Nun, ich habe meine vor 8 Mon. gebraucht gekauft. FT-Fotografen, die noch keine M1 haben wird es sicher noch geben; auch wird es Gründe dafür geben warum sie noch keine M1 haben, und die 4K-Videofunktion wird das nicht ändern, v.a. dann nicht, wenn einer dieser Gründe der hohe Preis ist.Wieviele FT Fotografen gibt es, die jetzt nach 2 Jahren E-M1 auf dem Markt noch dieses Modell kaufen und das nicht schon längst getan haben?
Sind das weltweit noch mehr als 5?
Weil sie mehr schnick-schnack hat? Ich vermisse ehrlich gesagt nichts an der M1. Na gut, der hi-res Modus wäre sicher paar mal damit spielen WertDer Rest überlegt zwischen E-M5 II und E-M1 und da spricht vermutlich die E-M5 II heute weit mehr Leute an, da sie einfach moderner ist und dementsprechend in vielen Teilbereichen besser.

Eine UVP-Senkung auch. So gesehen aber lässt sich womöglich mit etwas mehr schnick-schnack und dem höheren Preis besser verdienen als mit gesenkten Preis; das wird Olympus am ehesten wissen.4k wäre schlichtweg ein zusätzliches Argument für die E-M1.
Dagegen spricht der gesunde Menschenverstand. Nur weil Sony mit der unsäglichen Politik jedes Jahr neue Top-Modelle heraus zu spucken, was die Preise für gebrauchte Ware in den Keller schickt, das eben so macht und 4K in den neuen Modelle zur Verfügung (auch bei Panasonic oder Samsung) steht, heisst es nicht dass O. das nachrüsten muss. Die werden das schon kalkulieren.Anders herum gefragt: Was genau soll denn dagegen sprechen, wenn es denn ginge? Gibt doch exakt 0,0 Argumente gegen ein firmware update und wer das z.B. aus religiösen Gründen nicht aufspielen will wird auch nicht gezwungen das zu tun. So mein Stand der Dinge.
Und noch mal anders gefragt: was spricht denn dafür ausser der Wunsch von einer verschwindend geringen Minderheit? Ah ja, es wäre ja ggf. überhaupt möglich das nachzurüsten - na, wenn das kein Argument ist

Übrigens ist der Preis für eine M1 ziemlich stabil (für Neuware und gebraucht), warum wohl..
Ah, und weil in 10 Jahren sagen wir mal z.B. 16 K Video gängig wäre, will ich das auch nachgerüstet haben - bei der E-M1 nämlich. Gehts noch?Ich will die E-M1 10 Jahre benutzen und ich sehe durchaus einen Nutzen für Videoschnippsel in 4k Auflösung, weil ich wohl in 10 Jahren auch 4k Abspielgeräte besitzen werde. Von daher fände ich es sehr gut, die Funktion nachträglich zu bekommen...
Amen.Die Antwort auf diese Frage hängt halt sehr stark davon ab, ob es Pana & Co gelingt, 4K tatsächlich zum Hype zu machen - und aktuell sieht es danach aus. In dem Fall wird es tatsächlich so sein, das Kameras ohne 4K bald praktisch unverkäuflich sind. Aber noch besteht die Hoffung, dass es nicht so weit kommt.
Und bisher war es ja so, dass sich die Olys mit ihren rudimentären Video-Fähigkeitzen deutlich besser verkauft haben als die Video-Kings von Pana. Was ja daraufhin weist, dass Video auf dem Markt eine weitaus unbedeutendere Rolle spielt als in den Foren.
Zuletzt bearbeitet: