• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das Ding macht Laune, denk aber mal über das Lumix 20/1,7 nach. Das Kit verschenkt viel Potenzial der P2.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Erstmal passt das 17mm. Ich mag die Brennweite. Finde das Etwas mehr an WW ideal.
Und vielleicht kommt ja "bald" das 20er von Oly. Und die WW-FBs/Fisheyes. Und... Und... :D
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Den Spaßblitz benutze ich auch nur als Aufhellblitz.:top: Bei Gegenlicht nützt mir auch mein Pan 20 1,7 nichts

Ich blitze mittlerweile (FL36 indirekt + den "Spaßblitz" als "Zweitreflektor") wieder mehr. Der Grund sind die immer häufiger eingesetzten Energiesparlampen, die von der EU ja mächtig lanciert werden. Die geben AL Aufnahmen eine derartig miese Farbgebung, dass mir die Freude daran schon größtenteils vergangen ist. Also wird wieder geblitzt nach alter Väter Sitte wie vor 20 Jahren. ;)
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Den Spaßblitz benutze ich auch nur als Aufhellblitz.:top: Bei Gegenlicht nützt mir auch mein Pan 20 1,7 nichts
Hmmm. Genau. Und gerade bei dem Stichwort fällt mir doch die Zahl 1/160s ein. V.a. in Verbindung mit dem 20/1,7. An der D50 hatte ich damals noch 1/500s Blitzsynchro. Damit konnte man noch was anfangen bei Gegenlicht...

Ich blitze mittlerweile (FL36 indirekt + den "Spaßblitz" als "Zweitreflektor") wieder mehr. Der Grund sind die immer häufiger eingesetzten Energiesparlampen, die von der EU ja mächtig lanciert werden. Die geben AL Aufnahmen eine derartig miese Farbgebung, dass mir die Freude daran schon größtenteils vergangen ist. Also wird wieder geblitzt nach alter Väter Sitte wie vor 20 Jahren. ;)
Und das geht mir persönlich dann zu weit für so ein System. Da kann ich auch wieder meine SLR benutzen. Zumindest für mich ist die PEN ein klares Zweit- bzw. Spaßsystem. Abgesehen davon war vor 20 Jahren halt noch nichts mit hohen ISOs ;-).

Klar, der Blitz hat schon seine Berechtigung. Wollte nur zeigen, dass der integrierte zumindest im PEN-System für manchen nicht das Kaufargument ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Die Kombi FL36 indirekt und eingebauter Blitz an der E-PL1 ergibt wirklich natürliche Ergebnisse. Das möchte ich nicht mehr missen.

Spaßsystem?

Ich würde meine E-PL1 mit Kit bedenkenlos auch für eine Gruppenaufnahme mit 50 Personen in unserer Behörde einsetzen. Ich muss ja nicht wie "Mr. Wichtig" mit einer DSLR aufkreuzen.
Die Randschärfe im Weitwinkelbereich kann ich bei APS-C lange suchen, meine Pentax-Optiken schaffen das jedenfalls nicht.

Der VF-2 wäre noch mein nächster Wunschkauf.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Die Kombi FL36 indirekt und eingebauter Blitz an der E-PL1 ergibt wirklich natürliche Ergebnisse. Das möchte ich nicht mehr missen.
Kein Ding. Ist halt nur für die nicht so praktisch, die kein Oly-DSLR-System inkl. dem Blitz einfach mal so rumliegen haben.

Im positiven Sinn: weil es Spaß macht!

Ich würde meine E-PL1 mit Kit bedenkenlos auch für eine Gruppenaufnahme mit 50 Personen in unserer Behörde einsetzen. Ich muss ja nicht wie "Mr. Wichtig" mit einer DSLR aufkreuzen.
:D

Die Randschärfe im Weitwinkelbereich kann ich bei APS-C lange suchen, meine Pentax-Optiken schaffen das jedenfalls nicht.
Im Nikon-Anschluss hab ich da keine Probleme...
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Hmmm. Genau. Und gerade bei dem Stichwort fällt mir doch die Zahl 1/160s ein. V.a. in Verbindung mit dem 20/1,7. An der D50 hatte ich damals noch 1/500s Blitzsynchro. Damit konnte man noch was anfangen bei Gegenlicht...

Wobei die D50 ISO 200 als niedrigste ISO hatte, was sich dadurch etwas relativiert. 1/160 ist aber tatsächlich nicht so der Bringer.

Kein Ding. Ist halt nur für die nicht so praktisch, die kein Oly-DSLR-System inkl. dem Blitz einfach mal so rumliegen haben.

Ich habe mir den FL 36 deswegen gekauft. In FT hatte ich gar nicht soviel Zeug rumliegen.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Hihi, sie lernen es nicht, s. Post 15 ff. :p

das ist das Problem, wenn die wissenschaftlichen Begriffe anders belegt sind als die umgangssprachlichen ....


Quantensprung ist seit Jahrzehnten im allgemeinen Sprachgebrauch für einen bedeutenden Fortschritt gebräuchlich.


ein netter Link, der durchaus auf Deiner Linie ist:

http://mikomma.de/fh/hydrod/quantenspr.htm

noch einer:

http://www.sprache-werner.info/Quantensprung.1746.html


ein bischen schräg:

http://www.menschen-engel-weg.de/pageID_3071765.html



und das Bibelzitat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Quantensprung

besonders dieser Satz wirkt erhellend:

"Der umgangssprachliche und der wissenschaftliche Begriff sind darin ähnlich; beide beschreiben eine Änderung, die plötzlich (revolutionär), nicht allmählich mit der Zeit (evolutionär) geschieht"


eine plötzliche Änderung ... na das passt ja eigentlich doch, oder?

;)


... und wenn nicht, wenn soviele sich streiten, lehnen wir uns zurück, bis einer gewonnen hat ....
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Servus,

nach 6 Wochen mit der E-P1 habe ich mir jetzt die E-P2 mit VF-2 zugelegt. Wie hier schon beschrieben, bringt der Sucher erhebliche Vorteile gerade bei MF, Sonnenschein und bei "ungewöhnlichen" Positionen. Von der Qualität des Sucherbildes bin ich wirklich begeistert. Ist schon bemerkenswert, was sich in der Entwicklung der EVF getan hat.

Schade, dass es die E-P2 jetzt in silber, aber dann nicht im "Sucher-Kit" gibt. So musste ich schwarz nehmen, aber ich werde es wohl überleben ;). Ich kann nur empfehlen, den Mehrpreis ggü. dem E-P1 Kit zu investieren, das lohnt sich wirklich.

Gruß
Uwe
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Habe jetzt auch eine E-P2 mit dem EVF!
Bin auf den Sucher gespannt.

Eigentlich hatte ich vor, ihn gleich zu verkaufen. Aber zumindest austesten sollte ich ihn und vielleicht gefällt er mir ja auch; ich mag halt nicht, dass die Kamera dadurch höher und der Blitzschuh belegt wird. Mal sehen... :)
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Eigentlich hatte ich vor, ihn gleich zu verkaufen.
Ich wette mit dir um eine Kiste Bier, dass du ihn nicht verkaufen wirst. :D
Musst ihn ja nicht immer drauflassen. Es gibt so ein niedliches kleines Täschen dazu (jedenfalls wenn man den Sucher einzeln kauft), das habe ich immer am Kameragurt. Den Sucher stecke ich nur bei Bedarf auf, z.B. bei Sonnenschein oder wenn ich punktgenau fokussieren möchte.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Die Tasche war dabei, jepp!

Die Wette gilt, MissC! :)
Der Blick durch den VF-2 ist schon nicht schlecht. Schöne Auflösung, gutes Bild. Aber ich glaube ich finde es ganz entspannend, zur Abwechslung mal nicht mehr die Kamera direkt am Gesicht kleben zu haben. Ich habe den VF-2 erstmal wieder abgenommen und in sein Täschchen gepackt. Jetzt geht's raus, erste Bilder machen...

Ich bleibe am Ball!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe jetzt zugeschlagen!

E-P2 inkl. 17mm + VF-2 für 750 € bei einem Online-Händler. Sehr guter Preis, wenn ich mich nicht irre. :) Freue mich schon riesig auf die Kamera! Laut DHL-Auskunft kommt das Paket am DI!

Kommst Du ganz ohne Blitz aus ?
Ich glaube wenn ich als ambitionierter Hobbyfotograf auf der nächsten Geburtstagsfeier autreten würde mit ner Kamera für über 800 Euro und die hätte nicht mal einen kleinen Blitz integriert würden mich alle auslachen :D
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Kommst Du ganz ohne Blitz aus ?
Ich glaube wenn ich als ambitionierter Hobbyfotograf auf der nächsten Geburtstagsfeier autreten würde mit ner Kamera für über 800 Euro und die hätte nicht mal einen kleinen Blitz integriert würden mich alle auslachen :D

Die Sorgen habe ich nicht! :)
Denn:
Ich fotografiere nicht auf Geburtstagsfeiern & Co.! Ich mag das nicht, gerade wegen der Blitzerei. Entweder das Foto klappt mit AL, oder es wird eben keins gemacht. Und in der Regel wird einfach keins gemacht; es gibt genug Blitz-Knips-Automaten in der Familie. ;) Da habe ich meine Kamera eh dann lieber in der Tasche gelassen. War schon bei meiner Nikon D70/D50/D40X nicht anders. Den eingebauten Blitz habe ich NIE verwendet. Höchstens mal den der D70 als Master-Blitz bei Spielereien... ;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Kommst Du ganz ohne Blitz aus ?
Ich glaube wenn ich als ambitionierter Hobbyfotograf auf der nächsten Geburtstagsfeier autreten würde mit ner Kamera für über 800 Euro und die hätte nicht mal einen kleinen Blitz integriert würden mich alle auslachen :D
Das geht problemlos. Bei der Betrachtung der Bilder würde ihnen das Lachen vergehen, sofern sie Sinn für ein "Bild" haben und nicht nur für plattgeblitzte Bleichgesichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten