• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Den Sucher hätte ich dann schon auch von Olympus genommen... ist aber wieder ein Preis-Thema. Persönlich tendiere ich schon in Richtung eines Kits mit Sucher und Objektiv, die Frage die sich mir nur stellt ist, welches Objektiv schränkt mit zu sehr ein oder ist weniger flexibel....

Würde am Anfang schon gerne alles Mögliche ausprobieren um einfach "reinzukommen", aber möchte dabei nicht auf die Bildqualität verzichten. Soll heißen, wenn das Pancacke bessere bilder liefert als das andere Objektiv sollte es schon das Pancacke sein. Versteht Ihr was ich meine?

Gibt es Erfahrungen mit den beiden Objektiven? Gravierende Unterschiede? Oder besser gesagt, was sind die Hauptverwendungszwecke der beiden Objektive?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

wie gesagt das 14-42 + Panasonic 20er lohnen sich am meisten ...

und glaub mir, sie werden Dir reichen ;) Dein Problem wird weit öfter hinter dem hoffentlich mitgekauften VF2 (Sucher) liegen als davor.

Du solltest nur vermeiden auf dem 14-42 eine Streulichblende aufzusetzen (liegt aber eh keine dabei :) )
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Was ist eine Streulichtblende?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ok verstanden, aber warum soll ich so eine nicht auf das Objektiv draufklemmen? Was ich an dem 14-42mm Objektiv schade finde ist die kleinere Blende 1:3,5-5,6 im Vergleich zum Pancacke... oder merkt man das nicht?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ok verstanden, aber warum soll ich so eine nicht auf das Objektiv draufklemmen? Was ich an dem 14-42mm Objektiv schade finde ist die kleinere Blende 1:3,5-5,6 im Vergleich zum Pancacke... oder merkt man das nicht?

weil sie, wie es scheint, den AF negativ beeinflusst ... natürlich je nach Gewicht.

Da keine originale beiliegt erschien mir der Hinweis als sinnvoll, bevor wir nächste Woche einen Thread dazu haben, dass Deine Metalblende Dir unscharfe Fotos verursacht.

Das Teil ist halt filigran und leicht gebaut ... was ja auch der Grund ist, wieso wir es kaufen ...



Die Blende merkt man nur, wenn man sie weiter aufmachen möchte ;) .. und nicht kann, weil sie schon offen ist.

Mein Eindruck ist, dass Du Dir viel zuviele Gedanken machst, die mit mehr Erfahrung nicht mehr auftauchen werden.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Dat bisschen Unterschied ist glaube ich wirklich zu vernachlässigen. Ist also wirklich mehr eine Frage von Haptik. Möchtest du ein Zoom, ist die Sache klar; kommst du mit der Festbrennweite wiederum zurecht hast du ein schönes, flaches Set...

Die Entscheidung kann dir wirklich keiner abnehmen. ;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Super Jungs, danke!

Danke hier an Davpino und Nightstalker für die schnelle und Kompetente Hilfe.

Ich denke, dass in den nächsten Wochen noch weit aus mehr Fragen entstehen werden. Dann werde ich mich wieder vertrauensvoll an Euch wenden.

Danke!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo

Ich habe gerade meine erste kleine Tour mit der Kamera zum Kennenlernen hinter mir.

Für's erste bin ich zufrieden, aber nicht übermäßig beeindruckt (meine E-30 ist isrgendwie doch mehr das, was ich mit ordentliche Kamera meine). Aber das Ding hat Potential, vor allem wenn es mal eine Sammlung guter Objektive dafür gibt. Ich habe das 17er Pancake und warte auf ein billig ersteigertes 14-42. Das Pancake... hm. Haut mich jetzt nicht so um, ist optisch okay, aber irgendwie nicht wirklich "sexy".

Ich hatte gestern auch eine Weile das 20er Pancake dran, das mir schon besser gefällt, aber nicht um dessen Neupreis besser, bzw. um die Preisdifferenz der beiden Pancakes.

Letztendlich werde ich vorerst wohl mehr mit FT-Objektiven (auf den MMF-1 warte ich schon...) und meinen alten manuellen Objektiven machen. Vor allem das ZD 35er Makro, mein Lieblings 1.4er 50mm/Pentax-M und ein schönes Pentacon 135er passen sehr gut, denke ich. Aber Olympus und Panasonic müssen noch ein bisschen was schönes für die Kamera bringen.

Mit der Bedienung werde ich wohl nach ein bisschen Eingewöhnung ganz gut zurechtkommen, denke ich, auch wenn ich manches etwas fummelig oder auch von der Benutzerführung her umständlich finde.

Eine Sache hat mich noch irritiert: Ich habe auch ein adaptiertes C-Mount gestestet, das mit f1.4 recht lichtstark ist. Manchmal hatte ich den Effekt, dass der Sensor einfach schwarz blieb und kein Bild geliefert hat. Die Mess-Einblendungen waren zu sehen, aber der Rest schwarz. Wenn ich dann zwischendurch einmal das Pancake angesetzt habe, ging es danach wieder. Kennt jemand dieses Phänomen?

Noch zwei Fragen:

  • Ich bilde mir ein (hoffentlich nicht nur Einbildung...), hier irgendwo gelesen zu haben, dass man die Größe des Fokusfeldes verändern (insbesondere verkleinern) kann. Geht das, und wenn ja, wie? Der eingestellte Bereich ist mir deutlich zu groß...
  • Ich habe in den Menüs und der Anleitung gesucht, ob man bei den Auslöse-Einstellungen auch ferngesteuert angeben kann. Bei der E-30 habe ich ja Einzelaufnahme, Serienaufnahme hi/low, verzögert, Fernauslöser usw. Irgendwie fehlen mir bei der E-P2 ein paar Einträge... (Okay, Spiegelvorauslösung muss man hier nicht haben... :rolleyes:)

Kann jemand was zu den Fragen sagen?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Mit der Bedienung werde ich wohl nach ein bisschen Eingewöhnung ganz gut zurechtkommen, denke ich, auch wenn ich manches etwas fummelig oder auch von der Benutzerführung her umständlich finde.

Wieder einer der das DSLR menue nicht findet......

Drücke einfach nach dem einschalten einmal OK und danach INFO.....und alles wird gut ;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Wieder einer der das DSLR menue nicht findet......

Drücke einfach nach dem einschalten einmal OK und danach INFO.....und alles wird gut ;)

Deine Antwort ist nicht hilfreich und unterstellt zudem falsche Tatsachen.

So wenig, wie ich meine DSLR über das Menü bedienen möchte, so wenig will ich das bei der Pen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

.....
Ich bilde mir ein (hoffentlich nicht nur Einbildung...), hier irgendwo gelesen zu haben, dass man die Größe des Fokusfeldes verändern (insbesondere verkleinern) kann. Geht das, und wenn ja, wie? Der eingestellte Bereich ist mir deutlich zu groß...
....
Kann jemand was zu den Fragen sagen?
Infotaste drücken bis das grüne AF-Feld angezeigt wird.
OK drücken, dann kommt die Lupe.
Mit dem Daumendrehrad auf 10x stellen.
OK drücken.
Jetzt ist das kleinste AF-Feld eingestellt.
Da kommscht nu immer wieder mit der Infotaste hin.
Das ist auch eine gute Markierung für das Spot-Messfeld.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Deine Antwort ist nicht hilfreich und unterstellt zudem falsche Tatsachen.

So wenig, wie ich meine DSLR über das Menü bedienen möchte, so wenig will ich das bei der Pen.

Dann wird dir keiner helfen können da dieses menue sehr gut ist und nicht umsonst von mittlerweile fast allen herstellern ähnlich kopiert wird.

Wenn du lieber über die menuetaste die kamera bedienst als über das schnelle übersichtliche super menue darfst du dich nicht beklagen...irgendwie erinnert mich das an leute die mit dem auto lieber einen umweg fahren (weil sie diesen weg kennen) und sich über die weite strecke aufregen anstatt gerade auf das ziel zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Infotaste drücken bis das grüne AF-Feld angezeigt wird.

Okay, danke für die hilfreiche Antwort. Das hatte ich allerdings schon selber herausgefunden (ich bin ja ein notorischer Anleitungsleser und Knöpfchendurchprobierer...). Ich hatte gedacht, da gäbe es noch mehr... Okay, dann muss es so gehen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Sagt mal, der Cropfaktor zu meiner 5DII ist doch 2x oder? So wird ein 20er an der P2 zum 40er an meiner 5DII, oder?

Ich habe gestern gelesen, das jemand das nochmal mit 1,33 multipliziert hat.

Was ist nun richtig?

Frank
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Sagt mal, der Cropfaktor zu meiner 5DII ist doch 2x oder? So wird ein 20er an der P2 zum 40er an meiner 5DII, oder?

Ich habe gestern gelesen, das jemand das nochmal mit 1,33 multipliziert hat.

Was ist nun richtig?

Der Cropfaktor Deiner 5DII ist 1x.
Der Cropfaktor der P2 ist 2x.

Der Bildwinkel eines 20mm an der P2 entspricht dem eines 40mm an Deiner 5DII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten