AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel
Hallo zusammen,
Spotmessung ist insofern hier nicht relevant, zumal hier die Camera im M-Modus benutzt wurde.
Die Belichtungszeit 1/250 passt mit meinem Metz Blitz (ebenfalls in M-Modus), erst bei noch kürzeren Verschlusszeiten sehe ich den Verschlussvorhang auf dem Foto.
Die Abbrennzeit des Blitzes ist 1/26000s. (bei 1/256 Teilleistung)
@g-filer:
Um die Belichtung korrekt einzustellen (also die Entfernung des Blitzes vom zu fotografierenden Objekt, in gewissen Maßen auch die Blende zwischen 8 und 11) mache ich ja meine Test-Aufnahmen. Ein Blitzbelichtungsmesser (ist vorhanden) bringt mir insofern nicht so viel, da ja die zu zerschiessenden Gegenstände erst beim Zerschiessen so vorhanden sind und ich sie vorher nicht anmessen kann.
Mein Vorgehen ist also: mehrere Testaufnahmen machen, hierbei mittels Display die korrekte Belichtung ermitteln, und dann eine Aufnahmeserie machen (z.B. siehe hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360568&page=61 )
Die Aufnahmen wurden nachts (Dunkelheit) im Freien aufgenommen, Blitz über Synchronkabel ausgelöst.
Bei o.h. Link sind auch einige Bilder von anderen Serien, Belichtung ebenfalls über Monitor kontrolliert, hier war die ganze Serie perfekt belichtet.
@ der11te: Nein, LV hatte ich nicht aktiviert. Ganz normal die Cam auf MF, schön fokussiert, und eben die Bilder dann im Wiedergabemodus kontrolliert. Und auf dem Display sahen die Aufnahmen eben "korrekt" belichtet aus.
Falls das bei der E-620 über das Display nicht gehen würde, wäre das für mich echt ein Grund, wieder zu (Konica-)Minolta bzw mittlerweile Sony zurück zu kehren, denn dort ging das ganze wirklich einwandfrei. :-((
viele frustrierte Grüße
Marcus