Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weil ich:...das Kompakte an einer Kompaktkamera. Ein 12-60 wäre doch absolut idiotisch an einer E-P. Warum schraubst du nicht einfach einen der zahllosen FT-Bodies dahinter und gut ist?Der Witz ist ja...
wenn ein 14-45 195g wiegt sollte ein 12-60 für 300g machbar sein.
(das 14-140 wiegt 470g)
Paßt perfekt zur PEN!
Immer noch viel leichter als einer FT mit ft-12-60.
Naja wenn Du in den Genuss von Nikon-Optiken kommen willst, musste auch ein Nikon-Body kaufen.Weil ich:
1. Keine FT Kamera kaufen möchte nur um in den Genuss von Olys vorzüglichen Zooms zu kommen.
Aber das m4/3 die DSLR abloest, dass geht nun doch nicht - insb wenn du die Objective und deren Roadmap betrachtest. Lichtschwache plastik Dinger, die keinen Pro-Qualitaet haben, nicht abgedichtet sind und vor allem erst per Software korrigiert werden muessen damit die was taugen kann ich nicht gebrauchen.
B
die Kamera mit den Sucher ist OK, wer über den Sucher meckert hat keine sonderliche Ahnung davon. Erschütternd im Vertrauen auf die Marke Olympus ist eher die miese Optikqualität des Zooms und des 17mm.
aber das eine der ganz großen Ziele von m4/3 hat es zu sein einen "Leica M8/M9 Clon" zu entwickeln. Natürlich mit den entsprechenden lichtstarken und gut korrigierten Primes (Software-flick-schusterei ist auf das aller wenigste ist zu beschränken).
Ich hätte zumindest gerne ein Zoom alla 14-54 II oder 12-60 SWD für mFT. Der Witz ist ja, dass es ja einen Adapter für FT Linsen gibt (der unverschämt teuer ist) und so viel kleiner werden die neuen 40-150 und 9-18 ja auch nicht sein.
Ich persönlich gebe Oly noch Zeit bis zur Photokina handfeste und interessante Produkte anzukündigen.
Und was, wenn nicht?![]()
Die Kunst der Hersteller ist es, genau das zu verhindern ... durch ein geschicktes Verteilen der Ressourcen für tatsächliche Produktentwicklung und Ankündigungspolitik [inklusive der Argumentation der Abstriche, sobald die Produkte dann tatsächlich da sind]. Manche Hersteller beherrschen das u manche nicht.Ich persönlich gebe Oly noch Zeit bis zur Photokina handfeste und interessante Produkte anzukündigen... Dann verkaufe ich mein FT Zeug und hole mir anderes Spielzeug.
Die Kunst der Hersteller ist es, genau das zu verhindern ... durch ein geschicktes Verteilen der Ressourcen für tatsächliche Produktentwicklung und Ankündigungspolitik [inklusive der Argumentation der Abstriche, sobald die Produkte dann tatsächlich da sind]. Manche Hersteller beherrschen das u manche nicht.
Da glaube ich doch eher an den Weihnachtsmann, den Osterhasen und den Klapperstorch, aber nicht an solche Gerüchte.Aber nur mal über den Tellerrand geschaut, es gibt zunehmend ernster werdende Gerüchte das Sony auch was für ft, vermutlich mft rausbringt, ...!
Vielleicht gibt es dann in 2010 noch Zeisslinsen zur Auswahl![]()
Leica hat die Reflex-Serie im Frühjahr eingeschläfert, das ist also das denkbar schlechteste Beispiel für einen SLR-Hersteller. Nikon & Co. und auch Olympus werden weiterhin noch SLR machen so lange das noch gekauft wird. Ich tippe darauf, dass es mit SLR noch drei Jahre normal weitergeht und dann wird das rapide zugunsten von Nicht-SLR-Systemkameras zurückgehen. Falls nicht noch früher.
Völlig richtig und Olympus beherrscht es nicht so recht. Ich wäre eigentlich genau jetzt so weit mir ein 7-14 zu kaufen. Einen Test habe ich schon auf dem nächsten Oly Usertreffen arrangiert und würde es mich dort überzeugen wäre es meins. Allerdings werde ich diese Investition verschieben, denn ich will langfristig sehen, daß ich weitere interessante Optionen, über die bereits bekannten, hinaus habe. Ob ich die überhaupt warnehmen würde oder wollte ist dabei, für mich, völlig zweitrangig.
Ich fotografiere gerne mit Olympus und mag die E-3 sehr. Es ist eine tolle Kamera aber ich habe lieber mehrere Optionen, denn ich upgrade gerne. Meine Devise ist. Zu tollen Objektiven auch immer wieder neue tolle Kameras. An eine E-620/650/700 schraube ich nunmal kein Top Pro Objektiv. Da paßt für mich etwas nicht zusammen. Andere mögen das anders sehen aber es ist nunmal meine Meinung und aktuell scheint Olympus nicht in der Lage oder Willens mir entsprechende Angebote zu machen. Die E-P2 ist jedenfalls nichts was mich interessiert, denn die Mängel sind mir zu viele als das ich da zuschlagen würde.
Grüße
Und wenn das Ganze [eine E-P3, die alle glücklich macht] dann an die € 2.000.- gekostet hätte, wäre es für mich jedenfalls völlig egal gewesen.
Lg,didi
Dieses Grinsen kenn ich - und dazu dieses hinterlistige Flüstern "kauf mich, kauf mich"... Ps: Die Leica M ginst mich schon die ganze Zeit so an....