• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Der liebe Conrad zeigt hier Capture One Entwicklungen ohne Kompression (100%) Respekt :top:
Ich hab mir aus Langeweile das Oluv Bild nochmal ins P1 gespannt und auch als 100% Jpg gespeichert - schnell hingehuschelt.
08/15 Entwicklung mit 180 Schärfung 1.0 1.5 wie üblich.

Ich muss dringend zum Optiker denn ich sehe keine nennenswerten Unterschiede :confused:
Vergesst nicht, dass Olav ja auch nicht exakt das gleiche Bild gemacht hat.

Sei bitte nicht böse Conrad, dass ich es nochmal eingestellt habe.

Olaf G1


Conrads Bild EP1


So und damit ist hier für mich erst mal Ende
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich schon. ;)
Die Fassade ist im G1-Bild immer noch stärker rosa als im P1-Bild. Nur weiss ich halt nicht, welches näher an der Realität ist.

Ich wollts nicht sagen, aber dem rosa Fussweg nach der vor dem Fahrrad ist, stimmt die Farbe der Fassade so nicht, oder die Farbe ist beim streichen auf den Weg getropft. Das sind die Dinge die ich oben beschrieben habe und die für mich nicht akzeptabel sind.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ja hab es nun auch gesehen. Auch das Ausstellschild hat bei der G1 einen Magenta-Stich.

Ich habe mir mal den Spass gemacht und etwas verglichen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Interessant bei den G1-Bildern ist, dass helle Töne einen Magenta-Stich und die Schatten einen Cyan-Stich aufweisen.
Ebenso finden sich im G1-Bild deutlich mehr Farbartefakte, die Details vernichten.

Wieviel da die RAW-Bearbeitung damit zutun hat, ist nun schwierig zu sagen.
Zumindest die schwierig zu entfernenden Farbstiche kenne ich selber auch von Panasonic-Cams. Und auch die Problemlosigkeit der Olys diesbezüglich.
Das Oly-Bild ist etwas weicher, zeigt aber gleich viele Details. Allerdings sind es nicht ganz genau gleiche Bilder. Evtl. hat die Panasonic da einen kleinen Vorteil. Nur wird der durch die Artefakte zunichte gemacht.
Das G1-Bild ist meiner Meinung nach überschärft.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Könnte es ein, dass Conrad und ich etwas unterschiedlich entwickelt haben ? das Vergleichsbild ist seines - da müssen Unterschiede drin sein.
Kommt Leute - "Pienzertreffen" war doch schon letzte Woche :)

Zur Abwechslung mal was mit der "Trial" vom neuen Silkypix 4.1.


So jetzt bin ich aber echt hier weg - Tschüssi
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

SilkyPix ist bezüglich Farben besser.
Ich sehe allerdings immer noch einen leichten Magentastich resp. einfach etwas mehr Magenta als im P1-Bild. Und die Farbartefakte sind immer noch da (z.B. Strassenschild), allerdings nicht mehr so stark. Sorry. :o

Aber um auch mal was Positives zum G1-Bild zu sagen: Die Farbe des Himmels gefällt mir besser als beim P1-Bild.

PS: Ich räume ein, dass ich bezüglich Farben pingelig bin. Dafür interessiert mich Pixelschärfe nicht so sehr. Aber so hat ja jeder seine Präferenzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Silkipix ist ein Detailkiller.

Ganz oben links im Bild unter dem Balkon der Schatten unter dem Sims.
Da hats ca. 40% der Details weggefressen.

Ich finds aber schon witzig, jetzt weiss ich auch warum wir Penner mehr Bilder hier einstellen, weil wir nicht jedes Bild mit 4 unterschiedlichen Programmen bearbeiten müssen. Mein Zeitaufwand ca. 1 Minute für die Entwicklung.

Und wisst ihr was mir aufgefallen ist? Keiner hat über das Pen-Bild gemeckert.
Das was ich Euch mitteilen wollte, ist erledigt.

So, bevor ich hier Ärger bekomme, ich bin raus aus dem Thema und stell mal wieder ein Bild ein.

@BillGehts machst du auch mal Bilder oder sprichst Du nur drüber?

Gruß
Conrad
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ConradB,

Zumindest mache ich keine Bilder bei denen der Himmel komplett ausgefressen ist. Das wäre mir sofort aufgefallen. Schau mal ein paar Seiten zurück.

BG
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

ConradB,
Zumindest mache ich keine Bilder bei denen der Himmel komplett ausgefressen ist. Das wäre mir sofort aufgefallen. Schau mal ein paar Seiten zurück.

Das ist mir auch aufgefallen. Allerdings wäre dann wohl das Hauptmotiv unterbelichtet gewesen, hätte hochgezogen werden müssen und das Rauschen hätte die Details zerstört. Passiert mir regelmäßig mit der E620. Zum Glück kein Beinbruch. Schönen blauen Himmel mit ein paar Wolken fotografieren. Den ausgefressenen Bereich maskieren und den Himmel reinkopieren.

Interessanter würde ich finden, ob die GF-1 denselben Magentastich hat, wie die G1. Oluv berichtete ja nur von grundsätzlicher Übereinstimmung der BQ zwischen den beiden Kameras, aber das geht schon tiefer ins Detail.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Interessanter würde ich finden, ob die GF-1 denselben Magentastich hat, wie die G1.


Ich glaub ich muß meinen Monitor mal wieder kalbibrieren damit ich euren Magentastich oder was sonst noch in den Bildern der GF1 sehe :D
In einzelnen Bildern kann alles sein weil man alles setzen kann, aber generell nicht. Es gibt auf den einschlägigen Testseiten auch Farbtafeln aus JGP und RAW von der PEN und GF1. Nur mal zur Ansicht für alle Stichfreunde...

Ich glaube ihr kommt nie zu einer Entscheidung, weder für die PEN noch für die PAN weil ihr eigentlich eine 5DII oder D3 im Gehäuse der MFT sucht. Das gibt es leider nicht. Langsam dreht sich dieser Thread im Kreis.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich glaub ich muß meinen Monitor mal wieder kalbibrieren damit ich euren Magentastich oder was sonst noch in den Bildern der GF1 sehe :D
In einzelnen Bildern kann alles sein weil man alles setzen kann, aber generell nicht. Es gibt auf den einschlägigen Testseiten auch Farbtafeln aus JGP und RAW von der PEN und GF1. Nur mal zur Ansicht für alle Stichfreunde...

Ich glaube ihr kommt nie zu einer Entscheidung, weder für die PEN noch für die PAN weil ihr eigentlich eine 5DII oder D3 im Gehäuse der MFT sucht. Das gibt es leider nicht. Langsam dreht sich dieser Thread im Kreis.

Diese Diskussion hier ist vollkommen sinnlos. In diesem gesamten Thread konnte nur ein EP-1 Benutzer negative Punkte an seiner Kamera benennen (Weißabgleich, AF). Ich habe die Negativpunkte der GF1 benannt (Weißabgleich + P-Mode). Solange hier niemand in der Lage ist seine eigene Kamera auch ein wenig kritisch zu betrachten, werden sich solche Threads immer im Kreis drehen.

Ich habe schon mehrfach einen Wechsel vollzogen und ich würde es jederzeit wieder tun wenn es eine bessere Alternative gäbe. Die GF1 ist aber zur Zeit absolut konkurrenzlos, wenn man die G1/GH1 mal ausnimmt. Wie fotografiert Ihr eigentlich? Eine Kamera ohne AF Hilfslicht und ohne Unterstützung für einen solchen am externen Blitz ist für mich absolut unbrauchbar. Wie soll ich damit bitte im Halbdunkeln fotografieren ohne die Leute mit nervigen Stroboskopblitzen zu nerven.

Schaue ich mir die Bilder im EP-1 Thread an so sind das auch immer die gleichen Motive. Landschaften, Architekturfotos, statische Motive, Blätter,... jeder Art. Das kann man sich mal anschauen, aber man kann solche Fotos mit einer LX3/G10 in genau der gleichen Qualität machen. Ich mache solche Fotos auch aber höchstens zu 20%.

Ich klinke mich jetzt hier auch aus bevor wieder irgendein Hilfsadministrator kommt. Die GF1 bietet in meinen Augen aber das deutlich bessere Gesamtpaket.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Silkipix ist ein Detailkiller.

Sorry, aber das kann ich so absolut nicht stehen lassen, denn es ist eher das Gegenteil der Fall. Ich bekomme mit Silkypix noch sehr viel mehr Details raus (besonders bei hohen ISOs) als z.B. mit Lightroom o.ä. die sehr viel aggressiver vorgehen.
Auch lassen sich alle Settings sehr viel feiner (aber leider manchmal auch etwas weniger wie bei vergleichbaren RAW Convertern) dosieren als mit jedem anderen Programm dass ich bisher versucht habe.

Aber der Thread dreht sich in der Tat im Kreis und wird langsam auch sinnfrei, wenn schon über die bessere Farbgebung in aus RAW entwickelten Bildern diskutiert wird (!!). :)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

(...)Wie fotografiert Ihr eigentlich? Eine Kamera ohne AF Hilfslicht und ohne Unterstützung für einen solchen am externen Blitz ist für mich absolut unbrauchbar. Wie soll ich damit bitte im Halbdunkeln fotografieren ohne die Leute mit nervigen Stroboskopblitzen zu nerven.
(...)
Das geht ganz ohne Probleme;), der Fokus packt sicher zu:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5922833&postcount=675
Möglicherweise hast Du einfach das falsche Werkzeug für diesen Zweck?
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

DSchaue ich mir die Bilder im EP-1 Thread an so sind das auch immer die gleichen Motive. Landschaften, Architekturfotos, statische Motive, Blätter,... jeder Art.Das kann man sich mal anschauen, aber man kann solche Fotos mit einer LX3/G10 in genau der gleichen Qualität machen. Ich mache solche Fotos auch aber höchstens zu 20%.

Das trifft auch 1:1 auf die GF-1 zu, ebenso der LX3 Vergeich - gerade was den JPEG Output angeht. Aber: was bei Dir einen Anteil von 20% darstellt, kann bei anderen Nutzern 90% oder 99% ausmachen. Also alles eine rein subjektive Angelegenheit, was das "bessere Gesampaket" angeht - es war doch schon vor zwei Wochen klar, was aus diesem Threadthema wird, warum die Verwunderung?

Gruß,
Echodyne
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

;) ...aber das ist wohl nicht das Angesprochene.
Eher Lichtverhältnisse, bei denen man mit 1600-1/10" (oder länger) belichten müsste.

:evil: Genau, es ging um "Halbdunkel"... ich würde eher von Iso 3200 reden... :evil:
Da sind wir wohl wieder bei einer Frage, die jeder anders beantwortet: Was ist "Treffsicher im Halbdunkel"... Das ist wohl genau so subjektiv wie die Leistung der AWB...

Gruß, Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten