• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus Pen E-P1 Fragen

Also bei meiner E-510 und E-30 geht das. IS-X muss gewählt sein, dann in LV die IS-Taste gedrückt halten - Gedenk-Sekunde - und los geht's ...
Den Sensor sollte das eigentlich nicht erwärmen, das macht eher der LV-Modus selbst - scheint aber mit den 12MP-Dingern ohnehin nicht viel ausmachen, immerhin haben die PENs trotz Dauernutzung aktuell eine leicht bessere Bildqualität als E-30/E-620.
 
E-P1: AF-Bestätigung ausschalten ?

Hi, eine Frage. Kann man, und wenn wo, den Peips-Autofokus-Sound ausstellen?

Danke und viele Grüße
Markus
 
AW: Pen E-P1 Pieps Sound

Handbuch Seite 29, bzw. 103.

Wenn ich das richtig interpretiere, wird dafür ein Lautsprechersymbol angezeigt.
 
AW: Olympus Pen E-P1 Fragen

Die E-620 hat das IS Modul der PENs, daher geht das nur beim Auslösen. Ist schön zu sehen beim Halb-Drücken des Auslösers, wenn das Bild kurz aufhört, zu wackeln (im Live-View, bei den PENs natürlich immer;))
 
E-P1 und Objektivkorrektur

Ich habe bisher das Forum bis Anfand September 2009 zurück gelesen, um meine Frage zu erklären.
Ich habe seit Freitag eine Pen E-P1 und habe gestern einen kleinen Ausflug gemacht. Die Jpeg's aus der Kamera sind ja beachtlich, brauche kaum Raw Entwicklung. Toll gemacht. Gestern Abend habe ich noch meine üblichen Tests mit meiner Klinkerwand gemacht und dabei festgestellt, das es keine automatische Objektivkorrektur gibt. Ich habe das Kit mit 17mm Pancake und dem Kit 14-42 genommen. Bei beiden Objektiven sehe ich in Jpeg und in Raw Tonnenverzeichnungen. Bei dem 14-42 nur im WW Bereich auffällig.

Laut Photozone

Distortions
Micro 4/3 JPEGs as well as RAWs converted via standard RAW converters such as Photoshop apply an auto-correction of distortions so we are not providing any charts here at this stage. The corrected images have a max. distortion of about 1.7% at 14mm, less so at other focal lengths. From a user perspective this is certainly a very decent performance.

Dachte also bei Jpeg sollte es zumindest weg sein. Bei Lightroom 3 Beta 2 sehe ich die Fehler auch im Raw.

Habe ich etwas falsch gemacht, oder gibt es die Korrektur bei mFT nicht.

Grüße Klaus
 
AW: Pen E-P1 und Objektivkorrektur

Danke für die Antwort. Ich dachte bei dem 14-42, es ist am Klinker sichtbar, das es komplett weg wäre.

Ich benutze für meine Fuji S5 und dem Nikon 18-200 extra Lensfix um die Verzeichnungen los zu sein. Sie sind dort gut sichtbar.

Bei der E-P1 dachte ich, das ich mich darum nicht kümmern muß. Vielleicht kommt ja alles in LR3 in der endgültigen Version.

Bin aber begeistert, das ich bei fast gleicher Qualität zu meiner S5 etwa 1 KG weniger tragen muß und unauffälliger am Abend bin.

Grüße Klaus
 
E-P1: hängt sich auf

Hi,
meine E-P1 hängt sich teilweise auf. Dies passiert immer wenn der Fokus nicht richtig getroffen wird. Es leuchtet dann oben rechts auch keine Grüne Lampe. Das Bild ist für einige Sekunden komplett unscharf und der Auslöser gesperrt. Die Kamera reagiert auf keine Eingaben mehr.
Das Objektiv ist übrigens das Panasonic 20mm F1,7.
Firmware 1.4

Ist nicht normal oder?
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Definitiv nicht. Solche und ähnliche Spielchen kommen bei meiner DP2 schonmal vor, aber bei der E-P1 läuft alles tadellos. ;)

Also auf Garantie pochen oder Olympus kontaktieren.


Grüße
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Ich vermute ja dass es am Panasonic 20mm liegt. Ich hab leider kein anderes Objektiv mit Autofokus. Nur manuelle und die funktionieren Einwandfrei.
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Wenn es dein einziges Objektiv mit Autofokus ist, könnte das natürlich auch sein.
Schonmal das Objektiv abgenommen und wieder drangeschraubt? Vielleicht ist etwas nicht perfekt eingerastet. Die Kontakte am Objektiv und der Kamera sind rein visuell in Ordnung?

Mehr dilletantische Tips fallen mir mangels technischen Fachwissens auch nicht ein...
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Ich habe eben gesehen, dass es ja auch eine Firmware für das Objektiv gibt. Steht auf Version 1.0. Dann habe ich die Kamera an den PC angeschlossen und Olympus Master geöffnet. Es sagt mir, dass es Version 1.1 gibt und ich solle updaten. Habe auf Ok gedrückt und gewartet. Dann war es fertig...
Das Objektiv macht nun keinen Mucks mehr. Das Bild ist komplett schwarz.
Was ist nun passiert?
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Nicht gut.
So ein Problem hatte ich auch einmal, nach einem (selbstverschuldeten) fehlgeschlagenen Objektivupdate.

Spricht meiner Meinung nach nach diesem Ereignis noch mehr nach einem ursprünglichen fehlerhaften Objektiv und dir wird ein Weg zum Händler/Panasonic wohl nicht erspart bleiben. Denn wenn das Objektiv gar nicht mehr reagiert und dementsprechend von der Kamera auch nicht mehr erkannt wird, dann kannst du selbst eigentlich nichts mehr daran ändern. Ich konnte es zumindest nicht...

Aber laß den Kopf nicht hängen. Nach dem wohl kostenfreien Objektivaustausch hast dann zumindest eine einwandfrei funktionierende traumhafte Kombination in Händen. ;)


Grüße
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Jup, ich sehe auch keine Möglichkeit mehr noch irgendwas zu machen. Es wird einfach nicht mehr erkannt. Werde mich an den Händler wenden.
Danke dir :top:
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Ich vermute ja dass es am Panasonic 20mm liegt. Ich hab leider kein anderes Objektiv mit Autofokus.

Ich habe eben gesehen, dass es ja auch eine Firmware für das Objektiv gibt. Steht auf Version 1.0. Dann habe ich die Kamera an den PC angeschlossen und Olympus Master geöffnet. Es sagt mir, dass es Version 1.1 gibt und ich solle updaten. Habe auf Ok gedrückt und gewartet. Dann war es fertig...
Das Objektiv macht nun keinen Mucks mehr. Das Bild ist komplett schwarz.
Was ist nun passiert?

Entschuldigung, ich habe weder eine Oly noch eine Pana, aber muss ich das verstehen: Update eines Panasonic-Objektives mit Olympus-Software?
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Entschuldigung, ich habe weder eine Oly noch eine Pana, aber muss ich das verstehen: Update eines Panasonic-Objektives mit Olympus-Software?
Joint Update Service von Olympus, Panasonic und Sigma: http://www.olympus.co.jp/en/support/imsg/digicamera/download/software/firm/e1/

Dadurch updated man Olympus Kameras mit Objektiven einer der drei Hersteller über Olympus Software, Pana über Pana Software, etc.
Also im Prinzip lassen sich alle verwendbaren vollautomatischen Objektive über die jeweilige Kamerasoftware updaten, völlig unabhängig vom Hersteller des Objektivs.
Nette Sache.
 
AW: Olympus E-P1 - hängt sich auf

Könnte nicht auch was beim Update schief gegangen sein? Ich dachte das sei mit Masters gar nicht mehr möglich und man solle das neue Update Programm nutzen.
 
E-P1 defekt?

Hallo Leute,

hab meine PEN E-P1 erst gute 14 Tage.
Firmware 1.4 und 1.1 beim 14-41 Objektiv!
Hab mir noch dazu den FL20 geleistet. :top:
Als ich heute Abend ein paar Bilder machen wollte, war plötzlich der Bildschirm Schwarz (nach der 2.ten Aufnahme). Kein Funktion der Bedienknöpfe. Ausschalten OK, einschalten auch wieder OK! Erstes Bild OK, zweites kurz danach wieder der Bildschirm schwarz. Das erste Bild nach dem einschalten mit Blitz, total dunkel, nach dem zweiten wieder abgeschmiert. Hatte jemand vielleicht ähnliches?
Gibts einen Werksreset, oder kann die Firmware (vielleicht ein Problem) noch mal sauber augespielt werden? Oder Service?

Danke

Gruss Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten