• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Das einzige was mir auffällt das die Zuiko nirgends laut Tests die ich gesehen habe einen ersten Platz haben.
Und das 12-60 habe ich auch noch net gefunden.
Oder habe ich bei den 3 Zeischriften von verschieden Verlagen einfach pech gehabt?

MfG

Michael

kuck einfach mal bei dpreview ;)

http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20/

oder SLR Gear
http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1138/cat/15

Allgemeine Olympus Tests:

http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/15

Achtung, nur wo tested dabei steht ist auch ein Test ;) ... ansonsten kann man Usermeinungen lesen.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Aus meiner Sicht - und die ist beschränkt - sind die Oly Kitobjektive
so gut, dass man damit auskommen kann, ohne in weitere zu investieren.
Das erlebe ich bei meinen Kollegen mit Ca/nikon nicht so.
Das wird häufig geäußert, aber in der Praxis kann ich das nicht nachvollziehen.

Das liegt an zwei Gründen: Mein Objektivbestand ist (leider) sehr begrenzt, und systemübergreifende Objektivvergleiche sind weitgehend sinnfrei. Es wäre eine längere Forschungsarbeit nötig um die kameraabhängigen Faktoren irgendwie zu minimieren (Einflüsse des Tiefpassfilters, der Firmware, der JPEG-Engine bzw des Raw-Konverters).

Direkt und einigermaßen sinnhaft vergleichen kann ich das Olympus 14-42 mit dem Panasonic mFT 14-45. Da ist das Panasonic eine Spur knackiger.

Meine Beobachtung (mehr kann man dazu nicht sagen, einen "Vergleich" stelle ich aus den oben genannten Gründen mal lieber nicht an) ist dass ich keinesfalls feststellen kann dass das Olympus 14-42 besser ist als die Nikon-Kitzooms, die ich bis jetzt hatte.

Für mich ist die Haptik der Kamera jedoch viel entscheidender.
Hier entsteht der Unterschied zwischen den Kameras.
Genau. Die Kamera muss sich angenehm und intuitiv bedienen lassen, sie muss die Knöpfe da haben wo die Finger entspannt zu liegen kommen wenn man die Kamera in die Hand nimmt. Die Kamera muss eine Form haben, die man sicher im Griff hat ohne fest zuzupacken.

Das hat Olympus schon bei den E-xxx gut gelöst.

Für den geneigten Benutzer, der eine Kamera
hat um Bilder zu machen völlig unerheblich. Es braucht eine gute
Ausgewogenheit der Fähigkeiten, eine tolle Abbildleistung und eine sichere
und langjährige Funktionssicherheit auch unter heiklen Bedingungen.
Richtig. Und eine Kamera muss sich nicht ständig mit dem Wettbewerb vergleichen lassen.

Grüße
Andreas
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Das einzige was mir auffällt das die Zuiko nirgends laut Tests die ich gesehen habe einen ersten Platz haben.
Und das 12-60 habe ich auch noch net gefunden.
Oder habe ich bei den 3 Zeischriften von verschieden Verlagen einfach pech gehabt?

MfG

Michael

Ich habe eine ganze Reihe von Testzeitschriften, wo Olympus-Objektive den ersten Platz gemacht haben. Und bis vor kurzem (vielleicht auch immer noch) war das 150mm/f2 laut CF das beste überhaupt je getestete Objektiv. Auch das 14-35 ist mehrfach Testsieger geworden. Nur, das nützt ja wenig, da die Objektive nur an den jeweiligen Mount passen.

Ich lese allerdings die typischen Fotozeitschriften nicht mehr. Das einzig brauchbare Blatt ist im Moment für mich "PHOTONEWS". Der Rest bishin zum Fotomagazin sind eher so Massenhersteller-Jubeldinger mit zuviel Technik und Bildern, die dem allgemeinem Werbe-Massengechmack nachrennen.

Auch in der Top-Liga schneidet Olympus gut ab: Das Zuiko 90-250/2,8 ist viel leichter, kleiner und mit ca. 5800€ auch preiswerter als das mörderische Sigma für 19.000€.

Und auch besser, wenn man sich die eher mauen 100%-Crops des Sigmas anschaut.

Aber so teuer muss es nicht sein: Das 50-200 und das 12-60 sind recht portable Gläser in einer sagenhaften Qualität. Und auch schon mit dem (alten) 40-150 bekommt man Reichweiten, von denen KB-User nur träumen können.

Zur E-5 meine ich, dass sie ein guter Kauf ist. Aber etwas billiger darf sie schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Das einzige was mir auffällt das die Zuiko nirgends laut Tests die ich gesehen habe einen ersten Platz haben.
Und das 12-60 habe ich auch noch net gefunden.
Oder habe ich bei den 3 Zeischriften von verschieden Verlagen einfach pech gehabt?

MfG

Michael




Das 12-60 war Objektiv des Jahres 2008 "best expert lens"


Search results for: Olympus Corporation, Japan (by manufacturer)

die Auszeichnung habe ich rot hervorgehoben, dahinter steht die Kategorie

Zuiko DIGITAL ED 12-60mm f/2.8-4 SWD Expert Lens Interchangeable Lens 2008
Olympus E-330 Live View Innovative Technology Technology & Design 2006
Olympus Zuiko DIGITAL ED150mm F2.0 Professional Lens Interchangeable Lens 2004
Olympus 4/3 System Innovative Technology Technology & Design 2003
Olympus E-20P Superzoom Camera Digital Compact Camera 2002
Olympus Camedia C-1400L Compact D-Camera Digital Compact Camera 1998

Quelle Tipa
http://www.tipa.com/english/awards-...cturer&searchValue=Olympus+Corporation,+Japan
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Bitte liefert dem Themeneröffner Argumente.

Schnippische Sticheleien über die Zukunft einen Systemes sind hier unangebracht und passen nicht in ein Fachforum.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Das einzige was mir auffällt das die Zuiko nirgends laut Tests die ich gesehen habe einen ersten Platz haben.

In der letzten Photographie wurden Markenübergreifend UWW-Objektive vorgestellt. Zwar gabs keine abschließende Tabelle mit Plätzen, aber das ZD 7-14mm wurde explizit als die Referenz in Sachen Ultraweitwinkel genannt.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

HI

Ich würde gerne an meiner Oly mal die Objektive testen? Nur leider kenne ich keinen Markt / Geschäft, wo die möglich ist?!
Wäre auch mal bereit ein stückchen fahren, bis etwa Freiburg / Basel oder Karlsruhe / Stuttgart, wenn da jemand ein Geschäft empfehlen könnte? Bin auch bereit bei guter Beratung mal ein par Euro mehr zu bezahlen als bei einem online-Dienst?!


mfg. David
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

HI

Ich würde gerne an meiner Oly mal die Objektive testen? Nur leider kenne ich keinen Markt / Geschäft, wo die möglich ist?!
Wäre auch mal bereit ein stückchen fahren, bis etwa Freiburg / Basel oder Karlsruhe / Stuttgart, wenn da jemand ein Geschäft empfehlen könnte? Bin auch bereit bei guter Beratung mal ein par Euro mehr zu bezahlen als bei einem online-Dienst?!


mfg. David

Soviel ich weiß gibt es direkt von Olympus einen Leihservice:http://www.olympus.de/digitalkamera/haendlersuche.cfm (Link ist rechts Unten unter dem Banner!)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Hallo zusammen,

hmmm, also bei mir zumindest herrscht schon Verunsicherung, ob ich weiter in FT investieren soll. Bei Oly würde ich schon gerne bleiben, aber wenn keine dreistelligen Es mehr nachkommen, wäre das für mich ein Problem. Eine E-X käme nach jetzigem Stand für mich sowohl preislich als auch von Gewicht/Größe her nie in Frage, eine E-30 ist mir eigentlich auch schon zu groß. Sicherlich brauche ich für meine E-520 so schnell keinen Ersatz (nur der AF geht mir manchmal auf den Zeiger), aber irgendwann werde ich dann schon mal die Kamera "upgraden" wollen. Wenn ich wüsste, dass es künftig eine entsprechende Oly-Cam in der Preis-, Größen- und Leistungsklasse einer E-XXX gäbe, an der FT-Objektive wie das 1454, das Pancake oder das 50er mindestens so gut funktionieren wie an einer E-520, dann wären das wohl meine nächsten Käufe. Ob die Kamera dann einen Spiegel hat oder nicht, wäre mir schnuppe. Dumm nur, ich weiß es nicht...:( Insofern ist bei mir erstmal Abwarten angesagt.

Gruß Martin
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Meine Beobachtung (mehr kann man dazu nicht sagen, einen "Vergleich" stelle ich aus den oben genannten Gründen mal lieber nicht an) ist dass ich keinesfalls feststellen kann dass das Olympus 14-42 besser ist als die Nikon-Kitzooms, die ich bis jetzt hatte

Grüße
Andreas

Was verstehst du unter Kit-Linsen.
Das 18-70 war riesig schwer nicht besonders scharf und verzeichnet bei 18-20 mm heftigst.
änlich....
Das 24-120 AFS-VR war zumindest bei mir ein Total-Ausfall. Unscharf mittelmäßig in allen Disziplinen.. zum vergessen.
Das 18-55....:ugly:
http://www.photozone.de/nikon--nikk...mm-f35-56-g-ed-dx-review--test-report?start=1
und dabei noch billigst verarbeitet.

Ich hatte alle drei erst als ich das Nikor 50f1.8 bekam wußte ich was in Sachen Schärfe geht.
Mein OM 50 f 1.8 ist nicht Schärfer als das 14-42 und es liegt nicht an dem OM.
gruß Andre
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

ich hoffe es stört kein wenn ich meine frage direkt hier reinschmeiss
hab zwar keine E620 sondern nur ne E520 aber ziehmlich das selbe problem

Als anfänger tu ich mir gerade einfach verdammt schwer mir neue objektive für meine e520 zufinden vorallem weiss ich nicht ob es sich überhaupt lohnt in so ne cam soviel geld reinzustecken wie ich vorhätte,stativ tasche etc sind ja ne andere sache also darum gehts mir ned sondern eher um objetive

ich hatte ma geschaut und bin auf der olympus auf 2 objetive gestoßen beide aus dieser "profi" kategorie

1x ZUIKO DIGITAL ED 8mm Fisheye 1:3.5 Digital SLR Olympus
und
1x ZUIKO DIGITAL 14-54mm 1:2.8-3.5 Digital SLR Olympus

gleich vorweg lohnt es sich eigentlich überhaupt in nen relativ billigen body solch teuer objetive zuinvestieren oder is das totaler humbuk,frei nachdem motto "ferrari felgen auf nem golf 2 mit breitbau" :D

im grunde bin ich echt zufrieden mit der e520 aber wenn man mir nun sagt das lohnt sich nich,wäre ich nun auch ned abgeneigt ne andere olympus oder gar canon/nikon zukaufen und dort weiter zuinvestieren :)

ich hoffe mir kann man da bissle helfen was man so kaufen kann und ob es sich vorallem überhaupt lohnt eben weil die e520 als anfängermodell gilt?!

achja objetive hab ich zur zeit 14-42 und das 40-150 die brennweite is für meine zwecke auch ausreichend zumindet vorerst :)
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

gleich vorweg lohnt es sich eigentlich überhaupt in nen relativ billigen body solch teuer objetive zuinvestieren oder is das totaler humbuk,frei nachdem motto "ferrari felgen auf nem golf 2 mit breitbau" :D

Meiner Meinung nach lohnt es sich. Das 14-54mm ist ein sehr gutes Standard-Zoom und gib es zum Teil schon für unter 300 € gebraucht. Zu dem Kurs wirst du bei anderen Herstellern Probleme haben ein äquivalentes Zoom mit ähnlicher Abbildungsleistung zu finden.

Zum 8mm Fisheye kann ich nicht ganz so viel sagen, aber ist sicher auch ein sehr gutes Objektiv. Hier könnte aber vielleicht ein Manuelles Samyang/walimex 8mm Fisheye als Alternative dienen.

Es ist immer besser gute Objektive an einem günstigen Body zu betreiben als anders herum.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

jo das hat nen kollege auch schon gemeint das nen gutes objetiv mehr sinn macht nur dieses profi und top pro bei oly verwirt mich total

deshalb die frage wieweit es sinn macht die 520 aufzurüsten (diese top profi dinger sind eh ned meine preisklasse dafür kauf ich mir nen auto :D) aber schön zuhören das die "profi" objetive doch sinn machen weil dann kann ich mir meine kohle für ne neue cam sparren und investier das lieber in meine e520 :top:

wenn noch wer ideen für nen tolles objetiv hat kann diese gern einbringen bin über alles dankbar was mir hilft schönere fotos zuschiessen (ja fotogrfieren is die eine sache aber ausrüstung spielt halt auch ne rolle :))
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Mit den Pro-Objektiven wirst Du doch eine deutliche Verbesserung sehen. Kommt halt etwas auf deine Art der Photographie an, was da sinnvoll wäre.

Für kreative Dinge ist z.B. ein Weitwinkel sehr gut; das Fish-Eye reizt mich weniger, da sich der Effekt relativ schnell abnutzt. Für Tiere/Zoo etc lohnt sich z.B. das 50-200, damerkt man schon einen Unterschied zum 40-150.
Ansonsten würde sich auch ein 50/2.0 oder evtl ein Sigma 30/1.4 anbieten, um Portraits oder Street o.ä. zu machen.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Sinnfreie Diskussion.Wo ist das Problem wenn Olympus keine kleine E Kameras mehr produziert ?
Kamera ist vorhanden,Objektive sind vorhanden,also
einfach Objektive dazu kaufen und damit jetzt glücklich sein.

Ist wohl derzeit "IN" seine komplette Oly Ausrüstung zu verkaufen,obwohl man damit die ganze Zeit zufrieden war:rolleyes:
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ist wohl derzeit "IN" seine komplette Oly Ausrüstung zu verkaufen,obwohl man damit die ganze Zeit zufrieden war:rolleyes:

Es ist "IN" weil vielen eben die Sicherheit fehlt ihr teuer gekauftes Glas noch lange gut nutzen zu können. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt meine Ausrüstung (E-3, 50mm, 14-54, 35-100) zu verkaufen und ins gelbe Lager zu wechseln. Aber jedesmal wenn ich die Beispielbilderthreads vergleiche sehe ich was ich an den tollen Linsen habe. Ich kann nur hoffen das ich sie auch weiterhin benutzen kann. Ich habe halt auch etwas Angst, dass nach der E-5 nix mehr kommt und ich meine Objektive fast verschenken muss um sie loszuwerden, weil ich zu spät umgestiegen bin. Dieses ständige hin und her macht mich wahnsinnig. Mal stirbt Oly, mal nicht, eigentlich waren die schon immer Tod..... Solange es keine Infos von Olympus gibt wie und wann es genau weitergeht, ob es neue Objektive geben wird etc. stelle ich meine geplanten Anschaffungen (7-14,E-5) ersteinmal zurück. Ich bin wahnsinnig zufrieden mit meiner Oly und werde auch vorerst bei Oly bleiben aber investieren tu ich momentan nicht.
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

Ich versteh euch einfach nicht,die E5 ist erst raus gekommen und selbst wenn dann nichts neues mehr kommen sollte wird Oly diese dann sicher über einige Jahre anbieten.
Und die Objektive halten auch ne Zeit,seit doch mal ein bißchen positiver.Wenn man jetzt mal davon aus geht das die E´s die Oly noch auf Lager hat verkauft und die E5 min mal 3-4 Jahre verkauft,dann verliert man in der Zeit eh nicht viel wenn man sein Zeug behält.
Oder sich was gebrauchtes anschafft und selbst dann bekommt man sicher noch gebrauchte Bodys.
Also wo ist das Problem?
Wer heute einen TOP Pc kauft weiß auch nicht ob das Zubehör in 5 Jahren noch alles verwendet werden kann an dann aktuellen Pc´s.

MfG

Michael
 
AW: weiter bei Oly bleiben und investieren!

wenn man sich jedes Jahr einen neuen Body kaufen will/muss wird man zu Canon wechseln müssen. Ich investiere da lieber in ein Zuiko. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten