Die E-520 hat noch keinen Nachfolger
E-620, E-450, E-4x0, EP-x: das ist doch alles ein Zeugs.
Für sich mögen es ja gute Kameras sein, aber wenn man eine E-3 oder E-30 hat hätte man zwei Akkutypen und zwei Ladegeräte. Oder gibt es mittlerweile wenigstens einen Kombi-Lader von Olympus? Ich glaube nicht.
Richtig greifen kann man auch keins der genannten Gehäuse.
Deshalb hat die E-520 keinen Nachfolger.
Die EP-x sind lustigerweise kaum kleiner sondern wirken fast noch kastiger als E-4x0 und E-620. Richtig hässliche kleine Briketts sind das. Bäääh. Gerade gestern habe ich so eine E-450 neben einer EP-2 im MM gesehen. Da liegt noch die E-450 besser in der Hand, obwohl sie nicht einmal einen Griff hat. mFT, wozu eigentlich? Um eine DSLRs hosentaschentauglich zu machen braucht es vor allem einen eingebauten Bajonettverschluss. Doch den hat mFT leider auch nicht. Das ist doch nur teures Spielzeug. Heutzutage wird eben alles gebaut was irgendwie verkauft werden kann.
Wenn man sich nun die aktuellen Gehäuse anschaut hat man heute fast das Gefühl, Olympus hat sich ein bißchen verrannt. Mal sehen was von diesem Zoo bleibt... und mal sehen, wann wieder eine Kamera für MÄNNER kommt.
Aber das ist nur meine Privatmeinung, wie ein Freund sagen würden.
