• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-620 Set Pack-Winter-Gold - Kaufen ?

Hallo Ihr Profis :)

würde mir gerne eine digitale Spiegelreflexkamera zulegen, ausgesucht habe ich mir das Olympus e-620 Pack-Winter-Gold Set.

Nun die Frage an Euch:
- taugt die Kamera etwas für die normale Fotografie, d.h. Menschen, Tiere, Landschaft?
- sind die mitgelieferten Objektive für die Anfangszeit in Ordnung?
- usw. usw.


Ich bin über alle konstruktiven Einkaufsvorschläge sehr dankbar :top:


Grüße

1mada1
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

@newb

Ja das wäre sicherlich toll und ich würde auch wechselten auf das Ding aber nie im leben kommt das bis zum herbst. Ok vllt bis Herbst 2012:ugly:
Ne aber im ernst High Iso 1600 kann ich mir noch vorstellen das dies im Nachfolger von der 620 vorhanden ist. Aber ob Oly auch auf dem Video zug aufspringt bei FT ich mag nicht so recht dran glauben ich persönlich würde es mir wünschen aber die Meinung sind wohl sehr geteilt drüber 50:50
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Es handelt sich um folgende Zusammenstellung:

1x OLYMPUS E-620
1x Objektiv 14-42 mm
1x Objektiv 40-150 mm
1x Akku-Griff HLD-5
1x Akku BLS1
1x Speicherkarte compact flash 4 GB
1x Rucksack E-System (Pack Winter Gold)
1x original Zubehör

Ich würde dieses Set für 720,- bekommen :)
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Aber ob Oly auch auf dem Video zug aufspringt bei FT ich mag nicht so recht dran glauben ich persönlich würde es mir wünschen aber die Meinung sind wohl sehr geteilt drüber 50:50

Na dann kann sich Olympus im Einsteigerbereich doch gleich verabschieden im FT Bereich. Fassen wir zusammen...

- kleinster Sensor im DSLR Bereich
- kaum Dritthersteller mit Objetkiven
- kein Video

Das sind alles Marktrelevante Sachen. Da helfen auch 2 gute Kitobjektive nicht wirklich weiter.
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Preis klingt ok.
Noch ein 70-300 für ca. 200-250 dazu und es ist bis auf UWW alles abgedeckt :top:
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Ich glaube auch, dass der Preis für eine Anfänger-Ausrüstung vollkommen ok ist :D

Grüße
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Nun die Frage an Euch:
- taugt die Kamera etwas für die normale Fotografie, d.h. Menschen, Tiere, Landschaft?
- sind die mitgelieferten Objektive für die Anfangszeit in Ordnung?
Auf jeden Fall.
Das 40-150 ist etwas langsam beim Fokussieren. Aber bei dem Preis und der guten Abbildungsqualität kann man sich nicht beklagen.
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Na dann kann sich Olympus im Einsteigerbereich doch gleich verabschieden im FT Bereich. Fassen wir zusammen...

- kleinster Sensor im DSLR Bereich
- kaum Dritthersteller mit Objetkiven
- kein Video

Das sind alles Marktrelevante Sachen. Da helfen auch 2 gute Kitobjektive nicht wirklich weiter.

Ja wenn sagst du das.:)
Das mit dem kleinsten Sensor interessiert neu Einsteiger aber wohl am wenigsten.
Objektivpark nunja die meisten bleiben bei den Kit Linsen von daher auch nicht so wichtig.
Video: Nun ja wenn ich die Wahl hab zwischen eine mit video und eine ohne ist klar welche 90% der leute nehmen werden. Und im Unteren Preis Segment unterscheiden sich die Modelle eh wenig allerdings hat man bei Olympus den IS im Gehäuse was ich immer noch einen enormen Vorteil finde.:top:
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Na dann kann sich Olympus im Einsteigerbereich doch gleich verabschieden im FT Bereich. Fassen wir zusammen...

- kleinster Sensor im DSLR Bereich
- kaum Dritthersteller mit Objetkiven
- kein Video

Das sind alles Marktrelevante Sachen. Da helfen auch 2 gute Kitobjektive nicht wirklich weiter.

Also, das Video in einem hochwertigen Fotoapparat zum Killerfeature wird, werd ich wohl nie verstehen.:eek: Solange der Preis und die Bildqualität im Fotobereich nicht betroffen sind, soll's mir egal sein, aber wenn ich die Wahl habe, dann würde ich mich immer für die Kamera ohne Video entscheiden. Die Entscheidung für oder gegen eine Kamera, werde ich aber sicher nicht von so einem Gimmik abhängig machen.;)
Und auf Dritthersteller von Objektiven kann ich angesichts der Qualität meiner Linsen gut verzichten.
Und was den Sensor betrifft, so haben alle Systeme ihre Vor- und Nachteile. Für mich stellt Oly da den besten Kompromiss dar.

Ich verstehe einfach nicht wieso das ein Feature sein soll. Wenn Griff, dann E-3(0) - oder?
Weil mir persönlich die E-510 perfekt in der Hand liegt. Übertroffen wird sie da nur noch von der E-1. Unter anderem deshalb wünsche ich mir einen Nachfolger der E-520. Gleiches Gehäuse, die Features der E-620 und Sensor sowie Bildprozessor der PEN.:)

LG Stefan
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Kannst du mir sagen wo das Packet her bekommst?

Ich will auch:D


Hab ne 520, und die ist klasse(mit den Kitobjektiven). Mein Bruder will neh 620, und die ist denke ich nochmal was besser.
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Wenn es nur um den Griff geht gibt es sogar noch günstigere, aber in diesem Fall ist neh Speicherkarte+Rucksack drin;)
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

(...)

Weil mir persönlich die E-510 perfekt in der Hand liegt. Übertroffen wird sie da nur noch von der E-1. Unter anderem deshalb wünsche ich mir einen Nachfolger der E-520. Gleiches Gehäuse, die Features der E-620 und Sensor sowie Bildprozessor der PEN.:)

LG Stefan
Dto., bitte wenn möglich auch ohne die komischen Künstlerfilter, dazu lieber noch die Nivellierung der E-30 und die 11 Fokusfelder mit der ebensolchen Empfindlichkeit. Wenn Sie dann noch abgedichtet würde dürfte sie sogar fast so groß wie die E-30 werden. Pentax zeigt mit der K7 dass es geht.
 
AW: Kaufen?? Olympus e-620 Set Pack-Winter-Gold

Das 40-150 ist etwas langsam beim Fokussieren. Aber bei dem Preis und der guten Abbildungsqualität kann man sich nicht beklagen.

Das 40-150mm II ist für ein kit tele nicht langsam.
Ich würde sogar sagen das es eines der schnellsten tele kits am markt ist.
Das alte 40-150mm das es aber schon lange nicht mehr zu kaufen gibt war langsam.
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Video ist der letzte Hype. Man hat allerdings für mFT drei Pins für die Videofunktion hinzugefügen müssen. Also scheint Video mit FT nicht realisierbar zu sein. Das wird für den E-3-Nachfolger vermutlich eher zum Problem als dem der E-520.

Da Olympus mit mFT mal eben ein neues DLSR-System mit eigenen Optiken eingeführt hat, kommt vielleicht auch ein "grosses FT". Man hat ja den Boden bereitet, und gezeigt, zu was ein volldigitales DSLR-System imstande ist. Olympus hat in den letzten Jahren mächtig zur DSLR-Technologie beigetragen. Heute bauen sie die besten Kameras und Objektive. Es bleibt spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Video ist der letzte Hype. Man hat allerdings für mFT drei Pins für die Videofunktion hinzugefügt

Sagt wer?

Laut meinen infos geht es dabei nicht um video.
Wenn deine info nur im ansatz stimmen würde dürfte mit keiner FT oder auch manuellen optik an einer PEN video möglich sein.
Ist es aber.....

Video wie es eine canon usw... bietet ist immer möglich mit FT
Bisher war nur der bildprozessor nicht HD video tauglich.
Das hat sich mit dem thruepic 5 bildprozessor der bereits in den PENs arbeitet geändert.
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?


Das steht im E-System-Buch von R. Wagner, Seite 21: "Mikro-FourThirds [...] wurde um drei Kontake erweitert, um einen schnelleren Kontrastautofokus und eine Steuerung des Objektivs während der Aufnahme von Videosequenzen zu ermöglichen."

Ich bin keine Videofan, könnte mir aber vorstellen, dass Videos ohne C-AF keinen Spass machen. Oder was sonst ist mit Steuerung gemeint?
 
AW: Ist die 620 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Ich bin keine Videofan, könnte mir aber vorstellen, dass Videos ohne C-AF keinen Spass machen. Oder was sonst ist mit Steuerung gemeint?

Mit irgendwas müssen die Hersteller heute nun mal die Werbetrommel drehen, wenn bei der reinen Bildqualität schon nicht mehr so viel zu verbessern ist.

Ob die C-AF können oder nicht spielt bei den Käufern wohl noch weniger eine Rolle. Eine Rolle spielt es aber, das die Hersteller ihre Modelle egal in welcher Klasse mit dieser Technik erweitern und man bei Olympus auf eine Mini-Pen zurrückgreifen muss.

Das stört mich gewaltig, obwohl ich selber kein Fan von Videos bin, da mir das Datenaufkommen und die Bearbeitung eh keinen Spass machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten