threads habe ich doch noch einige Fragen:
1. Hier (Beginn unteres Drittel der Site, oberhalb der Überschrift "Exzellenter Autofokus") lese ich etwas über die Ultraschallreinigung (bei PEN 3 vorhanden, NEX nicht) , ist durch die User hier schon etwas dazu zu sagen ? Wirksam, mehrmalige Durchgänge erfortderlich oder so ?
Nein, bei dem hier erwähnten lautlos geht es um die Video-Funktion. Ein leise fokussierndes Objektiv ist da von Vorteil, weil ein lautes unerfreuliche Störgeräusche beim Ton produziert.2. Ebenfalls hier (mittig der Site, oberhalb der Überschrift "Verstecktes Submenue") lese ich etwas als Vorzug- leises Arbeiten, auch wieder gegenüber den NEX gesehen. Wie dezent ist die E-P3, wie kann ich mir das vorstellen ? Lautlos z.B. für Zoo oder für spielende Kinder (um diese nicht abzulenken) vorstellbar ) Oder gibt es doch ein kleines dezentes Geräusch ? Wenn ja, womit vergleichbar ?
Das weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht machen, weil ich ja sonst das Ausschalten eventuell vergessen könnte.3. Diese blaue Diode, Bereitschaftsanzeige oder so- lässt sich das deaktivieren ?
Noch eine nachgeschobene Frage- nimmt die E-P3 jpeg Und RAW parallel auf ?
Danke Dir- die blaue Diode sprang mir bei mehreren Videos (bei Youtube) zur Kameravorstellung derart in die Augen, ich glaube, das wäre auf 2/3 gedimmt auch mehr als ausreichend ...
Noch eine nachgeschobene Frage- nimmt die E-P3 jpeg Und RAW parallel auf ?
Jede? Auch L-SF?Kann man einstellen, ja. Jede JPEG Kompression und Größe ist mit RAW kombinierbar.