• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Hallo Funny,

hatte sowas mal bei einer Canon (G-Serie), da war es der (Original-)Akku, aus irgendwelchen Gründen wurde der nach einiger Zeit heiß und die Speicherkarte durch Weiterleitung im kleinen (Kompakt-)Gehäuse ebenso; hat mir meine Zweitkamera ruiniert (glücklicherweise Garantie); nach Akku-Tausch war es dann weg. hast Du also mal die Akkuzelle auf Überhitzung kontrolliert ?

Bei meiner E-3 tritt das nur im "Hochsommer" bei langer Live-View-Nutzung auf (Akku ist ja ok :rolleyes:). Alles andere (auch bei einer E-620) wäre für mich ansonsten ein Fall für den Service.

viele Grüße
Michael Lindner

Hallo Michael,

wie kontrolliert man die Akkus auf Überhitzung? Ich habe mehrere davon, aber alles Original Olympus. Ich werde die Kamera zu Olympus einschicken - dort fand man mein Problem ungewöhnlich und nicht normal. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Liebe Grüße
funny
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

... nun, da hat das Forum doch seine Grenzen, was das "Gefühlte" angeht. Bei Kompakten mit dem dünnen Gehäuse merkt man das aber daran, dass der "Handgriff" selber warm wird durch Weiterleitung der Wärme; der Akku ist dann deutlich wärmer als "lauwarm", man kann ihn aber noch anfassen (möchte es mal mit einer Wärmflasche vergleichen). Noch normal scheint mir das, was man oft auch als Erwärmung im Ladegerät feststellt.
Schick die Kamera zur Sicherheit doch ein, entgegen den üblichen Gepflogenheiten natürlich mit dem besagten Akku, aber getrennt verpacken, damit es unterwegs nicht noch zu einer Überraschung kommt.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus E 620: Warnung "Speicherkarte zu heiß"

Man bedenke auch, dass bisher alle(?) DSRL mit Videofunktion den oben beschriebenen kontinuierlichen Autofokus abschalten, obwohl man das gerade bei Videos ja eigentlich sehr gerne hätte und es von der Programmlogik her kein Problem sein dürfte die Option auch im Videomodus zur Verfügung zu stellen. Trotzdem schalten die Hersteller das ab. Ich vermute mal, dass der kontinuierliche AF ziemlich auf den Prozessor geht, zumal der ja auch noch einiges andere zu tun hat.
Der kontinuierliche Autofokus wird bei DSLRs ausschließlich über den Phasen-AF realisiert. Dieser steht aber im Liveview-Modus und damit auch bei Videos nicht zur Verfügung. Bei den mFT Kameras hat man natürlich den Phasen-AF nicht mehr und stattdessen den deutlich langsameren Kontrast-AF, der allerdings bei Panasonic deutlich schneller als bei Olympus zu sein scheint. Bei den mFT-Kameras bleibt also nichts anderes übrig als den kontinuierlichen AF über den Kontrast-Af zu realisieren. Für normale Videos sollte das ausreichen, bei Sportaufnahmen wird es sicherlich schwieriger. Bei meiner E-600 fällt mir beim Fokusieren mit dem Kontrast-AF im Liveview auf, daß das Bild zunächst einmal unscharf wird und dann erst scharf wird. So ein Verhalten kann man sich beim koninuierlichen AF natürlich nicht leisten.
 
E-620: Was haltet ihr von dem Angebot ?

Hi,
ich bin relativ neu hier im Forum. Bisher bin ich eigentlich nur am mitlesen, mal sehen ob sich das evtl. demnächst ändern wird :)

Ich möchte mir wohl gerne eine Oly E-620, daher suche ich derzeit nach günstigen Angeboten. Ich habe bei eBay UK ein Angebot gefunden und ich persönlich finde, dass das ganze nicht schlecht klingt. Daher wollte ich einfach mal Euch fragen was ihr davon haltet oder mir doch eher zu einem Kauf in Deutschland bringen wollt. Mein örtlicher Händler kann oder will mir keinen fairen Preis machen. Daher wird es zu 99,9% ein Kauf übers Netz.


Hier der Link


Gruß und Danke


der Blupp
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?


ein kurzer Blick in die beliebte Geizhals Preisvergleichsseite zeigt einen seriösen, deutschen Händler:

Olympus 620 Doppelzoom: 655,-
Porto: 14,80 (bei Kreditkarte, sonst billiger)
macht bei mir 669,80

Dein eBay Händler will UKP 39,95 Porto, was dann den Paketpreis auf EUR 689,- hinaufdrückt.

