AW: µFT als tragbaren Ersatz
Noch eine Ergänzung zur Lage bei den "Keksen": Bisher haben Panasonic und Olympus ihre Ankündigungen bei m43 eingehalten.
Da das System (vor allem in Japan, Korea usw.) ein großer Erfolg ist, sehe ich keinen Grund, warum die gerade jetzt (wo mit Samsung, Sony, Nikon, Canon usw. die Mitbewerber aus den Löchern kommen) einen Gang zurückschalten sollten. Insofern spricht aus meiner Sicht alles dafür, dass es so was wie 12er und 14er Pancakes geben wird.
Das Pana 14er ist bereits als Mockup an die Presse versandt worden. Aus deren Feedback resultierte die Designänderung bei Pana von 2.8 auf 2.5.
Weitere Rumours sprechen von einem Oly 50/2.0 Makro, einem Pana 25 /1.2 und einem weiteren Pancake mit mittlerer Brennweite.
Ich bin sicher, dass die Volldampf voraus machen mit m43. Was ich bisher von Samsung und Sony an EVILs in den Händen gehalten hab, war sicher nicht schlecht, hat mich konzeptionell aber nicht überzeugt.
OK, ich muss so reden

. Hab mir letztens mal spontan eine GF1/20er Kombi geholt, unter anderem auch in Erwartung weiterer Kekse.
Für mich macht der GF1-Body-Formfaktor nur mit Keksen Sinn. Wer zoomen will, kann sich eine Nikon aus dem Regal nehmen. Die greift sich besser mit den schweren Glasklötzen.
Just my 2 cents...