• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Ich hätte gerne ein Klappdisklay. Ist ein festes Sucherdisplay nicht total hirnverbrand? Was unsinnigeres kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich meine, wer fokussiert denn mit halb gestreckten Armen manuell, nur mal so an die Leica-Linsen-Option gedacht.

OK, Klappdisplay ist uncool und nicht profi-like, aber Motivsuche à la Handy ist auch nicht besser.

Man könnte einen kleinen optionalen Klapplichtschacht aufsetzten und sich so das alberne Aufstecksucherle bei Sonne sparen. Dann wäre sogar der Blitzschuh frei für - tataa - den Aufhellblitz!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Nach stichprobenartigem Lesen des Threads - alles wie immer. Olympus hat alles falsch gemacht, vergrault alle Kunden, FT ist sowieso schon so gut wie tot. Die E-P2 ist zu teuer. Und überhaupt, welchen Kundenkreis soll die denn bedienen? Mit ausgestreckten Armen zu fotografieren ist peinlich. Der aufgesteckte Sucher aber auch! Und zu groß ist sie ja damit sowieso, da hat man ja gar nichts mehr von den MFT-Versprechungen. Schon wieder kein Klappdisplay. Völlig uninteressante Objektive kommen raus. Viel zu spät, viel zu schlecht, viel zu teuer. Die kommen auch mit den Bodys nicht in die Puschen. Da wartet man lieber nochmal mit seinen Investitionen für eine E-3 / E-30 / 50-200mm / 7-14mm / 12-60mm...

Ich find Olympus gut. Innovativ. Die E-P1 gefiel mir, die E-P2 find ich auch gut. Ich hab auch nicht gewartet, sondern mir direkt alles, was ich mir zum fotografieren wünsche, als MFT-Version gekauft. So viele Objektivneuerscheinungen in so kurzer Zeit lassen mich beruhigt in die Zukunft schauen, dass dieses System auf dem richtigen Weg ist.

Weiterhin wünsche ich mir für die Zukunft, dass die ewigen Nörgler die Schnauze von Olympus voll haben und sich ein anderes System zulegen. Dann können sie gerne in anderen Teilen des Forums Neuentwicklungen nieder machen :)

Nichts für ungut. Die ständige Wiederholung der gleichen Sprüche hat mich gerade einfach zum schmunzeln gebracht. :)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Nach stichprobenartigem Lesen des Threads - alles wie immer...
Tja, Du stellst grad fest, es gibt außer der Deinigen noch andere Meinungen auf der Welt?
Diese sind Dir aber egal, denn Du siehst es eben ganz anders und der Gehalt der anderen Sichtweisen interessiert Dich nicht? :evil:

Alles in Allem - beste Voraussetzungen also zum Betreten eines Forums! :lol:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Weiterhin wünsche ich mir für die Zukunft, dass die ewigen Nörgler die Schnauze von Olympus voll haben und sich ein anderes System zulegen. Dann können sie gerne in anderen Teilen des Forums Neuentwicklungen nieder machen :)
V.a. ist es völlig übertrieben gleich den Weltuntergang auszurufen, nur weil die E-3 etwas länger auf dem Markt ist. Oly's letztes handfestes Bekenntnis zum Semipro/Pro-Bereich nennt sich E-30 und das ist noch nicht so lange her. Dazwischen wurde in etlichen Interviews immer wieder betont, dass man den Pro-Bereich nicht aufgeben werde.

Würde dann aber jeden Monat ein neues Pro-Modell erscheinen, wäre hier der Teufel los von wegen Kundenverarsche etc.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Die Klagen über die Entwicklungen oder Nicht-Entwicklungen bei FT gehören in der Tat nicht in den Thread zur PEN!

Weiterhin wünsche ich mir für die Zukunft, dass die ewigen Nörgler sich ein anderes System zulegen. Dann können sie gerne in anderen Teilen des Forums Neuentwicklungen nieder machen :)
Nichts für ungut. Die ständige Wiederholung der gleichen Sprüche hat mich gerade einfach zum schmunzeln gebracht. :)

Schmunzel ruhig. Dann aber doch was für ungut ;)
Ein Forum ist auch dazu da Meinungen zu formulieren. Das bedeutet Lob und Kritik. Bei der E-P2 gefällt viel, aber einige wenige Dinge nicht.
- das Display hätte zeitgemäßer auflösen dürfen
- das Menü aufgeräumt werden können (wurde auch gerade wieder in FotoVideo moniert)
- ein Aufhellblitz würde viele freuen
- und der AF mit Olympuslinsen hätte etwas auf Trab gebracht werden können?! Kann nicht sein das man dafür Linsen bei Panasonic kaufen muss!?

