Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wird es eigentlich auch mal ne PEN mit Blitz geben???
Sehe ich auch so. AF-Hilfslicht wäre hilfreich. Blitz kann man gut auch aufstecken. Und da finde ich den Oly-Blitz ganz schick.Ein AF Hilfslicht wäre sinnvoller als ein Blitz. Die eingebauten Blitze sind sowieso nur als Aufhellung nutzbar.
die GH1 hat überhaupt eine ganz andere farbaufnahme wie die G1 und GF1. versuch mal mit beiden das selbe bild zu schießen und danach den weissabgleich auf den selben wert zu stellen. das GH1 bild wird deutlich grüner sein. panasonic hat beim GH1 sensor irgendwas am laufen, das ihn von der G1 und GF1 unterscheidet. auch sind die schatten der G1 eher bläulich, die der GH1 hingegen nicht. zumindest ist das im letzten lightroom so. in silkypix hab ichs noch nicht ausprobiert.
Wird es eigentlich auch mal ne PEN mit Blitz geben??? Denn solange die keinen hat gibts für mich keine Alternative zur GF-1. Ich brauche/nutzen den hin und wieder einfach und werde sicher keinen extra Blitz für ne PEN anschaffen.
- olympus hat sich laut eigener aussage (o-ton chefe) für die niedrigere auflösung zugunsten einer höheren lichtstärke und dem besseren blickwinkel entschieden.
also keine einsparung sondern bewusste entscheidung - was ich im vergleich nachvollziehen kann
...kann ich bestätigen, dass man den screen der PEN bei rücklicht noch relativ gut erkennen kann, währenddessen der der gf-1 da schon nicht mehr erkennbar ist.
Neben dem zu dünnen AA-Filter ist genau dies mein Hauptkritikpunkt bei Panasonic. Leider gilt das Farbproblem auch in RAW.1. Ich verstehe bei panasonic wirklich nicht, was die mit den farben machen - natürlich ist was anderes (und das wurde schon oft im www auch besschrieben - überbetonung rottöne und damit einhergehend geringe differenzierung zwischen rot, orange, gelb und magentastichige hauttöne)
das ist sehr ärgerlich (schlimmer noch als das starke rauschen - auch oft schon getestet) - und sehr schade. ich hätte sie sonst der pen vorgezogen.
Nun gleichwertig sind sie auf alle Fälle. Welcher besser ist, könnt ich nun nicht einfach so entscheiden. Im übrigen ist er da bei weitem nicht der einzige, da gabs schon andere vor ihm, die dies auch so sahen.Das ist ja jetzt mal wirklich eine ganz neue Erkenntnis. Ich kenne wirklich niemanden der das Display der PEN über das der PAN stellt.
hmm.... vielleicht stehe ich ja wirklich schon bei allen auf "ignore"?...Ich kenne wirklich niemanden der das Display der PEN über das der PAN stellt...
Ich würde gerne mal den lieben Conrad darum bitten, das G1 Raw genauso liebevoll und mit geübter Hand zu entwickeln wie das EP1 RAW.
Dann werden wir alle wahrscheinlich sehen, dass es eigentlich keine nennenswerten Unterschiede gibt oder ?![]()
Das ist ja jetzt mal wirklich eine ganz neue Erkenntnis. Ich kenne wirklich niemanden der das Display der PEN über das der PAN stellt. Ich denke Du hast beide Modelle und redest hier nicht nur irgendwie daher, oder?
Wenn das hier so weitergeht, kommt morgen einer und behauptet der AF der PEN ist schneller und treffsicherer als der der GF1.
Nikon krankt da auch dran. Ich glaube die Japaner mögen solche Hauttöne.![]()
Ähm ja... und weiter?Danke, dass du es mir gesagt hast, sonst wär ich ja mit meiner Nikon sowas von zufrieden gewesen![]()
Danke, dass du es mir gesagt hast, sonst wär ich ja mit meiner Nikon sowas von zufrieden gewesen![]()