AW: Olympus E-620: OOC - Optimale Einstellungen für Schärfe, Kontrast, ...
Oly überschärft deutlich und für meinen geschmack auch zu viel kontrast in werkseinstellung, noch dazu sind die schärfungsalgorithmen in der cam sowie in studio alles, aber kein hit, ein großteil des FT "Dynamik und Rauschproblems" kommt auch daher, zusammen mit gradation auto, daher stimme ich Wolfgang_R völlig zu, kontrast und schärfe auf -1,-2 je nach dem, die meisten bilder sind einfach völlig überschärft.
das bei den FT Sensoren zweifelsohne stark vorhandene bzw. von oly kaum unterdrückte luminanzrauschen wird durch die scharfzeichnung gerade bei high iso mehr als deutlich verstärkt, das ist aber gar nicht nötig, da dessen feine ausprägung und vorhandensein den schärfeeindruck ganz von alleine unterstützt, da unser auge ja auf helligkeit wesentlich empfindlicher reagiert.
low iso verträgt dann gut eine nachträgliche scharfzeichnung in der EBV.
Oly überschärft deutlich und für meinen geschmack auch zu viel kontrast in werkseinstellung, noch dazu sind die schärfungsalgorithmen in der cam sowie in studio alles, aber kein hit, ein großteil des FT "Dynamik und Rauschproblems" kommt auch daher, zusammen mit gradation auto, daher stimme ich Wolfgang_R völlig zu, kontrast und schärfe auf -1,-2 je nach dem, die meisten bilder sind einfach völlig überschärft.
das bei den FT Sensoren zweifelsohne stark vorhandene bzw. von oly kaum unterdrückte luminanzrauschen wird durch die scharfzeichnung gerade bei high iso mehr als deutlich verstärkt, das ist aber gar nicht nötig, da dessen feine ausprägung und vorhandensein den schärfeeindruck ganz von alleine unterstützt, da unser auge ja auf helligkeit wesentlich empfindlicher reagiert.
low iso verträgt dann gut eine nachträgliche scharfzeichnung in der EBV.