Das sind eine Sprüche sondern begründete Wünsche!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Niemand, der hier lästert, weiß, wieviel Stück die E-P1-Serie umfasst. Vielleicht sind die produzierten E-P1 ja schon bald sämtlich abverkauft. Vielleicht war die E-P1 so etwas wie ein "Pilot", in zurückhaltender Stückzahl produziert, um den Markt zu testen. Nachdem möglicherweise die Absatzzahlen alle Erwartungen übertroffen haben: sollte Olympus da etwa dasselbe Modell immer wieder neu auflegen oder weiterproduzieren und dabei die Neuerungen, die man inzwischen zur Serienreife gebracht (oder eingekauft) hat, einfach in der Schublade liegen lassen, nur, um einen Release-Zyklus von einem Jahr oder länger einzuhalten? ... Damit dann etwa die Konkurrenz ihre Neuerungen zwischenzeitlich am Markt platzieren kann?

Olympus macht mit mFT bisher alles richtig. Ich kann mich nicht beschweren.

Eine Modellreihe, die so gut gepflegt wird, verkauft sich sicher gut oder ist mit großen Erwartungen verbunden. Und die E-P2 bietet nun wirklich genug Neuerungen gegenüber der E-P1, um ein neues Modell-Release zu rechtfertigen. Da waren die Schritte von der E-410 zur E-420 zur E-450 wesentlich weniger aufsehenerregend - was aber auch zeigt, dass die E-4x0er-Modellreihe absolut ausgereift ist.

Die veröffentlichte mFT-Objektiv-Roadmap ist sicherlich ein gutes Signal für alle, die auf das System setzen.

Dass Panasonic und Olympus unterschiedliche Design-Ziele verfolgen, begrüße ich ebenfalls, gerade auch hinsichtlich der bevorzugten Stabilisierungs-Technologie (ich mag O.I.S. lieber als Sensor-Shift). Es wäre doch der Sache nicht dienlich, wenn beide Hersteller sich gegenseitig kopieren würden. Kreative Vielfalt im Wettbewerb bedient verschiedene Kundenvorlieben und fördert den technischen Fortschritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

V.a. ist es völlig übertrieben gleich den Weltuntergang auszurufen, nur weil die E-3 etwas länger auf dem Markt ist. Oly's letztes handfestes Bekenntnis zum Semipro/Pro-Bereich nennt sich E-30 und das ist noch nicht so lange her. Dazwischen wurde in etlichen Interviews immer wieder betont, dass man den Pro-Bereich nicht aufgeben werde.

Würde dann aber jeden Monat ein neues Pro-Modell erscheinen, wäre hier der Teufel los von wegen Kundenverarsche etc.

Wie kommst du darauf das die E30 zur Pro-Schiene gehört?

Die E30 ist eine Consumer bzw. Amateur-DSLR und gehoert zum Lager einer D80/D90, A350, 500D etc.

Die einzige Pro von Olmpus ist die E-x.


B
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

......................
Olympus macht mit mFT bisher alles richtig. Ich kann mich nicht beschweren.
Theoretisch würde ich mich der Meinung anschliewßen, als EP1 besitzer hätte ich mir zwar eher neue Objektive als einen neuen Body gewünscht, aber wenn die Roadmap Termine eingehalten werden kann ich damit leben. Die zwei ist für mich kein Grund zu wechseln da ich weder die besserungen in der Video/Ton funktion benötige noch auf den Sucher gesteigerten Wert lege. Allerdings finde ich gerade den Sucher als logische Weiterentwicklung sehe, da ja viele gerade dessen Fehlen an der EP1 bemängelt haben oder dieses als Hauptkritikpunkt (wie kann man nur...) angeführt haben.


..................
Die veröffentlichte mFT-Objektiv-Roadmap ist sicherlich ein gutes Signal für alle, die auf das System setzen.

Für mich (EP1 als immer dabei) ist gerade ein 14 - 150er (erstmals von Oly) sehr intressant zudem halte ich die Map als einleuchtend - leider heißt es für diejenigen, die mFT als einziges System nutzen möchten, laaaaange zu warten. Könnte sich als kontraproduktiv auswirken.
Dass Panasonic und Olympus unterschiedliche Design-Ziele verfolgen, begrüße ich ebenfalls, gerade auch hinsichtlich der bevorzugten Stabilisierungs-Technologie (ich mag O.I.S. lieber als Sensor-Shift). Es wäre doch der Sache nicht dienlich, wenn beide Hersteller sich gegenseitig kopieren würden. Kreative Vielfalt im Wettbewerb bedient verschiedene Kundenvorlieben und fördert den technischen Fortschritt.

