• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Der G1/GH1 body bekommt im verhältnis zu so gut wie allen kameras deutlich leichter abnutzungserscheinungen ...
Wenn Du alles was Du hörst und liest verallgemeinerst, hilft das keinen weiter,
ich mach Dir von meiner Kamera gerne von jeder Ecke ein Bild, auch unter Makrobedingungen kein einziger Minikratzer.

Das es am Anfang Modelle gab möchte ich nicht bestreiten, da ich auch Bilder gesehen habe und denke die waren echt.
 
E-P2 - kein RAW+JPEG?

Hallo,

Ich habe seit ein paar Stunden die E-P2 und bin gerade dabei mich durchs Handbuch zu wälzen.
Nun stehe ich vor der Option der Bildablegung, und da hätte ich gern RAW+JPEG. In der Anleitung steht, man solle die FN-Taste gedrückt halten und das Einstellrad drehen.
Wenn ich das aber mache, passiert nichts!

Ich habe die Einstellung zwar jetzt auch im Menü gefunden, jedoch ist das RAW+JPEG eingestellt, aber die Kamera speichert trotzdem nur JPEG...

Mach ich etwas falsch?

Danke. :)
 
AW: E-P2 - kein RAW+JPEG?

mit Sicherheit ... nur per Ferndiagnose kann ich leider nicht feststellen was ;)


Stell Dir doch per OK und dann INFO das Oly Supermenue ein (nicht das neumodische, das default ist bei den PENs)


Der ganze Bildschirm ist dann voll mit Einstellmöglichkeiten, die man auf einen Blick übersehen kann ... ganz unten ist die Einstellung der Bildqualität.
 
AW: E-P2 - kein RAW+JPEG?

Ahh vielen Dank, jetzt klappt es! :)

//Edit: Eine kurze Frage noch: Wenn ich auf der Kamera ein Bild lösche, wird dann das JPEG und das RAW gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-P2 - kein RAW+JPEG?

Ahh vielen Dank, jetzt klappt es! :)

//Edit: Eine kurze Frage noch: Wenn ich auf der Kamera ein Bild lösche, wird dann das JPEG und das RAW gelöscht?

das kannst Du im Menue selber bestimmen ;) (nein, wo das ist sage ich Dir nicht ... ich klick mich da auch immer nur durch)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

...

Der G1/GH1 body bekommt im verhältnis zu so gut wie allen kameras deutlich leichter abnutzungserscheinungen was den wiederverkauf erschweren kann. Das liegt an der gummiartigen oberfläche die sich manchmal sogar von alleine zu lösen beginnt.

Das kann ich bisher für die GH1 nicht bestätigen. Eventuell war die erste Serie davon betroffen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ole Ole, meine Pen E-P2 ist da :)

Ich freu mich riesig und hab auch schon ein paar Fotos gemacht.

Kann mir jemand für den Start ein paar coole/wichtige Tipps geben die ich beherzigen sollte? Gibt es für die E-P2 bestimmte Einstellungen dich ich unbedingt noch vornehmen sollte?

Wäre dankbar für jeden sinnvollen Kommentar :)

Grüße

sportklotz33
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das kann ich bisher für die GH1 nicht bestätigen. Eventuell war die erste Serie davon betroffen.

Ich auch nicht. Meine G1 und GH1 fliegen ohne Schutz in den Rucksack (wie immer schon alle Cams) und schon mal auf den Boden - ohne jede äußere Abnutzung. Das ist schon immer mein Verfahren gewesen - entweder, sie halten was aus, oder sie fliegen raus.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ole Ole, meine Pen E-P2 ist da :)

Ich freu mich riesig und hab auch schon ein paar Fotos gemacht.

Kann mir jemand für den Start ein paar coole/wichtige Tipps geben die ich beherzigen sollte? Gibt es für die E-P2 bestimmte Einstellungen dich ich unbedingt noch vornehmen sollte?

Wäre dankbar für jeden sinnvollen Kommentar :)

Grüße

sportklotz33

neutral, alles auf Null ;)

ist erstaunlich gut abgestimmt das Ding
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

eigentlich sollte das Bild dann weiss werden ;)

Hmmm merkwürdig... vielleicht hab ich auch an weiteren Einstellungen rumgespielt ?!?!?
Ja das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit hab ich noch nicht ganz so raus... hoffe aber, dass ich das schnell gelöst bekomme.

Macht die Kamera eigentlich bei der Einstellung RAW+JPEG dann von einer Aufnahme zwei Bilder? Wo ist da der Sinn? Wenn ich nur RAW machen würde, müsste ich die Bilder im Nachhinein noch am PC per z.B. Aperture oder Photoshop bearbeiten, oder?
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Macht die Kamera eigentlich bei der Einstellung RAW+JPEG dann von einer Aufnahme zwei Bilder? Wo ist da der Sinn? Wenn ich nur RAW machen würde, müsste ich die Bilder im Nachhinein noch am PC per z.B. Aperture oder Photoshop bearbeiten, oder?



Naja, man hat das jpg ... und wenns nicht OK ist, dann kann man das RAW immer noch bearbeiten.


Bei mir:

Ich habe das jpg und ärgere mich, dass ich schon wieder Platz mit dem RAW verschwendet habe.



Wenn Du nur RAW machst, lässt Du das anschliessend durch Viewer II laufen und hast die gleichen Bilder wie Du sie als JPG gehabt hättest ... wenn Dir was nicht passt, veränderst Du die Einstellung bei einem oder allen und hast das jpg, das Du gerne gehabt hättest.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Seit meiner PEN habe ich das Thema RAW völlig ignoriert. Daran war zu meiner Nikon-DSLR Zeit nicht zu denken. ;) Hach ist das schön! Befreiend!
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich wollte mir auch eine Dslr holen weil ich mit meiner alten Kompaktkamera Canon Ixus 400 an die Grenzen gestoßen bin. Die Bridgekameras konnten mich auch nicht so recht überzeugen, da hab ich natürlich bei den teureren Dslr`s nachgeschaut wie die Canon 50D/7D/ , Nikon D700 unsw. dabei sind mir viele Dinge aufgefallen dir mir Magenschmerzen bereiten:

-komplizierte bedienung, zu viele Parameter so das der Workflow leidet und von eigentlichen Fotografieren ablenkt
-zu schwer und klobig speziell wenn man mehrere Objektive mitnehmen muß
-hohe Anschaffungskosten für die Objektive die in keinem
Verhältnis zur tatsächlichen Leistung stehen, denn Tatsache ist die meisten Objektive im VF/APS-C Segment bieten nur eine
mittelmäßige Abbildleistung, unscharfe Bilder ,kissenförmige Verzerrungen sind die Tagesordnung.. Es gibt defakto kein Objektiv das eine hohe Schärfeleistung bietet wie das eingebaute Objektiv meiner Ixus 400 und das hat mir doch zu denken gegeben
-Bildverluste durch die veraltete Spiegeltechnik und mechanische Abnutzung
-unzureichende Sensorreinigung

Und jetzt tritt Olympus mit den PEN/mFT Systemen auf dem Plan die genau das bieten was ich suche und die klassischen DSLR´s(APS-C,VF) längerfristig überflüssig machen werden (zumindestens für mich).

Ich hab mich allerdings noch nicht entschieden ob es die E-PL1, E-P2 oder Panasonic GF2 werden wird.

Schaut euch mal die Out of Cam Bilder von der E-PL1 hier im Forum https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=639666&page=10 an die mit dem Kitobjektiv und dem Pancake gemacht wurden, viele die ihr Geld in eine teure VF/APS-C Ausrüstung gesteckt haben werden sich jetzt blau und grün ärgern auf das falsche Pferd gesetzt zu haben.

Ein OOC Bild von der Panasonic G1 mit 3200 Iso:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100316-164112-578.jpg

Damit wir uns nicht falsch verstehen ich habe nichts dagegen
wenn die Hersteller größere Sensoren verbauen, aber das muß dann auch gut mit den anderen Komponenten ausbalanciert , "sichtbar" und "funktionell" wie "finanzierbar" für den Kunden sein. Und da bietet derzeit Olympus meiner Meinung nach die bessere Produktpalette an als Nikon, Canon ,Sony unsw.

Das Spiegelreflexsystem ist definitiv DATED!!

Für Hobbyfotografen mit Bastelambitionen gibt es für die PEN mFt Kameras Adapteringe mit denen man die möglichkeit hat auf bis zu 600 Objektive von Fremdhersteller zurückzugreifen:

http://www.dasfotoportal.de/?page=fotoschule
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

.....-komplizierte bedienung, zu viele Parameter so das der Workflow leidet und von eigentlichen Fotografieren ablenkt
-zu schwer und klobig speziell wenn man mehrere Objektive mitnehmen muß
-hohe Anschaffungskosten für die Objektive die in keinem
Verhältnis zur tatsächlichen Leistung stehen, denn Tatsache ist die meisten Objektive im VF/APS-C Segment bieten nur eine
mittelmäßige Abbildleistung, unscharfe Bilder ,kissenförmige Verzerrungen sind die Tagesordnung.. Es gibt defakto kein Objektiv das eine hohe Schärfeleistung bietet wie das eingebaute Objektiv meiner Ixus 400 und das hat mir doch zu denken gegeben
-Bildverluste durch die veraltete Spiegeltechnik und mechanische Abnutzung
-unzureichende Sensorreinigung.....

...schon harte Worte, findest Du nicht? ;)

Gruß
Rainer
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

-hohe Anschaffungskosten für die Objektive die in keinem
Verhältnis zur tatsächlichen Leistung stehen, denn Tatsache ist die meisten Objektive im VF/APS-C Segment bieten nur eine
mittelmäßige Abbildleistung, unscharfe Bilder ,kissenförmige Verzerrungen sind die Tagesordnung.. Es gibt defakto kein Objektiv das eine hohe Schärfeleistung bietet wie das eingebaute Objektiv meiner Ixus 400 und das hat mir doch zu denken gegeben

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Eine DSLR wird nicht so aggressiv schärfen und die billigen Objektive werden vermutlich auch eine etwas schwächere Abbildungsleistung haben, aber was du schreibst liest sich so als wenn die Ixus 400 eine 5D Mk2 mit 100 2.8 L IS USM übertreffen würde. Das halte ich nett gesagt für fragwürdig.

Viel Glas hoher optischer Güte kostet eben viel Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten