• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das geht problemlos. Bei der Betrachtung der Bilder würde ihnen das Lachen vergehen, sofern sie Sinn für ein "Bild" haben und nicht nur für plattgeblitzte Bleichgesichter.

Na da würde ich gerne mehr drüber erfahren. Ich kenne nämlich auch das blöde Blitzen auf Geburtstagsfeiern, und immer bin ich derjenige (da ich DSLR AUsrüstung besitze und viel fotografiere), der dann auf Geburtstagen die Bilder machen muss. Aber ohne Blitz klappt das meist wenig, nur mit AL muss ich halt zu lange belichten und dann hab ich meistens Bewegungsunschärfen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Na da würde ich gerne mehr drüber erfahren. Ich kenne nämlich auch das blöde Blitzen auf Geburtstagsfeiern, und immer bin ich derjenige (da ich DSLR AUsrüstung besitze und viel fotografiere), der dann auf Geburtstagen die Bilder machen muss.

Ein einfaches "NEIN" sollte da doch ausreichen, wenn du keine Lust darauf hast?!

Mehr läuft da bei mir nicht. Meine Familie hat ein paar mal gebraucht um zu verstehen, dass ich trotz toller und teurer Ausrüstung, kein Knipser bin. :) ;) Ich lasse mich doch zu nix zwingen/überreden. Wann und was ich fotografieren möchte entscheide ja immernoch ICH.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ein einfaches "NEIN" sollte da doch ausreichen, wenn du keine Lust darauf hast?!

Mehr läuft da bei mir nicht. Meine Familie hat ein paar mal gebraucht um zu verstehen, dass ich trotz toller und teurer Ausrüstung, kein Knipser bin. :) ;) Ich lasse mich doch zu nix zwingen/überreden. Wann und was ich fotografieren möchte entscheide ja immernoch ICH.

Naja zwingen tut mich jetzt keiner, aber Du weißt wie das ist, wenn man halt die meiste Ahnung hat, tut man halt gerne mal einen Gefallen. Ich mache halt immer die schönsten Bilder (auch mit Blitz) auf Familienfeiern.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Spätestens jetzt bei schönstem Sonnenwetter, wenn man dann mal Blumenfotos bodennah machen will und die Kamera schräg hält, ist es mit der Glückseligkeit des Kameradisplays vorbei (auch zur Bildkontrolle), das war schon bei meiner E-3 so, auch als ich das Display auf +7 eingestellt hatte. Was willst Du dann ohne Sucher machen, blind und mit der Lotto-Einstellung "alle AF-Felder" fotografieren ? Sei doch froh, dass Du jetzt so einen EVF bekommen hast, mit dem von der GF-1 wohl nicht zu vergleichen, zumindest, wenn man auch manuell fokussieren möchte.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

mit dem von der GF-1 wohl nicht zu vergleichen, zumindest, wenn man auch manuell fokussieren möchte.

Dafür hat die GF1 das wesentlich bessere LCD Display :)

Es müsste eine Kombination von P2 und GF1 geben.

LCD von GF1
interner Blitz von GF1
E-Sucher von P2
evtl. noch Art FIlter der P2

...und alles wäre geritzt !!!
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Spätestens jetzt bei schönstem Sonnenwetter, wenn man dann mal Blumenfotos bodennah machen will und die Kamera schräg hält, ist es mit der Glückseligkeit des Kameradisplays vorbei (auch zur Bildkontrolle), das war schon bei meiner E-3 so, auch als ich das Display auf +7 eingestellt hatte. Was willst Du dann ohne Sucher machen, blind und mit der Lotto-Einstellung "alle AF-Felder" fotografieren ? Sei doch froh, dass Du jetzt so einen EVF bekommen hast, mit dem von der GF-1 wohl nicht zu vergleichen, zumindest, wenn man auch manuell fokussieren möchte.

Die Bildkontrolle erfolgte bei meinen Nikons bisher auch "nur" über das Display, dass genauso gut/schlecht bei Sonnenschein zu erkennen ist.
In Sachen Bildkontrolle unterscheiden sich also beide Systeme in meinen Augen nicht wirklich!
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Hochgeklappt habe ich den EVF bisher fast öfter benutzt als in "Normalstellung". Das ist oft bequemer und manchmal je nach Motiv auch unauffälliger. Bei Sonne ist das Display für mich ein Krampf.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe drei FL-36R. Die benutzte ich schon entfesselt und verteilt im Raum. Das geht sehr gut. Es geht aber auch ohne und die Stimmung auf dem Bild ist eine andere. Mehr als 800 ISO habe ich dabei (ohne Blitz) noch nie gebraucht. In einem großen Saal und bei Tanzveranstaltungen ist das anders. Da braucht es für eingefrohrene Aufnahmen u. U. mehr ISO und große Lichtstärke oder Blitz, aber ich gehe davon aus, dass ein Blitz da unbeliebt ist. Wenn die Beleuchtung so bescheiden ist, dass bei Blende 2 mehr als 800 ISO nötig ist, dann hilft nur VF* oder man läßt es sein. Das mache ich jedenfalls so. Das muss aber nicht für jeden gelten. Jeder hat seinen eigenen Stil. Es spricht ja auch nichts gegen Blitzeinsatz, wenn es dem "Kunden" gefällt.

* VollFormat = KB-Format = Ziegelsteinformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Nee:D VollFormat = KB-Format = Ziegelsteinformat.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Natürlich...ich geh mich eine Runde schämen :)
Ich hab vorhin in einem Thema bezüglich VF-2 an der E-P2 gelesen und war ein wenig verwirrt *g*
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Dafür hat die GF1 das wesentlich bessere LCD Display

Es müsste eine Kombination von P2 und GF1 geben.

LCD von GF1
interner Blitz von GF1
E-Sucher von P2
evtl. noch Art FIlter der P2

...und alles wäre geritzt !!!

Das GF1 display ist nur höher auflösend....bei hellem licht besser ablesbar ist das PEN display.
-Ich würde zu der auflösung des GF1 displays mit der ablesbarkeit des PEN oder besser displays tendieren

-Dem internen blitz von der EPL1 da dieser manuell ,bounce und wireless blitzen kann

-Sucher der PEN

-Gehäuse der GF1 oder EP1/2

-Sensor der GH1

-Ein AF vorlicht wäre auch nett für die lichtschwachen kits...muss aber nicht unbedingt sein

-Videofunktion der GH1 aber mit höherer datenrate

Das wäre der ideale nachfolger für mich.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Hochgeklappt ... oft bequemer und manchmal je nach Motiv auch unauffälliger.
Schnappschüsse gelingen auch gut, wenn man die Cam mit hochgeklapptem EVF auf Nabelhöhe hält und von oben unauffällig reinschielt. Zumindest ist die wichtige Bildmitte erkennbar. Für mich ist der Sucher auch ein Funfaktor.
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Bis jetzt komme ich trotz vielen Sonnenscheins sehr gut mit der P2 ohne EVF klar... Mal sehen was Tag 3 heute bringt. :D
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Bis jetzt komme ich trotz vielen Sonnenscheins sehr gut mit der P2 ohne EVF klar... Mal sehen was Tag 3 heute bringt. :D

Gestern war doch gar kein Sonnenschein :)

Ich bin auf weiter Beurteilung gespannt, ich bin momentan noch am überlegen welche Cam es wird. P2 oder GF1 oder sogar G2.

Gruß Hannibal
 
AW: PEN E-P2 - lohnt das Kit mit EVF zu kaufen?

Doch, hier in HH war es teilweise schon sehr sonnig. :) Kalt, aber sonnig. Am Abend dann weniger... Und vorgestern war es ja richtig sonnig!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo Zusammen,

bin ziemlich neu hier im DSLR-Forum und hab auch gleich eine wichtige Frage:

Wenn ich mir die PEN E-P2 zulegen möchte, und auch noch recht frisch in der DSLR-Thematik bin, welches der verfügbaren Kits würdet Ihr mir empfehlen?

Das Kit mit Pancacke 17mm + Sucher
Das Kit mit 14-42mm + Sucher
Oder nur den Body?

Habe gehört oder sogar hier im Forum gelesen, dass die beigelegten Objektive der Kamera nicht so richtig der HIT wären, stimmt das? Wenn ja, welcher der beiden Objektive ist das "kleinere Übel"?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße sportklotz33
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Wenn du nur Body kaufst, was für eine Optik nimmste dann? Von Panasonic? Wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Ob 17mm oder 14-42 hängt doch sehr vom eigenen Geschmack ab. Wer allgemein noch nicht sehr im Thema steckt, dürfte mit einem flexiblen Zoom ganz gut ausgerüstet sein; damit deckt man ja auch einiges ab. Ich für meinen Fall habe mich bewusst für die Festbrennweite entschieden. Ist kompakter. :) Und dann hoffe ich, dass es in den nächsten Jahren noch weitere, interessente Pancakes gibt!

Ich finde die Resultate beider Objektive sehr vernünftig!
Dass die Panasonic-Pendants "besser" sein sollen, bzw. sind, spiegelt sich ja auch in der Preisgestaltung wieder.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo Zusammen,

bin ziemlich neu hier im DSLR-Forum und hab auch gleich eine wichtige Frage:

Wenn ich mir die PEN E-P2 zulegen möchte, und auch noch recht frisch in der DSLR-Thematik bin, welches der verfügbaren Kits würdet Ihr mir empfehlen?

Das Kit mit Pancacke 17mm + Sucher
Das Kit mit 14-42mm + Sucher
Oder nur den Body?

Habe gehört oder sogar hier im Forum gelesen, dass die beigelegten Objektive der Kamera nicht so richtig der HIT wären, stimmt das? Wenn ja, welcher der beiden Objektive ist das "kleinere Übel"?

Danke für Eure Hilfe!

Grüße sportklotz33


nimm das mit dem Klapp 14-42 .... es ist zwar nicht ganz so gut wie das Panasonic, aber es ist superkompakt ... und die besten fotos macht das Objektiv, das dabei ist ;)

Ich selber benutze das Lumix 14-45, das 1,7/20 und das "Schweizer Messer der Fotografie" 14-140

üblicherweise komme ich gut zurecht mit 20er und 14-140 .... das 14-45 kommt mit, wenn ich kein Tele brauche und keine Lust habe das doch etwas schwerere Objektiv zu schleppen (naja schleppen ist ein bischen übertrieben ^^) für solche Tage habe ich schon manchmal überlegt, ob ich mir nicht doch noch so n 14-42 Rüsseltier zulege






Nur zur Sicherheit noch die Bemerkung, dass wir hier zwar manchmal über die nicht dem üblichen Olympusstandard entsprechende Qualität der mFT Linsen jammern ..... dass das aber durchaus bedeutet, dass Du die meisten Kitlinsen der anderen Hersteller immer noch locker abhängst mit so nem 14-42.

Das 17er leidet auch hauptsächlich daran, dass es für einen Hunderter mehr ein optisch herausragendes Objektiv mit 1,5 Blendenstufen mehr Lichtstärke von Panasonic gibt. Das 17er ist zwar letzter in dem Rennen, aber es gab nur zwei Teilnehmer ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten