• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT E-M1 Firmware Update 3.0

...ich verstehe dieses ganze Geschwafel hier nicht.
Ihr habt euch doch damals die Kamera mit den damals angegebenen Funktionen gekauft.
Und jetzt wird darüber gemeckert, das in den Updates Funktionen verbessert oder hinzugefügt werden, die der Eine oder Andere nicht braucht.

Dann geht doch wieder in den Laden und kauft euch eine Kamera mit den Funktionen, die Ihr braucht.

...ICH, meinerseits, bin froh, dass es noch Firmen gibt, die Updates anbieten.
Habe genug E-Schrott zu Hause rumliegen, wo die Firmen es nicht nötig haben, bestehende Sachen zu verbessern, da werden lieber direkt neue Produkte auf den Markt geschmissen.....

Sorry, musste mal raus :):):)
 
Wie kommt es denn, daß die kontrastoptimierten mft-Objektive so gut mit PDAF funktionieren? :confused:

Tja, soll ich mir das Update antun? Ich weiß es immer noch nicht. Ich baller bestimmt nicht mit 10 B/S in der Gegend rum und selektiere dann 100e oder 1000e Fotos. Nee, dazu hab ich wirklich keine Lust. Und im L-Bereich hat sich nichts getan, toll! Danke, Olympus! :mad:

Auf den EE-1 Dot Sight warten, draufschieben, mit 6 oder 7 FPS schießen und staunen.
Außerdem ist L auch besser geworden. Von den weit über 100 Bildern, die ich gestern in L von dem Modell-Heli geschossen habe, weil ich ihm in H nicht folgen konnte, waren genau sieben unscharf. Okay, ich hab vorher noch nie einen sich für mich auf unvorhersehbaren Bahnen bewegenden Modell-Heli geschossen, aber ich finde, das war ziemlich großes Tennis.

Abgesehen davon kann man bei 10 FPS ja kürzere Sequenzen schießen.
 
...ich verstehe dieses ganze Geschwafel hier nicht.
Ihr habt euch doch damals die Kamera mit den damals angegebenen Funktionen gekauft.
Und jetzt wird darüber gemeckert, das in den Updates Funktionen verbessert oder hinzugefügt werden, die der Eine oder Andere nicht braucht.

Dann geht doch wieder in den Laden und kauft euch eine Kamera mit den Funktionen, die Ihr braucht.

...ICH, meinerseits, bin froh, dass es noch Firmen gibt, die Updates anbieten.
Habe genug E-Schrott zu Hause rumliegen, wo die Firmen es nicht nötig haben, bestehende Sachen zu verbessern, da werden lieber direkt neue Produkte auf den Markt geschmissen.....

Sorry, musste mal raus :):):)

da muss ich mich auch mal einschalten und dafür von mir :top::top::top:,
find es nämlich auch super das Oly Weiterentwicklungen und Verbesserungen einfach so durchreicht:top:
 
...weil es auch Leute mit kleinen Händen gibt und die sich dann fragen, wieso verkauft man den Griff nicht als Zubehör und die Kamera dann etwas günstiger?....

ich persönlich bräuchte den Griff auch nicht unbedingt
Hmmm. Hab mir die MKI damals auch ohne Griff gekauft und schon bei der ersten Hunderunde gemerkt, dass sie sich schlechter in der Hand tragen ließ als meine PL3 mit 'nem winzigen Flipbac-Griff, weill man sie nicht in den Fingern hängen lassen konnte sondern die ganze Zeit festhalten musste. Am nächsten Tag hab' ich den Griff bestellt. Habe aktuell so meine Zweifel, ob das bei der MKII anders sein wird. Aber man wird sehen.
Mein G.A.S. ist seit meinem Firmware-3.0-Test gestern sowieso so niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Ich brauch' eigentlich nur noch mein Punktvisier, dann ist Ruhe im Karton.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Du kennst ja inzwischen meine Handgröße! Auch so ein für mich "notwendiges" Zubehör! Ich sehe das so: Eine Kamera sollte ohne Zubehör passen. Wenn ich Zubehör dazu kauft, muss es einen zusätzlichen Nutzen haben. Der Griff ist für mich quasi ein Muss und verteuert den "Grundpreis" der Kamera für mich, was bei einem größeren Body nicht der Fall gewesen wäre! Deshalb ärgerlich für mich! ...

... Wenn ich das doch bereits vorher weis, könnte ich mir doch einen anderen - besser passenden - Body kaufen :confused:
... Wenn der dann aber nicht das leisten würde, was ich ansonsten benötige, müsste ich mich wohl für das kleinere Übel entscheiden :evil:

Das mit den kleinen Händen wurde ja schon genannt.
 
... ich finde auch, man sollte einen Hersteller erstmal dafür loben, wenn er seine am Markt befindlichen Geräte pflegt (bei Olympus sicherlich nicht ganz uneigennützig, will man nach/bei Erscheinen einer E-M5-MK-II auch den Abstand zum Flagschiff etwas wahren, denn eine E-M3 wird sicher noch etwas auf sich warten lassen - deshalb ist das Update auch sicher nicht so üppig ausgefallen, nur das zum aktuellen Zeitpunkt "Nötigste").

Sicher gibt es noch zu jedem Kameramodell ellenlange Wunschlisten der Fan's, die noch nicht erfüllt wurden. Aber die neue Firmware ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

Michael Lindner
 
Ich finde es toll, wenn man kostenlos einen Zusatznutzen offeriert bekommt. Auch, wenn der vielleicht nicht für jeden gleich wertig ist.

Schaut z.B doch mal bei den Herstellern von Betriebssystemen für unsere Rechner: Zusatznutzen? Fehlanzeige - bestenfalls die Behebung irgendwelcher Fehler und das Schließen von Sicherheitslücken.
 
... ich finde auch, man sollte einen Hersteller erstmal dafür loben, wenn er seine am Markt befindlichen Geräte pflegt (bei Olympus sicherlich nicht ganz uneigennützig, will man nach/bei Erscheinen einer E-M5-MK-II auch den Abstand zum Flagschiff etwas wahren, denn eine E-M3 wird sicher noch etwas auf sich warten lassen - deshalb ist das Update auch sicher nicht so üppig ausgefallen, nur das zum aktuellen Zeitpunkt "Nötigste").

Olympus verdient bei der aktuellen Preisgestaltung mit Sicherheit an einer E-M1 nicht mehr als an einer E-M5 MKII. Also "nicht ganz uneigennützig" trifft's hier m.M.n. nicht.

Und warum sollte Olympus beim Update etwas zurückhalten, man möchte beide Kameramodelle verkaufen, alles was dabei hilft kann nur nützlich sein. Die E-M1 steht bei vielen in der Entscheidungsfindung nicht nur einer E-M5 gegenüber sondern auch einer GH-4, oder für Umsteiger auch einer X-T1, NX1, etc.. Interessant wären Überlegungen zur Zurückhaltung erst wenn ein Nachfolger der E-M1 in Sicht wäre und man Argumentationsfutter für potentielle E-M1 auf E-M1 II Wechsler braucht, soweit Hardwareverbesserungen alleine nicht Grund genug wären.

Olympus hat ja mit den Firmwareupdates seit 1.0 schon reichlich erweiterte Funktionalität geliefert, KeyStone, Olympus Capture, LiveComposite, diverse Artfilter, etc.. Und jetzt halt noch Verbesserungen beim C-AF, Video über O.I.Share. Ich erwarte, dass auch in Zukunft noch all das kommt, was nicht durch Hardwarelimitierungen eingeschränkt ist. Zumindest bis kurz vor Erscheinen des Nachfolgers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal eine Frage zu dem Phasen Fokus!

Ich dachte immer, der sei nur für C-AF relevant, habe ich den C-AF ausgeschaltet und schieße im H Modus Serien, wird der graue Phasen Fokus Rahmen trotzdem eingeblendet, welchen Hintergrund hat das?!:confused:

Gruß Jan
 
Schon gesehen. Schick, schick.
Da geht so einiges.



Hab' ich erst auch gedacht. Aber seit heute weiß ich: Halte ich den Punkt im H-C-AF auf dem Motiv, fokussiert die Cam auch darauf. Ohne wenn und Aber.

Hallo Don,

bei mir kam gestern das 40-140 Pro an und ich komm erst am Wochenende zum Testen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe ist C-AF jetzt auf bei H Geschwindigkeit sinnvoll, sprich es wird nicht nur beim ersten Bild scharf gestellt, sondern Kontinuierlich, wie bisher bei L Geschwindigkeit.

Hab ich das so richtig verstanden ?

bye
 
Hallo Don,

bei mir kam gestern das 40-140 Pro an und ich komm erst am Wochenende zum Testen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe ist C-AF jetzt auf bei H Geschwindigkeit sinnvoll, sprich es wird nicht nur beim ersten Bild scharf gestellt, sondern Kontinuierlich, wie bisher bei L Geschwindigkeit.

Hab ich das so richtig verstanden ?

bye

Korrekt, Herr Tourenwagen. *grinst*
am besten auf 10FPS - da störts am wenisten, dass es keinen Live View gibt.
 
So, heute waren das 50-200 SWD und das 75-300 dran, leider habe ich bei Ersterem mit ausgeschaltetem AF-Lock fotografiert, ich Depp, und die Resultate waren durchwachsen. Muss ich also morgen nochmal ran. Was ich aber schon sagen kann ist, dass auch das 50-200 SWD im H-Modus bei 10 FPS deutlich schneller durchrattert als in L - ich schätze mal so sieben bis acht FPS dürften es bei Offenblende schon gewesen sein.
Und dann war das 75-300 an der Reihe. Alter Schwede! Braucht zwar - anders als das 40-150 Pro - zwingend 'ne eingeschaltete AF-Sperre für erstklassige Resultate (hab' mit nirdrig und aus getestet, muss man halt ausprobieren - laut Reinhard ist ja von Motiv zu Motiv 'ne andere Stufe zu empfehlen), aber dann... :top::top::top:
Und ich hab das Gefühl, das Ding schafft eine nochmals höhere Bildrate als das 40-150 Pro. Da werden die Einzelbilder schon wieder fast zum Live View.
Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Don

Hast Du Deine auf Dich zuredenden Hunde fotografiert? In solchen Situationen, wenn etwas direkt auf mich zu kommt, schalte ich das AF-Lock ja eher aus, damit der Fokus schneller nachgeführt wird. Meinst Du die Resultate werden trotzdem besser wenn es eingeschaltet ist?
 
Hallo Don

Hast Du Deine auf Dich zuredenden Hunde fotografiert? In solchen Situationen, wenn etwas direkt auf mich zu kommt, schalte ich das AF-Lock ja eher aus, damit der Fokus schneller nachgeführt wird. Meinst Du die Resultate werden trotzdem besser wenn es eingeschaltet ist?

Hallöchen Crank, in L ist die AF-Sperre immer auf aus. Aber nachdem Reinhard geschrieben hat, im neuen C-AF in H solle man sie einschalten, hab ich das heute mal ausprobiert, nachdem die ersten Serien mit dem 75-300 eher mau waren. Und Peng: zehn Bilder, elf Treffer. *grinst* Muss ich morgen unbedingt auch mit dem 50-200 ausprobieren.
 
Das Gefühl hatte ich mit dem 2,8 12-40 auch. Bin mit 2,8 40-150 leider noch nicht zum Testen gekommen;)
Das ist auch schon richtig schnell. Aber ich bin fast sicher, dass das 75-300 noch schneller ist. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich vorher das langsamere 50-200 dran hatte. Glaub' ich aber eigentlich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten