AW: E-P1 Belichtung generell zu dunkel?
Hallo,
Danke an Alle, die sich hier die Köpfe zerbrochen haben!
Ich hatte nicht vor mit meiner Frage so etwas wie einen "Glaubenskrieg" auszulösen!
Die (ganz banale) Lösung in meinem konkreten Fall lag, wie es aussieht, wohl tatsächlich an der für die Kameramessung ungünstigen Art der Beleuchtung:
In einem Kunst(misch)licht aus hauptsächlich Niedervolt-Halogen-Spots tendiert meine Kamera in den allermeisten Fällen zum Unterbelichten.
Draußen bei Tageslicht (konnte ich jetzt am Wochenende ja endlich mal testen) habe ich dieses Phänomen nicht reproduzieren können.
Draußen verhält sich die ESP-Messung genau so wie ich es erwarten würde. inklusive dem Versuch die Lichter in gewissen Grenzen zu schützen.
Das ist grob das gleiche Verhalten wie ich es auch von meiner Canon 40D gewohnt bin.
Danke nochmal.
Für mich ist das Thema damit geklärt.
Gruss
Michael
Hallo,
Danke an Alle, die sich hier die Köpfe zerbrochen haben!
Ich hatte nicht vor mit meiner Frage so etwas wie einen "Glaubenskrieg" auszulösen!
Die (ganz banale) Lösung in meinem konkreten Fall lag, wie es aussieht, wohl tatsächlich an der für die Kameramessung ungünstigen Art der Beleuchtung:
In einem Kunst(misch)licht aus hauptsächlich Niedervolt-Halogen-Spots tendiert meine Kamera in den allermeisten Fällen zum Unterbelichten.
Draußen bei Tageslicht (konnte ich jetzt am Wochenende ja endlich mal testen) habe ich dieses Phänomen nicht reproduzieren können.
Draußen verhält sich die ESP-Messung genau so wie ich es erwarten würde. inklusive dem Versuch die Lichter in gewissen Grenzen zu schützen.
Das ist grob das gleiche Verhalten wie ich es auch von meiner Canon 40D gewohnt bin.
Danke nochmal.
Für mich ist das Thema damit geklärt.
Gruss
Michael