Ohne Zweifel!
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Aber man kann doch so wunderbar günstige manuelle lichtstarke Festbrennweiten montieren. Meine Pen bekommt in Kürze ein schönes Minolta MD 50mm 1,2 adaptiert. Man sagt ihm beste Qualitäten zu, immerhin ist es aus der Zeit der Kooperation von Minolta und Leica (ob da etwas abfärbte weiß ich aber nicht).
Und eine Sonntagswanderung sieht folgendermaßen aus: Pen mit Standardzoom in der Tasche und in der anderen Tasche den Adapter mit dem Minoltaschatz.
:top:
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Aber man kann doch so wunderbar günstige manuelle lichtstarke Festbrennweiten montieren. Meine Pen bekommt in Kürze ein schönes Minolta MD 50mm 1,2 adaptiert. Man sagt ihm beste Qualitäten zu, immerhin ist es aus der Zeit der Kooperation von Minolta und Leica (ob da etwas abfärbte weiß ich aber nicht).
Und eine Sonntagswanderung sieht folgendermaßen aus: Pen mit Standardzoom in der Tasche und in der anderen Tasche den Adapter mit dem Minoltaschatz.
:top:

Jaja Dank Novoflex gibt es ja einen schönen MD Adapter, da kommt dann sogar der alte Balgen zur Geltung. Aber welches MD meinst du das 1:2 oder das das 1:1,4 oder ?????
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Schmunzel ruhig. Dann aber doch was für ungut ;)

Meine Antwort auf den Thread sollte ja auch ein wenig ironisch sein. Wenn der ein oder andere sich darin wiedererkennt, hat er seinen Zweck erfüllt.

Man sollte alles vielleicht etwas lockerer sehen. Ich hab manchmal starke Zweifel, ob manchen hier bewußt ist, wie viel Arbeit so ein neues System macht und wie viel bisher in dem Jahr schon geleistet worden ist. Schaut euch doch andere Systeme an, da gibt es mal ein oder zwei Kameras im Jahr und nur wenige Objektive. Canon, Nikon und Pentax sind ja nicht gerade die Firmen, die ich als große Innovationsträger bezeichnen würde.

Alles wird gut! :)
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Canon, Nikon und Pentax

Nun ja, von den beiden ersten kommen zwar nur die hochauflösendsten, die schnellsten und die rauschärmsten Geräte im SLR-Segment, aber das ist vielleicht ja nicht so interessant für ein Werkzeug, mit dem man Fotos machen will. Seltsamerweise bedienen sich fast 100% der Leute, die nicht mit MF arbeiten, sich dieser Innovationshemmer. Und Pentax, wildern die nicht gerade in Revieren, die eigentlich Olympus gehören sollten? Stichwort Semiprofessionelle kompakte SLR. Handlich und abgedichtet.

Mal davon abgehen, dass es eine schöne Kamera ist, was ist eigentlich an der pen innovativ? Man nehme eine Hand voll bestehender bewährter Kamerakonzepte und verrühre sie zu einer neuen. Kompakte, FT-Sensor, Bajonett. Leider haben sie aus dem Baukasten auch das eine oder andere Billigteil genommen. (Display, AF).

Innovativ war mal eine e-1, eine e-330 und ein bisschen noch die e-400.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Müssen wir nun schon wieder mit diesen Diskussionen anfangen?
Ich kann sonst auch gut mal 1000 Gründe hinschreiben, wieso man eben doch zu Olympus greifen soll.
Aber ich weiss jetzt schon, dass dies zu nix führen wird. :rolleyes:

Dieses ewige Gezank nervt!

Kritik ist ja schön und gut, aber diese Nörglerei... das hält man ja im Kopf nicht aus ohne depressiv zu werden.
Wollt Ihr eigentlich alle alt, verbittert und einsam sterben, oder wie?

Ja die P2 ist nicht perfekt, wie die P1 auch nicht. Trotzdem kann man mit ihr sehr viel Spass haben.
Die perfekte Kamera wird es nie geben. Nicht von Olympus, nicht von Canon, auch nicht von Nikon etc.
Und besser und schlechter sind seeehr relative Begriffe, auch wenn das den meisten nicht in den Kram passt.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Nun ja, von den beiden ersten kommen zwar nur die hochauflösendsten, die schnellsten und die rauschärmsten Geräte im SLR-Segment, aber das ist vielleicht ja nicht so interessant für ein Werkzeug, mit dem man Fotos machen will.
Das sind alles Abfallprodukte der Halbleiterentwicklung. Was wirklich Arbeit macht und teuer ist, gehe sie nur zögerlich an.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Ich kann sonst auch gut mal 1000 Gründe hinschreiben, wieso man eben doch zu Olympus greifen soll.
Das habe ich ja gar nicht gesagt. Mir fallen auch ein paar Gründe ein. Aber C und N als innovationsarm zu bezeichnen, das wollte ich nicht so stehen lassen. Ich meine, es sind halt dann doch die Taktgeber zur Zeit.

Wenn die Pen ein Klappdisplay hätte (und einen AF, der wesentlich besser funktioniert als bei der 510) würde ich sie sofort kaufen. Auch für 1000 Euro. So weiß ich nicht, was ich damit sollte. Der Sucher ist ne Lachnummer und die Kamera verdammt in der Nähe eines Poserteils.
 
AW: Nun offiziell: Olympus E-P2

Der Sucher ist ne Lachnummer und die Kamera verdammt in der Nähe eines Poserteils.
Hast Du die Kamera schon mal in der Hand gehabt?
Das ist immer so eine Sache mit Vermutungen... :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten