• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT E-620 vs E-P1: Vergleich

AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

... und ein ander mal ist dann ne Platine kaputt...
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Nightlight,
um jetzt deine Argumentationspolitik aufzugreifen:
Du hast mich verstanden ;-)

blauesgehirn,
klar kann das mal passiert sein.
Aber was würde dir denn die Aussage weiterhelfen?
Solche Einzelschicksale würden doch genau so wenig
sinnig für und wider was sprechen, wie eine gestürzte
Linse mit spinnigem OIS.

Gruss Martin
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

@rapid

vielleicht sind meine Bedenken praxisfremd und der Sensor ist so gut aufgehangen, dass Stösse dem System nichts anhaben können.

LG Jö
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Habe ich irgendwo behauptet, dass es grosse Unterschiede gibt?
Ich habe nur einiger O.I.S.-Lobhudelei die Spitze gebrochen. Mehr nicht. :)
Du hast behauptet dass es sichtbare Unterschiede gibt, und du hast behauptet das damit belegen zu können:
Situativ "dezentrierte" Objektive resp. die Bilder davon.
Aber leider bleibst du nach wie vor den Beleg schuldig, obwohl der doch für viele interessant wäre.

Grüße
Andreas
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

@rapid
vielleicht sind meine Bedenken praxisfremd und der Sensor
ist so gut aufgehangen, dass Stösse dem System nichts
nhaben können.
Natürlich werden Stösse ab einer gewissen Stärke ihre
Auswirkung haben, am IS und natürlich auch sonst wo.
Je stärker, je vermutlich putter...

Aber ich blieb bei deiner Ausgangsfrage:
Sind die Systeme mit Sensor-Shift eigentlcih anfälliger?
Und die ist eben (für mich) so nicht zu beantworten.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Stürze verträgt weder eine ois optik noch ein kamera body mit oder ohne sensorstabi. Im besten fall stimmt halt nur der af nicht mehr zu 100%
Bisher gab es noch keinerlei berichte wo die mechanik des stabis schaden genommen hat, wenn du dir bilder davon ansiehst dürfte auch klar sein das da die kamera schon lange vorher kaputt ist bevor was an der mechanik bricht. Das ist ganz anders gelöst wie etwa bei sony wo das schon öfters zu lesen war(vor allem bei der a100)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

@rapid

vielleicht sind meine Bedenken praxisfremd und der Sensor ist so gut aufgehangen, dass Stösse dem System nichts anhaben können.

LG Jö

Davon gehe ich nach langer Erfahrung mit der E-3 und der E-30 aus. Der eingebaute Stabi dieser beiden Kameras ist einfach sensationell gut.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Wenn der Sensor aus der Mitte verschoben wird, dann fluchten die optischen Achsen auch nicht mehr.
Denkfehler. Da der Sensor plan verschoben wird, bleibt alles im Lot. Der Strahlengang bleibt völlig unangetastet. Lediglich im Randbereich gehen Pixel "verloren". Ist ähnlich wie der Overscan beim PAL-TV.

Beide Techniken machen ihren Job, kein Grund sich zu streiten.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Denkfehler. Da der Sensor plan verschoben wird, bleibt alles im Lot. Der Strahlengang bleibt völlig unangetastet.
Denkfehler von wem? ;)

Es ist heute nicht unüblich die Mikrolinsen leicht zur Objektivmitte hin auszurichten. Außerdem haben die weitaus meisten Objektive einen Leistungsabfall zum Rand hin, und diese Zone wird dann weiter ins Bild hineingezogen. Daß da "alles im Lot" bleibt ist also etwas vereinfacht dargestellt.

Beide Techniken machen ihren Job, kein Grund sich zu streiten.
Mir ist irgendwie so als hätte ich etwas ähnliches weiter oben schon geschrieben...

Grüße
Andreas
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Du hast behauptet dass es sichtbare Unterschiede gibt, und du hast behauptet das damit belegen zu können:

Aber leider bleibst du nach wie vor den Beleg schuldig, obwohl der doch für viele interessant wäre.

Grüße
Andreas

Vergiss es, da wird auch nichts sinnvolles mehr kommen...
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Aber leider bleibst du nach wie vor den Beleg schuldig, obwohl der doch für viele interessant wäre.
Soll ich Dir nun Bilder mit unscharfen Ecken raussuchen? Da findest Du mehr als genügend.
Oder soll ich Dir etwa gleich alle nicht knackscharfen Bilder raussuchen?
Wir hatten das Thema übrigens schonmal hier. Und da wurde das doch noch etwas ausführlicher diskutiert. Selbst ist der Mann - Suche benutzen! :D

Denkfehler. Da der Sensor plan verschoben wird, bleibt alles im Lot. Der Strahlengang bleibt völlig unangetastet.
:top:

Es ist heute nicht unüblich die Mikrolinsen leicht zur Objektivmitte hin auszurichten.
Ja, bei den nicht telezentrischen Herstellern. Die müssen das ja auch.


Vergiss es, da wird auch nichts sinnvolles mehr kommen...
Wie auch von Dir immer. :D
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Soll ich Dir nun Bilder mit unscharfen Ecken raussuchen? Da findest Du mehr als genügend.
Oder soll ich Dir etwa gleich alle nicht knackscharfen Bilder raussuchen?
Wir hatten das Thema übrigens schonmal hier. Und da wurde das doch noch etwas ausführlicher diskutiert. Selbst ist der Mann - Suche benutzen! :D


:top:


Ja, bei den nicht telezentrischen Herstellern. Die müssen das ja auch.



Wie auch von Dir immer. :D

Außer Smileys und Diffamierungen scheint von Dir nicht viel zu kommen. Jetzt weiß ich wenigstens wie ich Dich einzuschätzen habe.
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Back to topic please. :)
Also gut:

Soll ich Dir nun Bilder mit unscharfen Ecken raussuchen?
[...]
Ja genau, mach' in diesem Zusammenhang doch
wenigstens mal das. Belege dann bestenfalls noch,
dass die unscharfen Ecken auch durch eine zu weit
ausgelenkte Linse eines OIS herrühren.

Labern kann jeder ;-)

Ach ja,
wäre bei Oly der Strahlengang bildseitig wirklich
komplett telezentrisch, dann erkläre mir, wie ein
EX noch funktionieren kann.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Labern kann jeder ;-)
Das kann und tut hier jeder.

Wenn ich hier jedesmal 50cent bekommen würde, wenn einer mal wieder labert von wegen Pana so toll und viel besser als Oly und blablablabla, dann wäre ich ein reicher Mann.


Und ja ich bleibe dabei: Ein Optik-Stabi ist sicherlich kein Vorteil für höchste Bildqualität. Das ist rein logisch. Wer Physik hatte, und v.a. Optik (und davon hatte ich mehr als genug - wohl mehr als viele andere hier im Thread ;) ) wird dies sofort nachvollziehen können.

Und soweit kommt's noch, dass ich für Euch Bilder suchen gehe. Ausser dumm angemacht zu werden, krieg ich eh nix für, also..... ... ! :D
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Und ja ich bleibe dabei: Ein Optik-Stabi ist sicherlich kein Vorteil für
höchste Bildqualität. Das ist rein logisch. Wer Physik hatte, und v.a.
Optik (und davon hatte ich mehr als genug - wohl mehr als viele andere
hier im Thread ;) ) wird dies sofort nachvollziehen können.

Laber nicht weiter, sondern belege doch endlich einmal deine Aussagen.

Gruss Martin
 
AW: Unscharfe Bilder mit IS bei E-620 - gleiches Problem wie E-P1???

Sind die Systeme mit Sensor-Shift eigentlcih anfälliger?
Wenn z.B. ein Body aus z.B. 0,5m Höhe auf eine Wiese fällt.
Hat da jemand Erfahrung?
LG Jö

Bei unseren Tests zur Kontrolle der Eignung nach Methode 516.6 MIL-STD-810G ist im Schnitt da keine erhöhte Anfälligkeit bei der Baugruppe zu Tage getreten. Auch bei Sony nicht. Das heißt natürlich nicht, das nichts kaputt geht oder gegangen ist, sondern nur, dass dies nicht häufiger als bei anderen internen Bauteilen passierte und daher keine prinzipbedingte Schwachstelle ist. Ironischerweise ist bei meiner privaten E-3 der Stabilisator aufgrund eines mechanischen Defekts ausgefallen.

PS: Die objektiv ermittelten Erkenntnisse zum Stabi erspare ich mir hier, da ich ja eh keine Beispielbilder zeigen darf. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten