• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

bis dahin jage ich objektivschnäppchen und lausche interessiert jeder neuen ankündigung aus japan...

Im Moment ists echt schön...Fast wär ein 135-400 meins geworden:D

Also wenn sich weiter so Schnäppchen(im unteren Preissegment) hier tummeln werd ich weiter in FT investieren!
(Neu kommt allerdings erstmal nur MFT, das hat aber nichts mit mangelndem Vertrauen, sondern für mich wichtigeren Objektiven zu tun;))
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Also wenn sich weiter so Schnäppchen(im unteren Preissegment) hier tummeln werd ich weiter in FT investieren!

wobei ich jetzt auch keinen großen ramschverkauf sehe. manche objektive werden z.t. gleichzeitig von verschiedenen verkäufern angeboten und das dann am besten noch mit abgelaufener garantie und kaum billiger als der neupreis in holland...

p.s.: in der bucht werden gerade reihenweise sigma 10-20mm versteigert, soweit ich sehe neu. bei interesse geb ich den link gerne per pn weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

wobei ich jetzt auch keinen großen ramschverkauf sehe. manche objektive werden z.t. gleichzeitig von verschiedenen verkäufern angeboten und das dann am besten noch mit abgelaufener garantie und kaum billiger als der neupreis in holland...

p.s.: in der bucht werden gerade reihenweise sigma 10-20mm versteigert, soweit ich sehe neu. bei interesse geb ich den link gerne per pn weiter...

Es ist kein großer Ramschverkauf, aber schon viel im Moment, was ja auch gut ist, so werden auch ältere(für mich und viele andere) interessante Schinken ausgepackt.


Ich will den Link:D
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Möchte mal meine meinung zu diesen Thema los werden.
Ich hätte mir ein nachfolge Model der E-30 gewünscht.Mit der Ausstattung der E-5.Aber zu einen normalen Preis.Bin Stark am überlegen ob ich mein Olympuspark verkaufe und mir die Nikon D7000 zulege.So eine Cam hätte ich mir von Olympus gewünscht.
Ich bin sehr zufrieden mit Olympus.Auch weil ich eigendlich immer was anderes als die breite Masse haben wollte.Und auch Prima klar komme damit.

Aber auf lange sicht gesehn, wird Olympus wohl oder übel auf den DSLR-Markt untergehn.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Auch weil ich eigendlich immer was anderes als die breite Masse haben wollte.Und auch Prima klar komme damit.

Ja, genau das ist das Image von Olympus. Die Marke wird von vielen Künstlern / Kreativen und Leuten genutzt, die sich etwas abheben wollen von der breiten Masse. Die Marke umweht der Ruf der Avangarde.

Olympus ist sozusagen der SAAB unter den Kamerasystemen. Und damit es ihr nicht genauso geht, war der Schnitt aus Marketinggründen richtig. Mit den kleinen e's drohte der Ruf den Bach runter zu gehen. Nichts gegen eine schnuckelige 420, aber immer die billigste im Doublezoomkit auf der Palette zu sein, kommt auf Dauer nicht gut.

Machen wir uns nichts vor, eine Amateurkamera ist immer auch ein Gadges. Wenn jemand eine DSLR kauft, erhofft er sich auch immer ein wenig das Besondere in der Hand zu halten. 'Spiegelreflex' ist schon ein über ein halbes Jahrhundert alter Mythos.

Aber Mythen und ganz besonders Gadges nutzen sich, wie man weiß, ab. Vor kurzer Zeit musste ein Notebook zwingend ein riesen Display und einen schnellen Prozessor haben, jetzt kann es gar nicht tragbar genug sein, egal wie lahm das Teil ist und man kaum was lesen kann. Ein iPod war auch nur cool, solange nicht jeder Berufsschüler damit rumgerannt ist. Ähnliches passiert gerade mit der DSLR und den großen Händen. Wenn ich einen Haufen Trottel mit Anglerweste, Monsterbody und riesen Tüten durch den Zoo rennen sehe, möchte ich nicht dazu gehören.

Das erklärt meiner Meinung nach den Erfolg der PEN. Das Teil ist edel, anders, und macht noch gute Fotos.

Glaubt mir, der breiten Masse - auch von aktuellen DSLR-Käufern - ist die AF-Geschwindigkeit vollkommen schnuppe. Auch f2,8-300mm-Objektive und 5 Bilder/Sek braucht kein Mensch. Spätestens nach dem dritten Zoobesuch wird jeder feststellen, dass es kaum ödere Motive gibt, Hallensport ist so wirklich verbreitet auch nicht und ob man für ein paar hübsche Bilder von seinem Wauzi unbedingt 3000 Euro ausgeben möchte, ist eine weitere Frage.

Olympus macht es richtig. Die e-5 bleibt für die konservativere Klientel (große Hände) als edles Oldscool-Modell im Programm. (Logonuser, warum ist dir die e-5 zu teuer, und dann schielst du nach einer D7000?), die Avantgarde heißt mFT.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Olympus macht es richtig. Die e-5 bleibt für die konservativere Klientel (große Hände) als edles Oldscool-Modell im Programm. (Logonuser, warum ist dir die e-5 zu teuer, und dann schielst du nach einer D7000?), die Avantgarde heißt mFT.

Das kann ich Dir beantworten.Weil ich für den Olympus Body 1800€ oder mehr hin legen soll.
Und die D7000 gibt mit zwei Objektiven für 1800€
Habe zur Zeit eine E-620 und 6 Objektive (Kitobjektive,70-300,sigma 10-20,Sigma 30mm und 35mm Makro)
Logisch könnte ich die Objektive an der E-5 weiter nutzen.Aber auf langer sicht denke ich einfach mal, das Oympus nix neues mehr groß auf den Markt bringen wird.
Vergleich mal die beiden Cam.Und Du siehst das das die D7000 in einigen (wenn nicht sogar in vielen!) Punkten besser ist.Und das für weniger Geld.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

FragenüberFragen: Ich glaube da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. µFT und da v.a. die PENs sind halt etwas wie die Leica-M, etwas spezielles.

Vergleich mal die beiden Cam.Und Du siehst das das die D7000 in einigen (wenn nicht sogar in vielen!) Punkten besser ist.Und das für weniger Geld.
Vielleicht. Der springende Punkt ist einfach, dass ich an die D7000 kein Zuiko rankriege. So macht mir die keinen Spass.

Und dass nichts mehr kommen soll: Woher habt Ihr das immer? Oly kündet DIE Revolution im Kameramarkt an und Ihr behauptet, da würde nichts mehr kommen? :confused:
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Vielleicht. Der springende Punkt ist einfach, dass ich an die D7000 kein Zuiko rankriege. So macht mir die keinen Spass.

Und dass nichts mehr kommen soll: Woher habt Ihr das immer? Oly kündet DIE Revolution im Kameramarkt an und Ihr behauptet, da würde nichts mehr kommen? :confused:

1:Ok, der Punkt geht an Dich;)

2:Wo hast Du den das her?Wenn mehr kommen (würde!), dann denke ich, hätte Olympus es auf der Photokina vorgestellt.Wie gesagt ist nur meine meinung.
Vielleicht liege ich auch total Falsch.Würde es mir Wünschen das was kommt.Aber ich kann es nicht so richtig glauben.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Habe zur Zeit eine E-620 und 6 Objektive (Kitobjektive,70-300,sigma 10-20,Sigma 30mm und 35mm Makro)
Ein richtiges Schmankerl ist da aber auch nicht drunter. Was überlegst Du Dir denn dafür ein neues Gehäuse, kauf Dir lieber ein paar wirklich gute Optiken, sollte ja gerade bei Oly nicht so schwer fallen.
Und die D7000 gibt mit zwei Objektiven für 1800€
Siehe oben. Meinst Du wirklich, dass Du für 1800€ ein D7000 mit zwei Objektiven bekommst, die dieser Kamera nur annäherns gerecht werden?
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ein richtiges Schmankerl ist da aber auch nicht drunter. Was überlegst Du Dir denn dafür ein neues Gehäuse, kauf Dir lieber ein paar wirklich gute Optiken, sollte ja gerade bei Oly nicht so schwer fallen.

Siehe oben. Meinst Du wirklich, dass Du für 1800€ ein D7000 mit zwei Objektiven bekommst, die dieser Kamera nur annäherns gerecht werden?

Klar ist da nix besonderes dabei.Aber wenn man nicht weiß, ob man bei der Marke bleibt, würde niemand mehr ausgeben als nötig.Bin jetzt ca.1 Jahr bei Olympus.Und soviel Geld habe ich ebend auch nicht übrig für dieses Hobby.
Was nicht mein einziges ist will ich dazu mal sagen.

Klar ist auch, das ich für 1800€ keine besonderen Objektive dazu bekomme.
Aber man bei mit der Zeit würde ich da natürlich mir auch bessere zulegen.
Was bei der Riesigen auswahl natürlich auch etwas kostet.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

2:Wo hast Du den das her?Wenn mehr kommen (würde!), dann denke ich, hätte Olympus es auf der Photokina vorgestellt.Wie gesagt ist nur meine meinung.
Vielleicht liege ich auch total Falsch.Würde es mir Wünschen das was kommt.Aber ich kann es nicht so richtig glauben.

Ich vermute, dass die Lücke zwischen PENs und E-5 nicht lange offen bleibt.
Entweder gibts nochmal eine DSLR für dieses Segment oder die Revolution kommt, indem eben z.B. eine E-650 ohne Spiegel produziert werden wird.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Nikon D7000, ein 17-50/2.8 und ein 70-300 ... passt schon, wenn man beim Holländer kauft. Es gibt ein Leben nach den Zuikos.

Nein, ich hab diese Kombi nicht ins Auge gefasst ;-)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ich vermute, dass die Lücke zwischen PENs und E-5 nicht lange offen bleibt.
Entweder gibts nochmal eine DSLR für dieses Segment oder die Revolution kommt, indem eben z.B. eine E-650 ohne Spiegel produziert werden wird.

Wenn es so sein sollte, werde ich mir sie gerne anschauen.Aber wie lange würd das deiner meinung nach noch dauern??
1,2,3 Jahr???
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Klar ist auch, das ich für 1800€ keine besonderen Objektive dazu bekomme.
Aber man bei mit der Zeit würde ich da natürlich mir auch bessere zulegen.
Du bist Dir sicher, dass Du bei Nikon in ein zwei Jahren nicht in der gleichen Situation bist, wie bei Oly heute?
Sollte dem nicht so sein, bist Du Dir auch sicher, dass Du dann immer noch von einer DSLR begeistert bist und nicht einer der neuen Kameras haben willst, deren Besitzter Dich in einer nicht so fernen Zukunft so mitleidig und verständnislos anschauen werden, wie man es heute mit einem macht, der noch Tonbandkassetten aufnimmt?
Jetzt ist die Zeit, in ein vorhandenes System zu investieren. Z.B. ein 14-54 und ein 2.0/50 bekommst Du gebraucht für 700 € und das würde dein System mehr aufwerten als irgendein Gehäuse (E-5 eingeschlossen). Damit kannst Du die Durststrecke überbrücken, bis sich die Spiegellosen Kameras richtig etabliert halten. Jetzt einen Systemwechsel zu einer andern DSLR zu machen und dieses System langsam aufbauen zu wollen, ist für mein Gefühl der denkbar schlechteste Zeitpunkt.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Das sehr ich genauso! Die mFT-Kameras sind ein feine Sache. Ich selbst nutze eine E-PL1. Aber es gibt für diese Kameras - außer dem Panasonic 20/1.7 - keine Objektive, die den Pro-Objektiven von FT das Wasser reichen können. Und ein 12-60 oder 50-200 möchte ich nicht an einer mFT verwenden.

Eine E-5 ist mir aber nicht nur zu teuer, sondern vorallem auch zu groß und zu schwer. Ich würde die Sensor- und Prozessor-Entwicklung, die bei den Pens und der E-5 zu sehen ist, gerne mit einer E-550 oder einer E-650 mitmachen. Eine FT in dieser Größenordnung würde ich sofort kaufen.

Ich glaube, so geht es einigen hier.

So sehe ich das auch.....
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Du bist Dir sicher, dass Du bei Nikon in ein zwei Jahren nicht in der gleichen Situation bist, wie bei Oly heute?
Sollte dem nicht so sein, bist Du Dir auch sicher, dass Du dann immer noch von einer DSLR begeistert bist und nicht einer der neuen Kameras haben willst, deren Besitzter Dich in einer nicht so fernen Zukunft so mitleidig und verständnislos anschauen werden, wie man es heute mit einem macht, der noch Tonbandkassetten aufnimmt?
Jetzt ist die Zeit, in ein vorhandenes System zu investieren. Z.B. ein 14-54 und ein 2.0/50 bekommst Du gebraucht für 700 € und das würde dein System mehr aufwerten als irgendein Gehäuse (E-5 eingeschlossen). Damit kannst Du die Durststrecke überbrücken, bis sich die Spiegellosen Kameras richtig etabliert halten. Jetzt einen Systemwechsel zu einer andern DSLR zu machen und dieses System langsam aufbauen zu wollen, ist für mein Gefühl der denkbar schlechteste Zeitpunkt.

Das kann natürlich sein.Da stimme ich Dir zu.
Ich bin niemand der immer das Neuste haben muss.Nicht bei diesen Hobby.Computer ist es etwas anders.Aber ich schweife ab.
Logisch ist aber auch,das wenn ich in drei,vier Jahren die D7000 (wenn ich den Umsteige!) habe, dann natürlich auch mal was anderes haben möchte.Aber dann habe ich (denke ich mal) bestimmt gute Objektive die ich an den Neuen Body weiter nutzen kann.

Mal so gesagt,wann ist der Systemwechsel passend?Ich denke,der Zeitpunkt ist nie Richrig.
Aber wer nicht wagt, der nicht Gewinnt;)

So ich hau mich hin.Lese aber morgen gerne weiter hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten