Jetzt wird's aber absurd. Weil Olympus die Kameras der unteren Kategorien nicht absichtlich kastriert hat, ist FT gescheitert?
[7quote]
Natürlich nicht.
Olymus ist bei FT mMn deswegen gescheitert, weil man niemals ein brauchbares Topmodell auf dem markt hatte und immer hinterher gehinkt war.
FT war als profisystem konzipiert, zeitglich mit den Pro Optiken und dem 300/2,8 wurden die Super pros angekündigt ud entwickelt also 7-14, 150, 35-100, 14-35, 90-250 und das 100er Makro, das nie kam.
Alles supe duper Optiken, nur leider konnten die nie ihr Potenzial ausspielen, weil immer die passende high end Kamera gefehlt hat, deshalb war es eben NICHT klug, das Topmodell ständig veralten zu lassen.
Ich erinnere mich noch gut an die Warterei auf den E-1 Nachfolger, als eine E-400 einen 10 MP Sensor hatte und die E-1 hatte 5MP und ein winziges 1,8" Display, das nicht mal eine 100% Ansicht in der Vergrößerung konnte.
Wenn's da nicht andere Gründe geben hätte, wären die E-6xx und E5xx weggegangen wie warme Semmeln und Olys Marktanteile wären gestiegen und gestiegen. Also wirklich...
Die Kameras wurden doch mit zwei Optiken quasi verschenkt.
Geld verdient hat Olympus vermutlcih erstmal mit den ersten µFT Kameras, die in der Produktion wohl auch nicht merh kosteten, aber als "erste kameras ihrer Art" eben mal für 1000 Euro verkauft wurden.
gekauft werden andere Kameras. Wie beispielsweise die E-M1.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die E-M1 derzeit noch (neu) in nennenswerten Stückzahlen verkaufen lässt.
Ein 4k Update könnte das etwas ändern, für manche ist der 5 Ach IBIS + 4k vielleicht genau das richtige.
Abhalten vom Kauf wird das niemanden.
Im Grunde ist es aber scjon wieder wie bei FT. die E-M1 war beim Erscheinen der Konkurrenz ebenbürtig aber nicht überlegen. Jetzt sind zwei Jahre um, die Konkurrenz biette mehr (und wertet damit das System gewaltig auf), ein E-M1 Nachfolger ist noch immer nicht in Sicht...
das schwächt das System und macht es unattraktiv für die Technik affinne Käufer die man haben möchte.
Mit den Double lens kit Käufern verdient man nix, man will die, die sich 7 Objektive dazu kaufen und die Leute achten sehr genau auf das Topmodell im System, selbst dann wenn sie nur das zweitbeste kaufen.
Wenn ich A7R II und E-M1 vergleiche, dann sehe ich die Sony Kamera unterm Strich deutlich vorne. Klar sie kostet auch einen Batzen mehr, aber die Leute bezahlen es und genau damit wird auch Gewinn gemacht.
mfG