AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1
Lange Zeit hatte ich zu der E420 überhaupt nur das 25mm Pancake, kein anderes Oly Objektiv. Das 14-42 habe ich auf der Pen eigentlich nur mal zum Testen drauf gehabt.
Reden wir über die Länge des Sommers dann in 5 Jahren weiter. Ob die nächsten 4 Sommer nämlich wieder so werden, darf angesichts der letzten 4 Sommer, die den Namen kaum verdient haben (ich habe vorletztes Jahr im August geheizt, Schneefallgrenze war auf 600m herunten) bezweifelt werden. Aber in 5 Jahren haben wir sowieso schon die nächste Kamera.
Zum Sucher gebe ich dir vollkommen recht. Deswegen wechsle ich auf die GF-1. Taschentauglich, wenn man mit Freunden zum Weihnachtsmarkt geht und im Sommer mit Aufstecksucher, um was zu sehen. In meinen Augen die flexiblere Lösung.
es sei denn ihr habt IMMER das Pancake drauf, aber das schöne an µFt ist doch gerade die Möglichkeit der Auswahl verschiedener Brennweiten und die Kompaktheit der entsprechenden Objektive dazu.
Lange Zeit hatte ich zu der E420 überhaupt nur das 25mm Pancake, kein anderes Oly Objektiv. Das 14-42 habe ich auf der Pen eigentlich nur mal zum Testen drauf gehabt.
Wie ich schon vorher mal schrieb - ich bin Pen-Nutzer und habe ca. 1/3 dieses wunderbaren Sommers (das war er nämlich) blind fotografiert, mich daheim am Rechner - nach dem Öffnen der Dateien - oftmals gewundert und auch gefreut, was ich da wieder zustande gebracht habe und bin AUCH aus diesem Grund auf die "weniger taschenfreundliche" G1 umgestiegen.
Reden wir über die Länge des Sommers dann in 5 Jahren weiter. Ob die nächsten 4 Sommer nämlich wieder so werden, darf angesichts der letzten 4 Sommer, die den Namen kaum verdient haben (ich habe vorletztes Jahr im August geheizt, Schneefallgrenze war auf 600m herunten) bezweifelt werden. Aber in 5 Jahren haben wir sowieso schon die nächste Kamera.
Zum Sucher gebe ich dir vollkommen recht. Deswegen wechsle ich auf die GF-1. Taschentauglich, wenn man mit Freunden zum Weihnachtsmarkt geht und im Sommer mit Aufstecksucher, um was zu sehen. In meinen Augen die flexiblere Lösung.