Der deutsche Händler hat noch den Vorteil, daß Du beim Kauf den ganzen anderen Müll aus der eBay Auktion nicht entsorgen mußt...

Dafür bekommst Du dt. Ware, mit deutschem Handbuch und das Ladegerät hat ein deutsches Kabel
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

...ausserdem Promo-Fähig für Cash-Back bz.w glaub HLD-4 oder sowas bei der 620er ...

Und deutsche Gewährleistung.
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Ja mit dem ganzen Zubehör hatte ich auch überlegt ob dies wirklich sein muss. Ich finde halt die Tasche und den Speicher ganz praktisch. Der Rest sit wahrscheinlich Müll. Sofern es nur um das Double Zoom Kit geht, kann man dies auch günstiger in UK erwerben. eBay


Ist der Stecker für den Stromanschluß in England echt anders als bei uns, das wäre natürlich schon mal unpraktisch. Mit dem Service sollte es doch auch in Deutschland klappen oder stellt sich Olympus dabei an. Ich hatte ein Garmin Zumo 550 Deluxe auch in UK gekauft und konnte mein Garantieproblem mit Garmin Deutschland klären (ich habe von denen ein komplett neues Gerät erhalten).

So wie ich das jetzt rauslese, sollte man lieber etwas mehr investieren und dafür in Deutschland kaufen oder nicht?
Sicherlich sollte man unsere Geschäfte mehr unterstützen als die im Ausland, doch auch ich muss für mein Geld arbeiten gehen :angel:, daher will ich halt ungern mehr als nötig ausgeben. Sollten jedoch wirklich Gründe vorliegen warum man eher nicht im Ausland kaufen sollte, ok dann halt nicht.

Das Handbuch wäre nicht so schlimm. Das gibts ja als PDF und ein Buch für die Kamere würde ich mir eh noch dazu kaufen.

Gruß

der Blupp
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Falls es dir irgendwas bringt, bekommst du in Deutschland für 544€ die Kamera + 14-42 + Batterigriff und eben den zweiten Akku als Cashback.

Wenn du das Tele brauchst oder den BG absolut nicht willst, ist das wohl nicht so sinnvoll...oder du kaufst das Objektiv gebraucht dazu.
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Es ist nicht ganz klar welches Tele er anbietet - zwar zeigt das Bild das 40-150mm f4-5.6 (das neuere Modell), die Lichtstaerke in der Beschreibung jedoch ist ein Zwischending (3.5-5.6) welches so nicht existiert (unter Lens Specifications ist es wiederrum richtig angegeben).
Der Netzstecker hier ist ein anderer als in Deutschland - ich wuerde dir raten, das Paket in Deutschland zu erwerben.
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Ist doch kein Problem. Einfach Stecker abschneiden, die Drahtenden abisolieren und die blanken Enden in die Steckdose rein.

Habe ich auch schon in einem gut besuchten Museum in Istanbul gesehen - gut erreichbar für Kinderhände :D
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Sollten jedoch wirklich Gründe vorliegen warum man eher nicht im Ausland kaufen sollte, ok dann halt nicht.

Olympus Europa gibt 2 Jahre Garantie. Die gezeigte Kamera hat nur ein Jahr Garantie. In NL gibt es die E-600 z.Zt. im DZ-Kit für 599,- + 10,50 Versand. Das ist natürlich nur interessant, falls du auf bestimmte Features der E-620 verzichten möchtest/kannst.
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Erstnmal danke für Eure Infos bisher, ich hoffe es geht natürlich weiter. Tja eine E-600 scheidet für mich leider aus, trotzdem danke für diesen Hinweis. Der Preis ist sicherlich heiß und sollte nicht außer Acht gelassen werden, sofern die Kamera für einen interessant ist.

Tja zu den anderen Aspekten muss ich wohl nochmal "in mich" gehen und überlegen ob ich das Tele wirklich benötige oder eher nicht. Es scheint ja zumindest eher so, also ob der Kauf in Deutschland sinnvoller erscheint. Von daher werde ich UK wohl eher weglassen und mal sehen ob und was ich genau will bzw. benötige.

Was muss man für ein gebrauchtes Tele anlegen, sprich für das Kit Tele?


Gruß

der Blupp
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Der Netzstecker hier ist ein anderer als in Deutschland - ich wuerde dir raten, das Paket in Deutschland zu erwerben.

Bei meinem Panasonic GF1 Paket konnte ich das Netzkabel gegen ein überall erhältliches Gerätekabel (Rasiererkabel) ersetzen, das muss allerdings beim Oly E-620er-Paket nicht unbedingt auch so glatt funktionieren.
-------------------------
PS: Ich vermute mal, dass bei den Engländern auch der Strom andersrum fließt als in Rest-Europa :D
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Hallo Blupp,

es wird ein Adapterstecker mitgeliefert. Rasiererkabel geht auch.
Promoaktion hat bei mir funktioniert (Akku).
Hast 1 Jahr internationale Garantie.
Hab mir selbst noch zusätzlich das 70-300 dort geschossen.
Würde aufgrund des Preises wieder dort kaufen.

Viele Grüße vom Shrubba
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Auf das Zubehör aus deinem ersten Ebay-Link kannst du sehr gut verzichten. Das ist alles Schrott mit Cent-Wert. Was du wirklich brauchst und wie du schon geschrieben hast, ist eine Tasche und eine ordentliche Speicherkarte (z. B. eine Sandisk Extreme III mit 4 GB für ca. 22 €). Ähnliche Taschen gibt es bei Ebay ab 10 €. Bedenke, dass die Tasche wenigstens so geformt ist, damit Wasser vom Inhalt fern bleibt.

Zum Tele: Ich hatte meine Kamera auch im DZ-Kit erworben und das 40-150 anschließend verkauft. Es war nagelneu und brachte knapp 100 €. Wenn ich aber so darüber nachdenke, haben mir letzten Endes die 100 € auch nichts gebracht. Es gibt eben Momente, in denen 42 mm einfach viel zu kurz sind.
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Tja zu den anderen Aspekten muss ich wohl nochmal "in mich" gehen und überlegen ob ich das Tele wirklich benötige oder eher nicht. .... und mal sehen ob und was ich genau will bzw. benötige.

Was muss man für ein gebrauchtes Tele anlegen, sprich für das Kit Tele?

Gruß
der Blupp

Ich kann aus meiner Erfahrung nur soviel empfehlen:
Eben WEIL Du nicht genau weißt was du suchst - nimm das Tele mit! Nur so kannst Du feststellen, wie oft Du es ansetzt.
Neu kostet es im Kit nicht/kaum mehr Aufpreis als zusätzlich gebraucht gekauft.

Andererseits läuft es Dir auch nicht weg.
Kauf dir ein Gebrauchtes wenn wieder Geld da ist. Wenn Du es doch nicht brauchst verkaufe es wieder nahezu Verlustfrei.

mg
 
AW: Was haltet ihr von dem Angebot?

Hallo Blubb,

auf das Zubehör des ersten von Dir verlinkten Angebots kann man, denke ich, wirklich verzichten. Ich habe meine E-620 auch aus UK, lag bei ca. 475 Pfund + 10 Pfund Versand für das DZ-Kit. Wurde 3 Tage nach Bestellung geliefert. Das Problem ist dem "englischen" Stecker ist gar keines. das betrifft nur das sowieso abziehbare Kabel ab dem Ladegerät bis zur Steckdose. Da die Steckverbindungen der Kabel zum Ladegerät anscheinend weltweit genormt sind, kannst Du einfach ein bereits vorhandes Ladekabel irgendeiner Kamera nutzen, oder das des Rasierapparates oder einfach für 2,- € einen Reisestecker als Adapter kaufen ....
Zur Garantie mache ich mir (noch) keine Gedanken. Im Normalfall ist es ja so, daß ein Gerät entweder in den ersten Tagen kaputt geht, oder aber ewig hält.

Gruß
fjäll
 
AW: AF bei wenig Licht

So, nun bin ich zum Ausprobieren gekommen. Ich habe also auf ISO 1600 gestellt und abgedunkelt bis ich bei 1/4 - 1/2 war, und konnte mit 14-42 und 40-150 halbwegs den AF benutzen.

Es stimmt natürlich schon, dass das zum Photographieren ohne Blitz reichlich düster ist, aber mit (internem) Blitz möchte ich bei solchen Lichtverhältnissen eigentlich schon noch scharfstellen können, sprich soo duster find ich es nun auch nicht. Aber vielleicht erwarte ich da ja einfach zu viel :)

Ansonsten aber nochmal sehr vielen Dank für den hilfreichen Beitrag!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten