Wenn man sich diese Lösung anschaut, bestellt man wohl besser schon mal guten Kleber. :-/
So etwas ist nicht unüblich. Leider. Vor allem sehr guten Kleber dann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man sich diese Lösung anschaut, bestellt man wohl besser schon mal guten Kleber. :-/
Ich weiß nicht...Ich hatte gestern auch das erstemal alle drei nebeneinander in der Hand. Alles was mich bei der pl3 stört ist bei der P3 besser gelöst. Das Display ist Klassen besser.
Ich weiß nicht...
Klar, mehr Kontrast und so - aber dafür überhaupt nicht farbecht.
Farbecht ist dehnbar, die meisten in Kameras verwendeten TFTs können Farben eh nicht akkurat wiedergeben, dafür fehlt es am nötigen Umfang. Das hat allerdings den Vorteil, dass zwar Details fehlen, die schnelle Beurteilung aber einfacher ist. Ein OLED liefert etwa 40% mehr an Farbumfang als das beste Kamera-TFT, was zu einem wider dem gewohnten ist, zum anderen aber taugt für die Erkennung von feinsten Separationen an Unterschieden. Üblicherweise ein 30fache an Kontrast ist eine noch andere Geschichte. Größter und wichtigster Punkt ist aber jedoch, dass selbst im sehr spitzen Einblickwinkel keinerlei Abweichungen entstehen, dass kann ein TN-Panel in Kameras eben nicht. Der Rest ist dann nur eine Frage dessen, wie gut das OLED vom Hersteller seitens dessen kalibriert wurde. Das werde ich demnächst mal testen, dummerweise ist meine E-P3 ja noch nicht da, hatte ja dem Händler gesagt, er soll sie mit dem 45mm Zuiko schicken. ^^
Ich weiß nicht...
Klar, mehr Kontrast und so - aber dafür überhaupt nicht farbecht.
Das legt sich auch, sbald man das DIsplay von "vivid" auf "natural" umschaltet![]()
Hallo,
Habe gerade mal aus Interesse das Display auf "vivid" gestellt. Ich frage mich wofür das nützlich sein soll?
Gruß Frank
Wie kann ich denn das Display auf vivid oder natural stellen?
Die Bildbearbeitung findet ja nicht auf dem Display der Kamera statt.
Aber vielleicht will jemand das Bild genau so haben, wie er es auf dem Bildschirm sieht? Das ist ja gerade der Witz eines digital Livebildes vs. optischem Sucher.
noch größer, weil länger.
Das ist ja das Problem sind die Fotos noch brauchbar, bei etwas "mehr" Abstand und nicht ganz "Weitwinkel"?
Eine RAW-Datei enthält die "rohen" Sensordaten und kann immer nachträglich in gewünschter Weise entwickelt werden. Im konkreten Fall geht das z.B. mit dem kostenlosen Olympus Viewer.Eine Frage: Ist es möglich, im raw+jpg Modus einer der Pop-Filter auf das .jpg anwenden zu lassen während die Rohdatei entsprechend unberührt gelassen wird?
Ich habe als Immerdrauf das Olympus mFT 14-150 und damit sehr zufrieden.Hallo zusammen
Ich bin bis anhin nur mit Nikon DSLRs unterwegs - aber ich glaube der letzte Widerstand gegen eine E-P3 ist zusammengebrochen
Eine Frage: Ist es möglich, im raw+jpg Modus einer der Pop-Filter auf das .jpg anwenden zu lassen während die Rohdatei entsprechend unberührt gelassen wird?
Und als "immer-dabei-tele" ist das Olympus 40-150mm empfehlenswert oder gibt es eine bessere Alternative (mir sind die Grenzen bezüglich Freistellungsmöglichkeiten usw. schon bewusst)?
Danke und ein Gruss![]()