• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-620, was mache ich falsch?

Ein bisschen Senf von mir zum Thema: Auch ich besitze seit einem knappen Monat eine E-620. Wie der Threadstarter war ich erschrocken über das relativ starke Rauschen dieser Kamera schon bei ISO 200. Dabei bin ich als alter E-300 und E-510-Benutzer in dieser Hinsicht einiges gewohnt. ;)

Mit ein Grund für das Rauschen dürfte die oft geäußerte Empfehlung sein, den Kontrast auf -2 zu stellen. Dadurch werden die eher dunklen Bildteile in der Helligkeit angehoben und erscheinen verrauschter. Das kann man im Olympus Master ganz gut erkennen, wenn man den Kontrast einer Rawdatei mehrmals schnell hintereinander umstellt. Gradation Auto anstatt Normal setzt nochmals einen drauf.

Das Rauschen fällt deshalb vor allem auf Fotos auf, die recht viele dunkle Bereiche aufweisen. Bei helleren Bildern kommt es nicht zum tragen.

Insgesamt ist die 620 eine feine Kamera! Belichtung, Farben, Dynamikumfang und das Klappdisplay sind top.
 
AW: E-620, was mache ich falsch?

Also, wenn du das Rauschen kameraintern nicht minimiert bekommst und es wirklich ganz grässlich findest, dann wirf doch einfach die Software-Keule an.

Insbesondere Rauschminderer wie NeatImage entfernen Rauschen aus jpgs mit faszinierender Treffsicherheit, ohne dass man (allzuviel) Schärfe/Details verliert.

Wenn du magst, hänge ich gerne mal dein Beispiel-Bild aus dem 1. Posting an, dass durch Neat gejagt wurde (Zeitaufwand etwa 20 sec).
 
AW: Spieglung im Sucher e-620

Hi,

ist bei meiner E-620 auch so. Bei den 4x0 und 5x0 Modellen ist mir sowas nie aufgefallen, allerdings waren da die Anzeigen auf der rechten Seite (...und wesentlich schlechter im Überblick).

ciao
Joachim
 
E-620: Preisentwicklung ?

Hallo liebes Forum,

ich habe mich nach einigem Mitlesen gerade frisch registriert und möchte hier gleich die Gelegenheit nutzen, mich vorzustellen.
Mit der Fot bislang nur die leidenschaftliche Nutzung meiner Kompaktkamera (Sony DSC-V1) vor allem im Urlaub und zu allen anderen passenden Gelegenheiten verbunden.
Ich plane den Umstieg / die Ergänzung durch eine DSLR und habe mich bereits für die E-620 im DZ-Kit entschieden.

Meine eigentliche Frage an die erfahrenen Profis hier betrifft die zu erwartenden Preisentwicklung der E-620.

Ich wollte schon bestellen, aber nun ist der Preis bei Amazon ca. 40€ nach oben auf ca. 760€ gestiegen und bei den meisten anderen Onlineanbietern schient die E-620 derzeit nicht auf Lager u. mit ungewissem Lieferdatum zu sein.
Sind das Indizien für größere Veränderungen? (z.B. Nachfolger)

Von sonstiger Elektronik weiß ich ja, daß der Preis bereits am nächsten Tag nach dem Kauf gefallen sein dürfte.

Wie aber verhält es sich bei DSLRs?

1. Ist in den nächsten 6 Monaten mit einem Nachfolger der E-620 zu rechnen?

2. Wenn ja, mit welchem "Startpreis" des Nachfolgers ist zu rechnen (ich
glaube die E-620 lag bei 950€ im DZ-Kit)?

3. Ist mit einem weiteren Preisverfall der E-620 in den nächsten 6 Monaten zu
rechnen oder kommen sogar dauerhafte Preisanstiege vor?

Ich brauche die Kamera spätestens Juli 2010 anläßlich eines Urlaubs und bin wie gesagt mit dem Preisgefüge im "Fototerrain" nicht vertraut.
Die derzeitigen 720 -750€ sind mein Maximum. Dennoch würde ich mich wohl ärgern, wenn ich 1 Monat später für 50€ mehr den Nachfolger hätte erstehen können.

Schonmal vielen Dank für Eure Anregungen,
Gruß Olybert
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Ich wollte schon bestellen, aber nun ist der Preis bei Amazon ca. 40€ nach oben auf ca. 760€ gestiegen und bei den meisten anderen Onlineanbietern schient die E-620 derzeit nicht auf Lager u. mit ungewissem Lieferdatum zu sein.

Die gibt es reichlich für unter 700, mit DZ-Kit und sogar HLD5 Bateriegriff obendrauf. Es gilt sogar noch eine Geschenkaktion von Olympus bei Kauf eine E-620., glaube ich.

http://geizhals.at/deutschland/a407070.html

In München Planet habe ich eine E-600 + DZ + BG + 2 Akku für 599€ angeboten bekommen. Habe ich aber nicht zugeschlagen :D
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Hallo Olybert,

hast du schon mal dran gedacht in die Biete Rubrik zu schauen?
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=110

Da hab ich meine E-620 her.
Da hat normalerweise schon mal jemand anders die "Wann-schlage-ich-jetzt-zu" Entscheidung übernommen und du bekommst einen Nachlaß auf den Neupreis.

Gruß
Claus
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Na ja, willst Du bis zu 6 Monate warten, um Fotos zu machen? Und etwas eingewöhnen an die neue Kamera muss man sich ja auch :)

Wenn sie in 6 Monaten 100€ billiger wird, sind das weniger als 20€ pro Monat Verslust, aber in der Zeit hast Du vielleicht schon 1000 Bilder gemacht. Rechne das mal auf Filmkosten in der Analogzeit um...
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

... und habe mich bereits für die E-620 im DZ-Kit entschieden.

... und bei den meisten anderen Onlineanbietern schient die E-620 derzeit nicht auf Lager zu sein.

1. Ist in den nächsten 6 Monaten mit einem Nachfolger der E-620 zu rechnen?

2. Wenn ja, mit welchem "Startpreis" des Nachfolgers ist zu rechnen (ich
glaube die E-620 lag bei 950€ im DZ-Kit)?

3. Ist mit einem weiteren Preisverfall der E-620 in den nächsten 6 Monaten zu
rechnen oder kommen sogar dauerhafte Preisanstiege vor?
http://www.preissuchmaschine.de/in-Digitalkamera/SLR-10-Megapixel/Olympus-E-620-Double-Zoom-Kit.html

Stimmt, das darf man doch noch verlinken oder ?

Deine weiteren Fragen beantworte ich dann Ende Juni. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Habe soeben mal in der Preissuchmaschine nachgeschaut,662€+ Porto

Auch wenn du sie erst im Sommer benötigst,würde ich auch jetzt zuschlagen,selbst wenn sie dann 600€ kostet.
Aber nicht ,weil es dann einen Nachfolger gibt,ich selbst rechne zu 99% nicht damit,sondern weil du dann schon für den Preis von Kleibildfilmen für diesen Zeitraum zum Nulltarif fotografiert hast.
Die E620 ist jeden Cent wert,ich besitze sie selbst :top:
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Geizhals.at nennt ein rundes Dutzend Händler, die das E-620 Doppelzoomkit als sofort lieferbar führen. Einige sogar deutlich billiger als Dein Angebot von dem bekannten Buchversender. :) Vorsicht, zumindest einer davon bietet EU-Importware ohne deutsche Garantie an.
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Im Endeffekt ist 'ne Kamera auch nur Elektronik und die wird nunmal immer günstiger. Wobei ein E-620 DZ-Kit für 650,- durchaus einfach zu bekommen ist. Da sind also noch Speicherkarte und ordentliche Tasche locker im Budget.

Außerdem macht die E-620 Spaß. Ist das nicht auch ein wichtiger Faktor? :)
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Ich würde die Kamera lieber jetzt kaufen, dann kann man sich mit dem Gerät schon einmal vertraut machen und kann sie somit im Urlaub perfekt einsetzen ;)

Ich hatte auch lange und viel nach Angeboten geschaut, 650€ für das DZ Kit ist ein guter Preis.


greetz

Murphy
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Bestell' sie und mach' Fotos. Wenn du dann einmal auf den Geschmack gekommen bist und das eine oder andere Linsen-Gustostückerl kaufst, ist die Preisdifferenz, die du jetzt durch "Spekulation" vielleicht herausholst, eh schon wieder irrelevant ;)

ciao
Joachim
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Auch mein Finger liegt auf dem Bestellen-Knopf. Aber ich zucke noch....

Zum OT: WARUM um Himmels willen hat ausgerechnet A**** für alles und jenes so einen "guten Ruf" in der Allgemeinheit? Ich versteh das nicht. Fast jede meiner Preisanfragen dort ergibt einen deutlich höheren Preis als "woanders". Das krasseste Beispiel war jetzt der aktuelle imac 27", den man bei A***** für fast 200E MEHR (!!!!!!) als im Apfel-***** angeboten hat. Zuzüglich Versand, logisch....

Edit: Vorsicht bei Händlernamen, insbesondere wenn abwertend!!!


Die genannten Versender hatte ich auch auf dem Radar. Ein Versender hat sogar ein Ladengeschäft in meiner Nähe, die Kamera würde ich dann abholen.

Warum ich zucke: siehe separater Thread.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Zum OT: WARUM um Himmels willen hat Ausgerechnet A**** für alles und jenes so einen "guten Ruf" in der Allgemeinheit? Ich versteh das nicht. Fast jede meiner Preisanfragen dort ergibt einen deutlich höheren Preis als "woanders. Das krasseste Beispiel war jetzt der aktuelle imac 27", den man bei A***** für fas 200E MEHR (!!!!!!) als im Apfel-***** angeboten hat.
Weil die meisten schon mal gute Erfahrungen mit A***** gemacht haben - im Gegensatz zu diversen Händlern die man nur vom Preisvergleich kennt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

A**z*n hat einen sehr guten und problemlosen Rücknahmeprozess, der mir persönlich auch manchmal 5 bis 10 % Mehrpreis (im Vergleich zum günstigsten deutschen oder österreichischen Anbieter) wert ist, speziell bei Produkten, wo ich noch nicht 100%ig sicher bin, ob ich mit den Eigenschaften zufrieden bin.

Meine E-620 habe ich allerdings bei einem manchmal auch sehr günstigen Online-Versender mit Sitz in Frankreich gekauft, der liefert auch sehr flott.

ciao
Joachim
 
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Das mag ja ganz richtig sein. Nur der *** liefet KOSTENLOS und st ebenfalls zur Rücknahme verpflichtet. Von daher habe ich die ***-Preisgestaltung nicht verstanden.

Ich selber hatte schon Pech. Aber, OK, jeder macht seine Erfahrungen. Bücher dagegen kaufen wir gern bei ***, stimmt schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Preisentwicklung der E-620? (Anfänger mit dem Finger am Bestellbutton)

Von daher habe ich die ***-Preisgestaltung nicht verstanden.
OT: Sie sind nicht immer die günstigsten Jürgen aber dafür sehr oft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten