• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-620 vs E-P1: Vergleich

AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Noch ein paar Fragen dazu:
* So wie ich das sehe, hast du 2 Serienaufnahmen gemacht. Ist das Korrekt?
* Hast du die Bilder Hoch- oder Querformat aufgenommen? (Am besten wäre mal noch ein ganzes Bild)
Interessant wäre auch zu wissen ob zwischendrin neu fokusiert wurde.




Noch was Anderes:
Die IS-Einheit wird AFAIK nur in der e620 und ep1 verwendet - so wie ich damals die Olympus Pressemitteilung verstanden habe wurde das Ding extra für die kompakten Modelle entwickelt. Die e30 hat dann wohl eher eine IS-Einheit die von der e3 kommt.

criz.

OK, dann hat leider nur die E-30 die Profi-Technik geerbt, Schade...Von wegen "All Our Knowledge in One"...
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Ich überlege seit einiger Zeit mir eine Oly zu kaufen. Von Größe, Gewicht und Preis wäre die E-420 mein Favorit gewesen. Aber nachdem ich im Chart von dpreview gesehen habe, wie viel das IS bringt, überlege ich ernsthaft die 300 Euro mehr für die E-620 auszugeben.

Jetzt überdenke ich alles und werde mir die Panasonic GF1 genauer anschauen.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Das beschriebene Problem kenne ich bereits von der E-510 und deshalb habe ich bei dieser Kamera IS nur dann eingeschaltet, wenn ich ihn wirklich benötigte. Bei eingeschaltetem IS gibt es meiner Erfahrung nach häufig Unschärfen in Bildern, die mit Belichtungszeiten aufgenommen wurden, bei denen es normalerweise überhaupt keine Probleme mit Verwackeln geben sollte.

Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass der IS verschwommenere Bilder bei ausreichend Licht produziert. Habe auch gerade mal einige Testbilder gemacht und es bleibt dabei. Die Bilder bei Tageslicht und 1/200 Sekunde sind mit IS definitv nicht schlechter.

Ich erinnere mich aber an eine Problematik (hatte ich hier im Forum gelesen), dass bei einigen Modellen der IS bei ausreichend Licht mit der ISO-Automatik Probleme bekommen kann und dadurch verschwommene Bilder produziert.

Daher: Macht bitte nochmal einen Test, bei dem der ISO-Wert fest ist und zum Vergleich eine Reihe mit ISO-Automatik. Vielleicht liegt ja da das Problem.

EDIT: Wie ich in den Beispiel-Bildern in #1 sehe, sind die Bilder mit ISO 200 gemacht worden. Warum? Hat da die Automatik zugeschlagen oder war das so eingestellt? Notwendig war es nämlich mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Ich hatte noch nie das Gefühl, dass der IS verschwommenere Bilder bei ausreichend Licht produziert. Habe auch gerade mal einige Testbilder gemacht und es bleibt dabei. Die Bilder bei Tageslicht und 1/200 Sekunde sind mit IS definitv nicht schlechter.

Ich erinnere mich aber an eine Problematik (hatte ich hier im Forum gelesen), dass bei einigen Modellen der IS bei ausreichend Licht mit der ISO-Automatik Probleme bekommen kann und dadurch verschwommene Bilder produziert.

Daher: Macht bitte nochmal einen Test, bei dem der ISO-Wert fest ist und zum Vergleich eine Reihe mit ISO-Automatik. Vielleicht liegt ja da das Problem.

Also erstens: wo sind bitte die Testbilder? Zeigen!
Zweitens: ich fotografiere nur mit Blendenautomatik und festen ISO-Werten, also daran liegt es definitiv nicht!
Grundsätzlich: bei Aussagen zu Testbildern, diese doch bitte gleich mit rein stellen.
Danke!:top:
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Also erstens: wo sind bitte die Testbilder? Zeigen!
Ich gebe zu, dass ich gerade zu faul war, die Bilder extra für's Forum zu verkleinern und reinzustellen. Vertrau mir bitte in diesem Punkt. Was sollte ich für einen Grund haben, das Gegenteil von meinen Beobachtungen zu behaupten? Hab lediglich meine Beobachtung mitgeteilt.
Zweitens: ich fotografiere nur mit Blendenautomatik und festen ISO-Werten, also daran liegt es definitiv nicht!
Ich wollte auch in keiner Weise deine fotografischen Fähigkeiten anzweifeln. War nur ein Blitzgedanke, weil ich das eben mal für die 510er gelesen hatte; nur eine Idee, woran es liegen könnte. Wenn es nicht daran liegt, auch gut. Dann haben wir wenigstens eine mögliche Fehlerquelle ausgeschlossen.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Ich gebe zu, dass ich gerade zu faul war, die Bilder extra für's Forum zu verkleinern und reinzustellen. Vertrau mir bitte in diesem Punkt. Was sollte ich für einen Grund haben, das Gegenteil von meinen Beobachtungen zu behaupten? Hab lediglich meine Beobachtung mitgeteilt.

Wenn hier so ein Thema diskutiert wird, brauchen wir Fakten, glauben kannst Du oder ich in der Kirche, wenn Du hier zu faul bist, dann sag halt nix. Ich will scharfe Bilder mit eingeschaltetem IS bei 1/200 sehen!:evil:
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

crizmess schrieb:
Noch ein paar Fragen dazu:
* So wie ich das sehe, hast du 2 Serienaufnahmen gemacht. Ist das Korrekt?
Ich begab mich zunächst in Position, schaltete die Kamera nach Aktivierung des IS ein und noch einmal aus (der IS summte). Danach schaltete ich sie wieder ein und machte 6 Aufnahmen in Folge, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Nach drei Aufnahmen deaktivierte ich den IS (Kontrolle über den Sucher). Ich möchte hinzufügen, daß bei den 1/200s der Effekt noch relativ schwach zu sehen ist. Am Sonntag machte ich viele Aufnahmen mit Verschlußzeiten um die 1/60-1/125s, und da war die Verwacklung noch deutlich ausgeprägter. Nach Abschalten des IS wurden die Bildergebnisse sofort besser. Leider hatte ich die Fotos gelöscht, da ich zunächst davon ausging, daß der Fehler bei mir lag. Aber dieses Verhalten des IS läßt sich offenbar beliebig oft reproduzieren.



crizmess schrieb:
* Hast du die Bilder Hoch- oder Querformat aufgenommen? (Am besten wäre mal noch ein ganzes Bild)
Interessant wäre auch zu wissen ob zwischendrin neu fokusiert wurde.
Alle Fotos wurden im Querformat aufgenommen. Eine Neufokussierung konnte ich nicht feststellen. Hier zwei vollständige Bilder in höherer Auflösung (links mit IS, rechts ohne):
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Wenn hier so ein Thema diskutiert wird, brauchen wir Fakten, glauben kannst Du oder ich in der Kirche, wenn Du hier zu faul bist, dann sag halt nix. Ich will scharfe Bilder mit eingeschaltetem IS bei 1/200 sehen!:evil:
Tja, ich hab sie gesehen. Aber den Ton find ich jetzt doch nen Zacken zu scharf dafür, dass ich eine mögliche Ursache für das Problem genannt habe. :mad:

Sonst noch wer Ideen, woran es liegen könnte?
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Hallo liebes Forum,
...

Das sieht übel aus! Man sieht es schon dem verkleinerten Bild an, am Gras als auch am Fussballtor (oder Hanball) das hier die Schärfe fehlt. In der Form ist mir das an der E-30 noch nicht aufgefallen.

Hier eine Aufnahme vom Wochenende. Leider kann ich im Moment keinen Crop dazu liefern, ich schau mal zu das ich das heute Abend nachhole.* Aber ich finde man sieht den Schärfeunterschied selbst im Vergleich der verkleinerten Bilder. Das Bild ist nun bei einer 1/640s aufgenommen, vielleicht stelle ich auch noch ein Testbild bei 1/200s (sollte der Effekt nur bei ner 1/200s auftreten). Mal sehen wann ich heut Abend so heim komm... ;)

*EDIT: Crop nachgeliefert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

@ Hoofei:

Laut der Aussage von Wolfgang R ist die E-510 ja wohl auch nicht von diesem Problem betroffen, sondern erst die Modelle mit der neuesten IS-Generation.



Viele Grüße

Wolfgang
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Tja, ich hab sie gesehen. Aber den Ton find ich jetzt doch nen Zacken zu scharf dafür, dass ich eine mögliche Ursache für das Problem genannt habe. :mad:

Als Diskussionsgrundlage sollten wir hier über Fakten sprechen, die alle Teilnehmer sehen können. Wo liegt Dein Problem, die Bilder hier reinzustellen? :confused:Das ärgert mich hier jedesmal, das Leute ein Problem haben, ein paar Klicks zu machen und dann zu diskutieren. :grumble:

Bilder sagen mehr als Tausend Worte, dann kannst Du Dir viel getippe sparen...is doch so, von wegen scharfer Ton.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Laut der Aussage von Wolfgang R ist die E-510 ja wohl auch nicht von diesem Problem betroffen, sondern erst die Modelle mit der neuesten IS-Generation.
Mir ist klar, dass es sich bei dem Problem hier vorrangig um die Generation E-620/E-P1 handelt. Der TO schreibt ja auch von der 620er.

Es wurde aber behauptet, dass dieses Phänomen der unscharfen Bilder bei 1/200 Sek. mit IS auch bei der E-510 auftreten würde. Und eben das konnte ich mit meiner 510er nicht reproduzieren (auch, wenn noch die Bilder dazu fehlen).

...Das ärgert mich hier jedesmal, das Leute ein Problem haben, ein paar Klicks zu machen und dann zu diskutieren. :grumble:
Bilder sagen mehr als Tausend Worte, dann kannst Du Dir viel getippe sparen...is doch so, von wegen scharfer Ton.
Aha. Und die Antwort darauf ist eine Steigerung und ein noch schärferer Ton. Danke! Lass gut sein. Ich werde die Bilder bei Gelegenheit nachliefern.
Bis dahin halte ich mich raus. Das erspart deiner Pumpe Frust und ich muss mich hier nicht weiter rechtfertigen, obwohl ich eine mögliche Ursache eingebracht habe.

Und nein, ich bin ganz sicher kein schlechter Verlierer. Ich hab es nur satt, für Kleinigkeiten angegangen zu werden.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Mal schnell vier Bilder aus der E-620 (100%-Crops), Freihandaufnahmen.
IS ist bei mir immer eingeschaltet gewesen.
Inzwischen habe ich um die 2000 Bilder mit der E-620 quer durch alle Belichtungszeiten geschossen. Da müsste mir eigentlich etwas aufgefallen sein. Entweder ist der IS bei einigen Usern schlicht defekt oder ....Kinnkratz.
Werde zuhause nochmal nach Spuren suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Du wirst hier nicht angegangen, komm zeig die Bilder...
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Kurz eine Themenerweiterung:

ich habe gelesen, dass laut Oly die IS-Kompensation bei 3 Blenden liegen soll!
Also 1/15s mit IS = 1/250s ohne IS.

Da kann ich aber nur mit den Ohren schlackern! :ugly:

Gibt es irgendwie sowas wie eine Richtstärke/Norm, wie viel Gewackel es denn sein darf? Also, kann ich meine Kamera auf den Tisch stellen und während der Aufnahme daneben ein Gewicht (G) mit der Elastizität (Z) aus Höhe (H) draufknallen lassen und es darf nix wackeln? :rolleyes:

Oder macht sich da jeder seinen eigenen Testaufbau? :evil:

Ich habe nämlich das Gefühl, mein Wackelmopped ist eh etwas dünn.
Bei einem Vergleich im MMarkt klang beim ausschalten der IS einer anderen e-620 auch irgendwie anders... :confused:

danke
mg
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

...Alle Fotos wurden im Querformat aufgenommen. Eine Neufokussierung konnte ich nicht feststellen...

Danke für die Beschreibung.
Das Komische an der Sache ist das hier eine horizontale Verschiebung vorliegt. (deswegen die Frage) In dem Ursprünglichen Bericht zur ep1 waren es vertikale Verscheibungen. Die haben das ja dann irgendwie mit dem Verschluß in verbindung gebracht (Verschluss stört IS o.Ä.) - dies wird hier wohl nicht möglich sein.

Um das ganze mal auf sichere Beine zu stellen würde ich vorschlagen das Ganze nochmal mit folgenden Einstellungen zu wiederholen:
* AF auf MF stellen
* M Modus (sicher ist sicher *g)
* Singleshot (von mir aus 3 Bilder mit IS, dann 3 Bilder ohne IS o.Ä.)
* Motiv mit vertikalen und horizontalen kontrastkanten
* Verschiedene Verschlusszeiten (z.B. 1/80, 1/100, 1/160, 1/200, 1/250)

Ich weiß, das artet in Arbeit aus, aber wenn wir das hier fundiert angehen wollen dann wird das schon ein bisschen Schweiß kosten.
Übrigens kann ich verstehen das mach einer vielleicht angekotzt ist, weil seine Urlaubsbilder flöten gegangen sind, aber wenn es wirklich darum geht eine Lösung - oder eher erstmal überhaupt das Problem zu finden sollten man auf einer sachlichen Ebene bleiben. (Ich sag das gleich jetzt schon, weil ich genau sehe, dass das hier wieder in einem Popcornthread enden wird)

criz.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Und die Antwort darauf ist eine Steigerung und ein noch schärferer Ton. Danke! Lass gut sein.

:top: Auch ohne "Klicks": Ärger ist sicher der schlechteste Ratgeber.

Sepia, Dein Ärger über das IS-Problem ist nachzuvollziehen, auch der Wunsch andere Test-Bilder sehen zu wollen. Trotzdem:):):)

Vielleicht melden sich ja die alten 620-Hasen hier, die schon ne Menge Klicks reingestellt haben...na rainman67, nightstalker, Wolfgang? ;):)

L.G.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten