• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-M1 FW 4.0 mit 4K?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Offizielle Ankündigung Firmware Version 4.0. :-)



Quelle: http://www.olympus-global.com/en/news/2015b/nr150915omde.jsp

Verfügbar: November 2015

Wow!!! Ich hätte nicht gedacht, dass sie das Fokus-Bracketing noch implementieren würden, da die E-M1 ja keinen EV hat. Und nun sogar noch ein zweiter Stacking-Modus. Der dauert dann zwar ca. 1sec, aber für Einiges könnte das durchaus passen. Vor allem hat man dann ein zusammengerechnetes Jpeg. Und wenn das nicht reicht, kann man ja immer noch ein Bild aus mehr Einzelaufnahmen zusammenrechnen.

Gruß

Hans

P.S.: Habe gerade gesehen, die E-M1 kriegt mit dem Update einen EV spendiert! Noch mal Wow!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Offizielle Ankündigung Firmware Version 4.0. :-)



Quelle: http://www.olympus-global.com/en/news/2015b/nr150915omde.jsp

Verfügbar: November 2015

wie konnte ich diese Ankündigung nur verpassen :confused: Gerade per Zufall auf oly-e.de gestolpert und geglaubt ich träume :eek:

Für diejenigen die kein Englisch verstehen, hat R. Wagner es auch ausgedeutscht: http://pen-and-tell.blogspot.de/2015/09/bald-ist-weihnachten-neue-firmware-fur.html

Das Update ist meiner Meinung nach für Videographen von grösserer Bedeutung als für Stillfotographen, auch wenn sich viele Fotografen EV und Fokus-Stacking gewünscht haben. Auch wenn der 4-K Modus nicht kommt (was nicht heissen soll, dass die E-M1 es nicht kann), gibt es nun mit der FW 4.0 immerhin die Pal-Konforme 24p und 25p Videomodis. Hoffe, dass auch sonst noch was aus der Liste https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13398519&postcount=5 erledigt wurde.

Damit wäre die Titelfrage dieses Threads beantwortet und die Spekulation beendet. Dankeschön fürs Mitmachen :)

vg
alouette

EDIT: Toller After-Sale-Service von Olympus :top:. Ob es zur Überbrückung bis zum Erscheinen des E-M1 Nachfolgers reicht, wird sich an den Verkaufszahlen der E-M1 zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde und werde mir wegen 4k alleine sicher keinen Nachfolger kaufen und ich kauf mir deswegn auch kein GX8 oder GH4, aber in einem FW update für meine eigene E-M1 hätte ich 4k trotzdem gerne. (und focus bracketing)

...


1) Focus Stacking Mode (OM-D E-M1 only)
Focus Stacking Mode let you shoot macro photos that are completely in focus at all depths. A single press of the shutter button captures 8 shots with different focal positions, automatically merging them into a single shot on the camera. Depth of field larger than that of minimum aperture and high resolution without diffraction can be achieved.

Also kein normales 4k Video, aber das was Olympus da bietet ist trotzdem SEHR cool!

Hier mal die Liste der Neuerung für die E-M1. Auch den silent Modus nehme ich sehr gerne mit.

Focus Stacking Mode
Focus Bracketing Mode*2
Advanced Focus Peaking (4 colors)
Silent Mode (electronic shutter)
Improved Anti-Shock Mode
Support for Advanced Olympus Capture Ver. 1.1
S-OVF (Simulated OVF)
4K Time Lapse Movie
Support for Live Composite on OI. Share
MF Clutch and Snapshot Focus Disable*7
Menu Cursor Position Memory
Movie image stabilization with 5-axis IS and digital IS (M-IS1 and M-IS2 supported)
Support for 24p (23.98p)/25p Frame Rate
Movie Info Display
Movie Rec Start with Release Cable (RM-UC1)
Support for Time Code Setting
Generate Slate Tone*8
Synchronized linear PCM Audio Rec*8 with Movie Rec*8

---

*1 The following 3 lenses are compatible: M.Zuiko Digital ED 60mm f2.8 Macro, M.Zuiko Digital ED 12-40mm f2.8 PRO, and M.Zuiko Digital ED 40-150mm f2.8 PRO. Approx. 7%of the top and bottom, left and right are cut out from the composited image.
*2 Micro Four Thirds standard AF lenses are compatible.
*3 Focus Peaking is not available while recording movies.
*4 Supported shutter speeds are 1/8 to 1/16000 sec, and supported ISO speeds are ISO LOW to 3200.
*5 Adds sequential shooting in Anti-Shock mode when the time from a full press to the beginning of exposure is set to 0 sec. and first-curtain electronic shutter will be used all delay times.
*6 Except for High Res. Shot.
*7 Applicable lens firmware update required for MF Clutch mechanism and Snapshot Focus mechanism.
*8 Supported with Olympus Linear PCM Recorder LS-100


Quelle:
http://www.olympus-global.com/en/news/2015b/nr150915omde.jsp
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinhard schreibt was vom elektronischen Verschluss für die E-M1. ???
Nicht, dass ich den nutzen wollen würde - aber das erstaunt mich jetzt ja doch.
 
Scorpio hatte es ja schon velinkt - aber nebenan auch ausführlich kopiert. Hier aber noch nicht, also mach ich das nochmal:
Firmware-Updates für die High-End OM-D Modelle E-M1 und E-M5 Mark II


PRESSEINFORMATION

Für eine noch bessere Performance
Neue Firmware-Updates für die High-End OM-D Modelle E-M1 und E-M5 Mark II

Hamburg, 15. September 2015 – Für die OM-D E-M1 und die E-M5 Mark II steht ab Ende November ein Firmware-Update zur Verfügung, das die Möglichkeiten beider Modelle vor allem im Hinblick auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit deutlich erweitert. Das Update lässt sich ganz einfach und kostenfrei über den OLYMPUS Digital Camera Updater herunterladen und stellt sicher, dass E-M1 und E-M5 Mark II weiterhin für alle Anforderungen professioneller Nutzer bestens gerüstet sind.

E-M1 Firmware-Update 4.0
Als die OM-D E-M1 2013 eingeführt wurde, war sie die innovativste kompakte Systemkamera. Das ab demnächst erhältliche Firmware-Update sorgt dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Neben der verbesserten Kompatibilität mit OLYMPUS Capture erlaubt das Firmware-Update den Zugriff auf 18 bedeutende Funktionserweiterungen mit besonderem Schwerpunkt auf Video und einen professionellen Workflow. Das Firmware-Update beinhaltet folgende Highlights:

Fokus Stacking-Modus: Erfasst atemberaubende Makros mit scharfen Kanten und einer höheren Schärfentiefe durch die Kombination von acht Aufnahmen mit einmaligem Auslösen.
Erweiterte variable Bildraten: Für die Videowiedergabe mit authentischem Kino-Feeling können Videos mit Bildraten von 24, 25 und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Videoaufnahmen mit variabler 5-Achsen-Bildstabilisation: Auswahl zwischen „nur mechanischem, ins Gehäuse integriertem Bildstabilisator“ und einem zweiten Modus, der einen elektronischen Bildstabilisator hinzufügt.
Video-Info-Display: Während der Videoaufnahme werden auf dem LCD die wichtigsten Informationen inklusive Histogramm, Wasserwaage, Audiopegel und Timecode auf einen Blick angezeigt.
Silent-Modus: Bietet einen geräuschlosen elektronischen Verschluss für die Aufnahme von Videos und Fotos in Umgebungen, in denen Ruhe benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man jetzt nicht hier lieber dicht machen und im µFT-Allgemein-Thread weiter diskutieren? Denn FW 4.0 ist ja nun keine Spekulation mehr.

Gruß

Hans
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten