• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Leute,
es sind zwar mittlerweile wohl Links zu Händlern erlaubt, aber sicher keine Namensnennung im Zusammenhang mit Kritik. Darf ich um etwas mehr Kreativität bitten? Oder um bekannte Synonyme wie "der große Fluss", der Obstladen ... ;)
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Habe gerade in der E-Bucht (allerdings .co.uk) das DZ kit für 500 englische Pfund erstanden. Inclusiver Versand waren es dann letztendlich knapp 570 Euro - ohne Batteriegriff, den ich nicht brauche.

Die Kamera ist brandneu, der Versand dauerte 3 Tage und ich bin voll zufrieden :)
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Leute,
es sind zwar mittlerweile wohl Links zu Händlern erlaubt, aber sicher keine Namensnennung im Zusammenhang mit Kritik.

Warum denn das bitte? :confused:

Amazon hat sehr oft klasse Preise, ist vor allem was die Rückabwicklung und das Insolvenzrisiko betrifft wohl ungeschlagen ...

zum Thema:

Ich beobachte die E-620 auch schon ne Weile. Sie ist zwar im DZ-Kit bei € 900,- gestartet, dann aber schnell auf 790 Euro gefallen. Seit dem wird sie günstiger, aber riesige Preissprünge sind wohl auch in den nächsten Monaten nicht drin. Zumal ich (!!) mir nicht vorstellen kann, dass Oly neben der E-620 und E-600 noch eine weitere Kamera in diesem Bereich auf den Markt werfen wird. Die E-620 ist doch gerade mal 1 Jahr alt.
Den Preis-Tiefpunkt hatte die E-620 wohl um Weihnachten rum ... da entsprach der Preis eigentlich der Modelnummer ;)

Daher: zuschlagen ;)
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Zumindest das "E-620 + 14-42 + HLD5"-Kit ist mittlerweile wieder deutlich (ca. 80 EUR) teurer als noch vor einem Monat...
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Hallo liebes Forum,
Ich wollte schon bestellen, aber nun ist der Preis bei Amazon ca. 40€ nach oben auf ca. 760€ gestiegen ...

Hier könnte es sich um den PIGS-Zuschlag handeln;)
Im Ernst, der Euro hat in letzter Zeit doch etwas nachgegeben, mich wundert, dass ein hier im Forum schon öfters zitierter engl. Händler das E-620 DZ-Kit immer noch zu einem ziemlich konstanten Preis anbietet (wurde schon zuvor erwähnt, ca. 570 Euro), beim 70-300 ist er nämlich von 250 Euro vor 2-3 Wochen auf 350 Euro gesprungen (ich weiß nicht, ob er's im Moment anbietet).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620, was mache ich falsch?

Moin,

nur noch mal zum Verständnis, da ich angesichts der Ergebnisse meiner neuen E-620 doch etwas überrascht bin.

Kann es sein, dass Gradiation Normal bei der E-620 dunkle Bildbereiche fast stärker aufhellt als Gradiation Auto bei der E-3 oder 520?

Ist Gradiation Low Key dann die Einstellung, die ein ähnliches Bildergebnis wie die Vorgänger liefert?

Willi
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Schade eigentlich. :(

Ich werde bei hartem Licht aber wohl doch mal häufiger grad low testen.
Da sah bei meinen Versuchen gestern noch am ähnlichsten aus.
Zusammen mit einer Belichtungsmessung Spot Hi auf die hellste Stelle, wie von Wolfgang immer wieder empfohlen (nochmals Danke :) ), lässt sich da doch noch einiges zurecht biegen.

Wenns in den dunklen Bereichen "nur" rauschen würde, wärs ja ok. Aber dieser rot/schwarze Pixelmatsch ist wirklich unschön.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620, was mache ich falsch?

Eines noch: Wie es aussieht, wird die neue Abstimmung erst ab ISO200 verwendet, bis ISO160 sieht es angeblich noch so ähnlich aus wie bei der E-520.
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Das ist mir nach stundenlangem Betrachten des 620er Bilderthreads auch schon aufgefallen.
Die meisten "guten" Bilder sind mit ISO 100 gemacht.
Die meisten Bilder mit höheren ISO sind häufig nur mit recht geringer (800er) Auflösung hoch geladen worden.
Bei hohen ISO verhält sich die Cam ja fast besser als die Vorgänger; jedenfalls nicht schlechter.

Dumm nur, dass sich bei Auto ISO kein Wert <200 einstellen lässt.

Zumindest werden die ISO ja im Sucher angezeigt, sodass man häufiger mal an den Wert erinnert wird.
Also werde ich bei dieser Cam wohl bei gutem Licht ohne Auto ISO klarkommen (müssen).

Willi
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Jo, mit ISO 100 siehts besser aus.
Aber die Cam schreit bei Landschaftsaufnahme häufig nach einem Grauverlauffilter. Der dürfte einige Problemchen lösen.
Diesen hatte ich natürlich eben nicht dabei :rolleyes:
Aber beim nächsten Mal wird er montiert.

Bei höheren ISO hat mich die Cam wirklich positiv überrascht.
Das angehängte Bild ist mit Oly Master beschnitten, verkleinert und nachgeschärft. Ansonsten jpg ooc.

Bei den Fußballturnieren meines Sohnes in mittelprächtig beleuchteten Hallen werde ich beim nächsten Mal auch einige Bilder mit der E-620 machen.
ISO 1600 mit Blitz :rolleyes: sieht bei der E-3 dann irgendwann auch nicht mehr so gut aus.

Edit: Mit Noiseware siehts sogar richtig gut aus :)
Und noch ein paar. Linse war übrigens das 14-150. Daher war ein Beschneiden nötig. Näher ran ging leider nicht.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

Hallo nochmal,
ich schieb das Ganze mal nach oben.

Hier mal ein Beispiel der Sachen, die ich gerne fotografiere.
Bild ooc, nur verkleinert in PS.
Bei sowas tu ich mir irgendwie schwer, das Histogramm zu lesen.
Auf dem Display (unterste Helligkeitsstufe) sah alles wunderbar aus.
Anhang anzeigen 1220189

Hier ist sogar noch ein relativ großes Objekt drauf, teils sind es noch viel kleinere... (also mehr Schwarz-Anteil im Bild)

--> bitte um Hilfe :confused::angel:

viele Grüße
Marcus
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

--> bitte um Hilfe :confused::angel:

viele Grüße
Marcus

In den Exifs steht "Spotmessng".
Welchen Punkt hast du angemessen, mit welcher methode (normal oder Lowkey) und wie lange hast du nach dem Messen bis zur Auslösung gewartet?

Naja, allerdings ist es wurscht, wenn Du am Kamera-Monitor extreme unterschiede hast. Wie siehst Du es denn? Eher so oder nicht s dolle?

Bei mir ist es eher umgekehrt, mein Kameramonitor erscheint etwas satter/Bunter als das tatsächliche Bild. Allerdings für meine Ansprüche noch voll im Akzeptanzrahmen.

Wenn alles absolut unbrauchbar ist würde ich die Kamera einschicken.
Viele hier sagen, mann soll sich nicht auf das Monitorbild verlassen, aber ganz weit weg davon kann es auch nicht sein. Wozu hat man ihn denn. Ich gucke mir die Bilder sehr wohl darauf an und schätze sie ein. Klappt gut (mit o.g. LEICHTER(!) Einschränkung)

Gruß mg
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

Hallo nochmal,
ich schieb das Ganze mal nach oben.

Hier mal ein Beispiel der Sachen, die ich gerne fotografiere.
Bild ooc, nur verkleinert in PS.
Bei sowas tu ich mir irgendwie schwer, das Histogramm zu lesen.
Auf dem Display (unterste Helligkeitsstufe) sah alles wunderbar aus.
Anhang anzeigen 1220189

Hier ist sogar noch ein relativ großes Objekt drauf, teils sind es noch viel kleinere... (also mehr Schwarz-Anteil im Bild)

--> bitte um Hilfe :confused::angel:

viele Grüße
Marcus

Hm, Blende 9 bei 1/250 - im Innenraum? Bist du sicher, dass du im Modus M auch darauf geachtet hast, dass die Belichtung _korrekt_ eingestellt ist?

Thema Blitz: Verstehe ich da was falsch? Wie soll denn der Blitz mit 1/250 funktionieren? Die 620 kann meines Wissens den Blitz nur zwischen 1/180 s und 60 s nutzen.
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

Hm, Blende 9 bei 1/250 - im Innenraum? Bist du sicher, dass du im Modus M auch darauf geachtet hast, dass die Belichtung _korrekt_ eingestellt ist?

Thema Blitz: Verstehe ich da was falsch? Wie soll denn der Blitz mit 1/250 funktionieren? Die 620 kann meines Wissens den Blitz nur zwischen 1/180 s und 60 s nutzen.

Das Bild wurde ja mit Synchronkabel oder Funkauslöser aufgenommen. Daher taucht der Blitz nicht in den Exifs auf. Bei der Synchronzeit kann je nach Kamera noch etwas herausgeholt werden, was die minimale Synchronzeit angeht. Die 1/180 werden eine kleine Reserve beinhalten. Vieleicht brennt der Blitz auch sehr langsam ab, obwohl dafür zu wenig Bewegungsunschärfe im Bild ist.
Aufgrund der Exifs kann ich nicht abschätzen, wie dunkel es in dem Raum war. Wenn es dunkel war, kann man sich schonmal um 1-2 Blendenstufen verschätzen, wenn man nur das Display betrachtet.

Falls draußen und bei "normalen" Bildern das Display viel zu hell ist, würde ich das mal vom Service überprüfen lassen.
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

Ich würde - um das Problem einzugrenzen und selbstgemachte Fehler 100%ig auszuschließen - die Kamera erstmal mit Alltagsmotiven austesten. D.h. ohne Blitz, mit ESP, in Modus P, A oder S.

Ist nicht böse gemeint, aber ich kenne dutzende Leute, die mit Kompaktkameras quer durch Stadion/Kirche/Reithalle blitzen und sich wundern, dass ein Miniblitz mit Leitzahl 6 dann Torwart/Brautpaar/Pferd nicht ausreichend aufhellt. :ugly:

Aus Insiderkreisen weiß ich, dass die Hersteller heute immer mehr "Garantiefälle" bearbeiten müssen, die auf Fehlbedienung basieren. Von daher würde ich vor dem Einschicken erstmal mit Fotos und Kamera zum Verkäufer oder einem Oly Fachhändler (lieber NICHT Geizblödmarkt) gehen und um Rat fragen.
 
AW: E-620 Display viel zu Hell bzw Bilder zu dunkel

Hallo zusammen,

Spotmessung ist insofern hier nicht relevant, zumal hier die Camera im M-Modus benutzt wurde.
Die Belichtungszeit 1/250 passt mit meinem Metz Blitz (ebenfalls in M-Modus), erst bei noch kürzeren Verschlusszeiten sehe ich den Verschlussvorhang auf dem Foto.
Die Abbrennzeit des Blitzes ist 1/26000s. (bei 1/256 Teilleistung)

@g-filer:
Um die Belichtung korrekt einzustellen (also die Entfernung des Blitzes vom zu fotografierenden Objekt, in gewissen Maßen auch die Blende zwischen 8 und 11) mache ich ja meine Test-Aufnahmen. Ein Blitzbelichtungsmesser (ist vorhanden) bringt mir insofern nicht so viel, da ja die zu zerschiessenden Gegenstände erst beim Zerschiessen so vorhanden sind und ich sie vorher nicht anmessen kann.
Mein Vorgehen ist also: mehrere Testaufnahmen machen, hierbei mittels Display die korrekte Belichtung ermitteln, und dann eine Aufnahmeserie machen (z.B. siehe hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360568&page=61 )
Die Aufnahmen wurden nachts (Dunkelheit) im Freien aufgenommen, Blitz über Synchronkabel ausgelöst.
Bei o.h. Link sind auch einige Bilder von anderen Serien, Belichtung ebenfalls über Monitor kontrolliert, hier war die ganze Serie perfekt belichtet.


@ der11te: Nein, LV hatte ich nicht aktiviert. Ganz normal die Cam auf MF, schön fokussiert, und eben die Bilder dann im Wiedergabemodus kontrolliert. Und auf dem Display sahen die Aufnahmen eben "korrekt" belichtet aus.

Falls das bei der E-620 über das Display nicht gehen würde, wäre das für mich echt ein Grund, wieder zu (Konica-)Minolta bzw mittlerweile Sony zurück zu kehren, denn dort ging das ganze wirklich einwandfrei. :-((

viele frustrierte Grüße
Marcus
 
E-620: Nachfolgerin der E-520 ?

Das würde mich mal interessieren. Ist die E-610 nun die Nachfolgerin der E-520 oder eine Kamera zwischen der 520 und der 450 ?
 
AW: Ist die 610 nun die Nachfolgerin der 520 ?

Nein, das ist die E-610 (bisher) nicht.

Aber ob die E-620 die alte E-520 abgelöst hat, weiss wohl nur Oly selber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten